Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von Metal Mike »

Hallo ,

ich trage mich mit dem Gedanken auf meinen 1303 Cabrio Bj 1979 Empi 8-Spoke 5,5 " ET 30 mm zu montieren.
Vorne könnte das aussen knapp werden. Welche Reifgrößen könnte man hier noch fahren, ohne Karosseriearbeiten?

Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit der Kombination?

Infos wären toll.

Luftgekühlte Grüße

Mike
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe auf meinem 1303 Ronal 5,5J mit ET 25 montiert. Vorn habe ich jetzt 175/65 R15 drauf, das passt gut. Vorher hatte ich 195/60 R15 montiert (hinten sind die immer noch montiert) und die schauten 2cm raus :handgestures-thumbdown: Von daher sollten die 175 oder 185 passen. Ich würde mir mal beim Reifenhändler ein paar Alte montieren lassen , die Karosserietoleranzen sind doch manchmal erstaunlich. Ich habe bei mir im Thread unter Fahrzeugvorstellung (1303 von 74) ein paar Bilder gemacht.
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von Metal Mike »

Danke für die Antwort! Tolle Bilder- super Bericht.

Ich denke ich bestelle zunächst 1 Felge zum Testen auch um zu sehen wie das aussieht.
175/65 R 15 habe ich zur Zeit auf 5,5 x 15 Stahl ET 41 vom Vopo, hinten 185/65 R 15 auf 6,5 x 15 TDE (leider nur mit 1 Hump) , sieht aber super aus.
Muss was anderes her....

Grüße

Mike
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von B. Scheuert »

Danke für die Blumen :handgestures-thumbupright:
Die 175/65 passen vom Abrollumfang gut zu den 195/60. Die Abweichung lag bei 0,8%. Ich hatte damals den Tacho anpassen lassen. Außerdem lassen sie sich gut fahren. Änderungen an der Vorderachse führen sehr oft zu empfindlichem Lenkverhalten. Jedes Loch spürst du in der Lenkung. Der Prüfer murmelte auch etwas von maximal zwei Größen kleiner, im Verhältnis zur Hinterachse. was mich noch interessieren würde, haben die Empi Felgen irgendetwas, womit man sie eingetragen bekommt. Optisch gefallen sie mir auch sehr. Und Mit der 30 Einpresstiefe hätte man noch ein wenig mehr Spielraum.
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von orlando-magic »

Bei uns wird garkeine mischbereifung eingetragen
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von Metal Mike »

ich habe keine Infos über Eintragungsunterlagen gefunden.Die Nabenkappen gefallen mir allerdings nicht so gut, wenn sie hervorstehen.
Mein Fahrzeug wird vorerst nur zu Einstellungs - und Wartungsarbeiten sowie zu Veranstaltungen bewegt(rotes WK).

Mischbereifung gibts aber doch: 5,5 + 7 " mit diversen Kombinationen, sowie die ganzen Fuchskombis auf 1303, natürlich nicht auf gleichgroßen Felgen. Die Amis machen das aber schon seit 30 Jahren, V 155R 15, H 165 R 15 oder größer auf 5,5". Viel schlimmer finde ich 145/ 55 R 15? oder so auf der VA das ist unfahrbar.

Grüße

Mike

.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von B. Scheuert »

orlando-magic hat geschrieben:Bei uns wird garkeine mischbereifung eingetragen
Dann würde ich den Prüfer mal fragen wie denn diverse Serien Autos daran gekommen sind. Aber brettharte Tieferlegungsfedern auf alte Stoßdämpfer, das wird eingetragen, weil irgendein Papier dabei ist. Bei so etwas könnte ich platzen, diese ,,,,,, :angry-cussingblack:
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: Empi 8 Spoke 1303 Bj 1979

Beitrag von orlando-magic »

Ich auch, aber so ist es zumindest bei uns in der gegend mit den feinen herren,
Antworten