Bremsen 1302 hinten

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Bremsen 1302 hinten

Beitrag von raschgu »

Hallo guten morgen

Bei der Trommelbemse gibts diese Einstellmuttern, da ist ein Blech mit Nasen als Verdrehsicherung, gibts einzeln zu kaufen. Hat das mal jemand montiert und wie geht das ? :?:
danke für die Aukunft
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Bremsen 1302 hinten

Beitrag von raschgu »

Hallo guten Abend

So wie das aussieht hat noch keiner so einen Blechstreifen montiert.
Wenn doch bitte melden
wenn nein probier ich halt mal, wird schon schiefgehen.

schönen Abend

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Bremsen 1302 hinten

Beitrag von Käfersucher »

Also ich sehe das wie folgt.
Wenn das Blech abgebrochen ist, solltest du dir eine neue Bremsankerplatte besorgen.

Ist halt ein Teil der Bremse, da würde ich keine kompromisse machen!

So wie ich das in Erinnerung habe, ist das Blech angeschweißt. Neu habe ich diese Blech noch nie gesehen.

Bild
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Bremsen 1302 hinten

Beitrag von rme »

Der Blechstreifen ist nicht geschweißt sondern geklemmt/verpresst. Theoretisch kann man das lösen und mit einem neuen Streifen wieder verpressen oder man nimmt zwei kleine Schrauben. Wenn das ordentlich gemacht ist sehe ich da auch keine Sicherheitsprobleme, man müsste nur das Blech haben und da wüsste ich auch nicht wo man das außer von einer anderen Bremsträgerplatte her bekommt. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es das irgendwo gab aber frag mich nicht wo, das ist zu lange her. Vom Arbeitsaufwand ist der Tausch der Bremsträgerplatte sicher einfacher.

In grauer Vorzeit bin ich bei meinem Käfer auch mal jahrelang ohne eins der Bleche gefahren und es hat sich nichts verstellt. Zum Nachmachen ist das aber kein Ratschlag, man käme aber in die nächste Werkstatt. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Bremsen 1302 hinten

Beitrag von raschgu »

Hallo
den Blechstreifen gibts bei verschiedenen Anbietern zu kaufen.
Bei einem steht: "zum verstemmen"
das probier ich mal wenn das Teil da ist und berichte .

schönen Abend

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Bremsen 1302 hinten

Beitrag von raschgu »

Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Bremsen 1302 hinten

Beitrag von raschgu »

Hallo zusammen

So hab ich das am Samstag gelöst, ist ja super Wetter und da wollte ich nicht warten bis das Teil da ist. Also ans Werk:
In das abgebrochene Stück zwei 3er Löchlein gebohrt und an dem Teil in der Trommel zwei 3er Gewinde eingebracht.
Aber nicht von unten da wo das Blech vorher war weil da zu wenig " Fleisch " ist, der Streifen liegt in einer Vertiefung und bein bohren ist man gleich auf der Einstellschraube. :idea:
Da hab ich von vorne aussermittig gebohrt. Zwei Löchlein deshalb damit sich da nix beim einstellen verdreht und siehe da klappt wunderbar, leider hab ich weder Kamera noch Handy griffbereit gehabt.
Heute am Sonntag gleich eine ausführliche Probefahrt mit genauso ausführlichem Mittagessen in der Jagstmühle, alles wunderbar und lecker. :obscene-drinkingcheers: :character-chef:

schönen Sonntag noch

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Antworten