11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Metal Mike »

Neuer High Tech Motor von J. Persson.

Probelauf bestanden.
https://www.facebook.com/17856161565894 ... =1&theater
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Merik »




Sehr beeindruckend
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Poloeins »

64mm Hub:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
reenyman
Beiträge: 135
Registriert: So 13. Nov 2011, 10:04

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von reenyman »

Was zur Hölle ist das?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Poloeins »

Das ist "geil"...

Die Walzendrosselklappenteile machen mich sowas von an!!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

mich auch, Lars komm, die passen bei dir auch :music-rockout:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Poloeins »

Hab da was von nem Renault Ralleywagen in Röhre;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
8Harry8
Beiträge: 120
Registriert: So 13. Okt 2013, 20:39

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von 8Harry8 »

Merik hat geschrieben:Sehr beeindruckend
:idea: Absolut, aber leider nur unter Laborbedingungen!
Ab und zu könnte ja auch mal ein "dickeres" Stäubchen in die Brennräume gelangen und die Kolben werden es/oder besser sich, fressen... :shock:
----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)

'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja! ;-)
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Ovaltom »

Tja...

diese "Typ1-Prüfstandssymphonie" ist noch nicht zu Ende komponiert :mrgreen:

Dat war "nur" der Roll in mit um die 7000U/min und 4000U/min stehen noch aus :shock:

Denke es gibt mit 130Ps/l mal wieder ne Watschn für den ein oder anderen Tuner der meint ,daß das hohe Ross ihm in diesem Leben nicht mehr zu nehmen ist :lol:
Absolut, aber leider nur unter Laborbedingungen!
Fail...der Motor kommt nach Abstimmung in ein Strassenfahrzeug ;)

Gruss Thomas

,
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von B. Scheuert »

Was sind das für Drosselklappen? Rohrwalzen? Aber wie auch immer: Der schreit :music-rockout:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Poloeins »

Jou.Um Welten besser als Schieber.Französische Ralleydinger eiern anscheinend damit rum.Klemmen halt nicht und soetwas wie Teillast solle damit auch gehen.
Hab hier sowas liegen von nem Motorradtypen der die Dinger selber macht...

...Rolexland halt...;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von kaeferdesaster »

11.000 U/min.... ich kann sowas eigentlich nicht glauben .... hat denn jemand nen drehzahlmesser gefilmt oder nen ausdruck ??

:confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
BugRunner
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
Käfer: Bj 1959 mit WBX
Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
Wohnort: Rheine/Westfalen

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von BugRunner »

Das waren "nur" 7000 laut Info im Fratzebuch. Die restlichen 4 werden noch nachgeliefert. Trotzdem finde ich das Motörchen schon mal richtig geil.
Und die Walzen sind mal echt der Hammer. :music-rockout:
Bin mal auf den Sound bei 11 gespannt, :text-datsphatyo:
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von mymedusa »

ist das nicht sogar peter shattock's auto?
:o


http://www.youtube.com/watch?v=Cs5dHwTLqmQ
Ollo1303RS
Beiträge: 120
Registriert: Di 10. Jan 2012, 16:23
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Ollo1303RS »

Die F1 walzendrosselklappen gibts schon über 1 Jahr, hab die dort auf der HP schon gesehen.
Der Preis ist aber nicht ganz ohne, sind glaube ich umgerechnet etwa 3500 Euronen
Antworten