Aber drehen wir die Uhr zurück: Im März 2012 hatte ich Markus einen Gebläsekasten Typ4 zur Verfügung gestellt und ein Gebläsekastenrückteil überlassen. Damit konnte ein Triggerkit für den Typ4 Flachboxer von Markus erstellt werden (entsprechende Systeme für PorscheStyle/ MSS Gebbläsesystem gab es damals schon von ihm). Zu dem Zeitpunkt hatte ich ausgiebigen Mailkontakt mit Markus und es ging noch um einen "Nockenwellensensor". Es geht um einen weiteren Trigger (neben dem Kurbelwellensensor) zur Erkennung der Zündungs-OT-Position des ersten Zylinders, damit das Steuergerät wirklich weiss welchen der Zylinder in OT es zünden muss.
Aber hier mal ein paar Bilder von der Sensoreinheit (Vorserie):

Man beachte die schönen AMP seal Stecker.
Auf den nächsten Bildern ist die Sensoreinheit nur ins Gehäuse eingesteckt. Sie wird dann vom Halter des obsoleten Verteilers fixiert und einmalig eingestellt.


Bilder vom grossen Wunder muss ich momentan schuldig bleiben, da ich die Läufer mit Magnet, die unter der Sensoreinheit auf dem Verteilerantrieb motiert werden habe liegen lassen. Diese gehen zu Freunden von mir in D und kommen Auffahrt/ Christi Himmelfahrt in die Schweiz. Dann gibt es auch hiervon Bilder.
Ich habe vor Ort noch ein paar andere Dinge gesehen, die gerade kurz vor der Fertigstellung sind. Auch sehr interessant waren die Prototypen der Sensoreinheit, die ich bei Markus sehen konnte. Wer also hier nur den Materialwert der Sensoreinheit sieht vergisst Kosten für Produktentwicklung und den Zusammenbau.
Sehr interessant waren auch die vielen Formen für seine GFK/ Carbon Produkte. War wirklich interessant zu sehen wie die netten Dinge (Saugglocken, Gebläsekasten,..) entstehen.
Bilder darf ich mit Erlaubnis von Markus einstellen.
@Darkmo: Besten Dank für Kaffee und Schnack. Du machst da interessante Sachen.