Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Benutzeravatar
edi
Beiträge: 96
Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:26

Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von edi »

Hallo Forengemeinde,

wie bereits letzte Woche angekündigt, hier die Bilder und Infos zu unseren neuen Zylinderköpfen

Bild

Bild

Ventilsitze:
Einlassventil Außendurchmesser 55 mm/innen 47 mm, Auslassventil Außendurchmesser 46 mm/innen 38 mm
Bild

Bild

Bild

Bild

Beryllium-Ventilsitze
Bild

Bild

Bild

Kipphebelbrücke aus hochfestem Alumium - mit 8 mm Stehbolzen 12.9, 7 mm länger als Serie
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ventilführung mit Bund für innere Ventilfeder, Schrumpflänge der Ventilführung ca. 40 mm
Bild

Bild

Bild

Bild

Kühlrippen im oberen Bereich bis 40 mm Tiefe
Bild

Bild

Durch die 2-teilige Fertigung des Zylinderkopfes können wir zwischen den Zylindern bis 20 mm tiefe Kühlrippen fräsen. Die Kühlrippen umfassen den kompletten Einlasskanal und sorgen für ein deutlich erhöhte Kühlung wodurch die Füllung deutlich verbessert wird. Durch die Anfräsung der Bohrung (ohne Festigkeitsverlust) wird der Stehbolzen entlastet.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Anschrägung des Ventildeckels für mehr Platz im Motorraum
Bild

Bild

Bild

Bild



Preise:
Version 1 - Ventile 48/42, Bohrung 103 oder 105 mm = € 2.890,00
Version 2 - Ventile 52/42, Bohrung 105 mm = € 2.990,00

Preise incl. MwSt.

Lieferumfang:
1 Paar Zylinderköpfe (für einen Motor), Ventile, Federn, Federteller, Keile, Stehbolzen für Kipphebelbefestigung und Ansaugstutzenbefestigungn


Beryllium Ventilsitze, Beryllium Ventilführungen und Titanventile - auf Anfrage!


Für Rückfragen (bitte schriftlich per eMail, oder PM) stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Grüße
Edi
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von stevie »

Wie jetzt, interessiert keinen und schaut ihr gerade alle Fußball?
Respekt!
Pionierarbeit hat etwas von Freiheit und kann nicht genug gewürdigt werden in Zeiten, in denen der Zwang zur Uniformität und Kosteneffizienz jede Art von Kreativität im Keim zu ersticken scheinen. :D
Cool, dass es sowas noch gibt. :handgestures-thumbupright:
german craftsmanship!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von yoko »

:text-+1:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Das sieht super aus Edi! Eine Frage: Das Kerzenloch fehlt in den Bildern..ist das abhängig von der Ventilgröße oder lässt du das offen für Doppelzündung oder sonstige Wünsche bezüglich Zündkerzen?

Grüße Mark
Benutzeravatar
silver RS
Beiträge: 118
Registriert: Do 19. Apr 2012, 12:42
Wohnort: Reet Belgien

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von silver RS »

:up:
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von Typ4Theo »

stevie hat geschrieben:Wie jetzt, interessiert keinen und schaut ihr gerade alle Fußball?
Respekt!
Pionierarbeit hat etwas von Freiheit und kann nicht genug gewürdigt werden in Zeiten, in denen der Zwang zur Uniformität und Kosteneffizienz jede Art von Kreativität im Keim zu ersticken scheinen. :D
Cool, dass es sowas noch gibt. :handgestures-thumbupright:
german craftsmanship!
...........einen schöne neuaflage dieser köpfe ...."Pionierarbeit"
http://www.scatvw.com/master/cyl_heads/split_port.shtml
gruss
theo
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von Typ4Theo »

edi hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,

wie bereits letzte Woche angekündigt, hier die Bilder und Infos zu unseren neuen Zylinderköpfen

Bild

Bild

Ventilsitze:
Einlassventil Außendurchmesser 55 mm/innen 47 mm, Auslassventil Außendurchmesser 46 mm/innen 38 mm
Bild

Bild

Bild

Bild

Beryllium-Ventilsitze
Bild

Bild

Bild

Kipphebelbrücke aus hochfestem Alumium - mit 8 mm Stehbolzen 12.9, 7 mm länger als Serie
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ventilführung mit Bund für innere Ventilfeder, Schrumpflänge der Ventilführung ca. 40 mm
Bild

Bild

Bild

Bild

Kühlrippen im oberen Bereich bis 40 mm Tiefe
Bild

Bild

Durch die 2-teilige Fertigung des Zylinderkopfes können wir zwischen den Zylindern bis 20 mm tiefe Kühlrippen fräsen. Die Kühlrippen umfassen den kompletten Einlasskanal und sorgen für ein deutlich erhöhte Kühlung wodurch die Füllung deutlich verbessert wird. Durch die Anfräsung der Bohrung (ohne Festigkeitsverlust) wird der Stehbolzen entlastet.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Anschrägung des Ventildeckels für mehr Platz im Motorraum
Bild

Bild

Bild

Bild



Preise:
Version 1 - Ventile 48/42, Bohrung 103 oder 105 mm = € 2.890,00
Version 2 - Ventile 52/42, Bohrung 105 mm = € 2.990,00

Preise incl. MwSt.

Lieferumfang:
1 Paar Zylinderköpfe (für einen Motor), Ventile, Federn, Federteller, Keile, Stehbolzen für Kipphebelbefestigung und Ansaugstutzenbefestigungn


Beryllium Ventilsitze, Beryllium Ventilführungen und Titanventile - auf Anfrage!


Für Rückfragen (bitte schriftlich per eMail, oder PM) stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Grüße
Edi

hallo
.........Sehr schöne arbeit! :up:
wird es diese köpfe auch für einen klassischen typ4 auspuff geben?....also das der auslass nach unten zeigt?
gruss
theo
Benutzeravatar
edi
Beiträge: 96
Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:26

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von edi »

Weitere Details

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß
Edi
Benutzeravatar
edi
Beiträge: 96
Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:26

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von edi »

Hallo,
die Köpfe kommen noch in eine Light Version aber einteilig in Typ 4 Abmessungen mit Typ1 Auslasskanälen wie Serie. Des weiteren habe ich keine Neuauflage von den Scat Köpfen gemacht. 1974 hatte mein Onkel schon für seinen Typ4 Motor einzelne Köpfe mit Typ 1 Auslasskanälen gefertigt, jedoch nur für die Eigenverwendung.Ob es damals die Scat Köpfe gab kann ich nicht sagen.Ich habe selber einmal die Scat Köpfe angeboten bekommen und habe dankend Abstand genommen.
Die Köpfe sind von der Qualität und Verarbeitung zu weit entfernt von einem europäischem Standard.Für 402 Meter vielleicht ok für Autobahn und Landstraße völlig ungeeignet.

mfg
Edi
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von Nick »

Hallo Edi,

sehr schöne Entwicklung und Umsetzung. Ist eine Version für Typ1 bzw. luftgekühlte WBX geplant ?

Danke und Gruß,
Nick
Benutzeravatar
edi
Beiträge: 96
Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:26

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von edi »

Hallo Nick,
Typ 1 Köpfe kommen noch, aber vorher unsere Typ4 Lightversion.Für WBX ist nichts vorgesehen, gibt es schon von Thorsten Pieper in einer sehr guten Qualität.

mfg
edi
Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von oimann »

1a - ich finde das mal richtig geil !

Freue mich schon, Köpfe von Dir bald mal montieren zu dürfen !

Wo wird die lightversion preislich liegen und welche Unterschiede gibt es zur Pro-Version ?? Ggf Ventilbestückung ?

Ahoi und Gruß aus Hamburg,

Dennis
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von brownthing »

Sehr geiler Kram!
Schade,dass ich meine Kohle für nen Schrottmotor aus Dänemark versemmelt habe...
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von ovalifahrer56 »

brownthing hat geschrieben:Sehr geiler Kram!
Schade,dass ich meine Kohle für nen Schrottmotor aus Dänemark versemmelt habe...
http://youtu.be/YAtFhEyKG1Q

;)
Benutzeravatar
edi
Beiträge: 96
Registriert: Do 16. Okt 2014, 16:26

Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 -neu-

Beitrag von edi »

Hallo Dennis,
habe ich im der Typ 4 Abteilung mitgeteilt.

Hallo brownthing,
ich glaube davon hat mir Mark schon einmal was erzählt.Der Motor ist scheinbar schon mehrmals gemacht worden und immer wieder mit dem gleichen Fehler ausgeliefert worden.Ich hoffe das Du mit dem Hersteller des Motors klar kommst. Es ist niemand frei von Fehlern, nur kann man es nicht auf dem Rücken der Kunden machen. Viel Glück trotzdem.

mfg
Edi
Antworten