Windschott 64er Cabrio
Windschott 64er Cabrio
Hallo Leute,kann mir jemand sagen wo Mannn ein gutes Windschott fürn 64er Cabrio herbekommt.
In ebay wird ein Windschott in beige angeboten,
der Verkäufer kann mir aber nicht bestätigen das das gelieferte genau diese Form wie auf der Abildung hat.
Danke Fleischi
In ebay wird ein Windschott in beige angeboten,
der Verkäufer kann mir aber nicht bestätigen das das gelieferte genau diese Form wie auf der Abildung hat.
Danke Fleischi
- epplema
- Beiträge: 397
- Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
- Käfer: Mj.1970 Cal Look
- Fahrzeug: Porsche 924S
- Wohnort: 89143 Gerhausen
Re: Windschott 64er Cabrio
wäre das interessant: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 8-223-2121
Da ist zwar das Netz defekt, aber da hätte ich noch eines hier liegen, sogar mit Porsche Schriftzug
Da ist zwar das Netz defekt, aber da hätte ich noch eines hier liegen, sogar mit Porsche Schriftzug

Grüße, Markus
Re: Windschott 64er Cabrio
Sorry,aber sollte schon fürn Käfer sein.
Fleischi
Fleischi
Re: Windschott 64er Cabrio
Hm und wenn Du Dich mal an einen Händler direkt wendest, der sich auf Automobilzubehör spezialisiert hat?
Ich denke es wird gar nicht so einfach sein da etwas passendes zu finden....
Ich denke es wird gar nicht so einfach sein da etwas passendes zu finden....

Re: Windschott 64er Cabrio
Hm und wenn Du Dich mal an einen Händler direkt wendest, der sich auf Automobilzubehör spezialisiert hat?
Ich denke es wird gar nicht so einfach sein da etwas passendes zu finden....
Ich denke es wird gar nicht so einfach sein da etwas passendes zu finden....

Re: Windschott 64er Cabrio
Leute,
mal ganz im Ernst, wer will schon ein Windschott haben
Ich fahre mit Unterbrechung seit 25 Jahren
Cabrio, und habe das nie verstanden.
Wenn es wirklich einmal zu kalt wird und die Jacke mit dem hohen Kragen nicht mehr
reicht, dann mach ich das Verdeck eben zu. Ist immer noch cooler, als mit Winds...., wie heißt das noch
Windigen Gruß,
Markus
mal ganz im Ernst, wer will schon ein Windschott haben

Ich fahre mit Unterbrechung seit 25 Jahren

Wenn es wirklich einmal zu kalt wird und die Jacke mit dem hohen Kragen nicht mehr
reicht, dann mach ich das Verdeck eben zu. Ist immer noch cooler, als mit Winds...., wie heißt das noch

Windigen Gruß,
Markus
Re: Windschott 64er Cabrio
Schön für dich.markhue hat geschrieben:Leute,
mal ganz im Ernst, wer will schon ein Windschott haben![]()
Ich fahre mit Unterbrechung seit 25 JahrenCabrio, und habe das nie verstanden.
Wenn es wirklich einmal zu kalt wird und die Jacke mit dem hohen Kragen nicht mehr
reicht, dann mach ich das Verdeck eben zu. Ist immer noch cooler, als mit Winds...., wie heißt das noch![]()
Windigen Gruß,
Markus

Es gibt vielleicht Leute oder Beifahrerinen die auf Dauer keinen Zug vertragen.
Aber was erklär ich den hier,solche sprüche helfen mir nicht weiter.
Fleischi
Re: Windschott 64er Cabrio
Fox 4 hat geschrieben:Es gibt vielleicht ... Beifahrerinnen die auf Dauer keinen Zug vertragen...

Welche Innenraumbreite hat ein 64er Cabriolet?
Wir haben seit ca. 1990 ein 911er(G-Modell oder 964er, weiss nicht so genau, jedenfalls von einem der Chefs damals persönlich ausgemessenem) Windschott von Wiessman in Gebrauch.
----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)
'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja!
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)
'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja!
