Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyton

Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von der60er »

puhhh.... liest sich kompliziert :D

hier nochmal meine ausgangssituation

ist nicht viel drin.. dämpfer geht nicht weiter nach vorne, stößt sonst an's achsrohr

höchstens S Bogen und dann 3-4cm unterm koti rausgucken lassen...
nur ob das aussieht :confusion-scratchheadyellow:
Dateianhänge
DSC06129.JPG
DSC06129.JPG (78.97 KiB) 7194 mal betrachtet
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von Metal Mike »

Mein Senf:

die Kombi Ahnendorp-Krümmer mit Phyton Endtopf am 2,7 er dröhnt nicht. Hört sich eher an wie ein halber V 8. Das haben auch einige Leute in Bitburg letztes Jahr angemerkt. Beim T 2 a eines Kumpels dröhnt Dich der 1,6 liter Typ1 dagegen ins Koma...
mit Phyton Komplettanlage 38 mm.

Grüße

Mike
Benutzeravatar
Detlef/MKT
Beiträge: 36
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 09:58

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von Detlef/MKT »

So, nach ewiger Zeit habe ich heute endlich mal etwas Zeit investiert und ein Edelstahlendrohr mit S Bogen an den Phyton Topf geschweisst. Bilder stelle ich später hier noch ein.

Ergebnis : das dröhnen ist komplett verschwunden.

Yeah. Ist ein komplett anderes fahren jetzt, mann hat mich das genervt.
Werde auch noch mal eine Mail an Csp schicken mit den Fotos.
Danke an euch für die Tipps.
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von Varus »

Wie im richtigen Leben: ein paar cm mehr machen viel aus... :D :lol:
Quo vadis
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von der60er »

ich dachte wie beim auspuff.... stinken muss er :character-blues:


aber das endrohrproblem kommt auch auf meine todo liste irgendwann
Ollo1303RS
Beiträge: 120
Registriert: Di 10. Jan 2012, 16:23
Kontaktdaten:

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von Ollo1303RS »

Hi Detlef, meinst Du das geänderte Endrohr könnte das Dröhnen bei mir in der Doka auch etwas reduzieren?
Ist, wie du weist ja nur ein Typ1 Motor (kein Männermotor)

Gruß Oli
Benutzeravatar
Detlef/MKT
Beiträge: 36
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 09:58

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von Detlef/MKT »

Bestimmt, ist ja nix wildes das da anzuschweissen. Das Endrohr in Edelstahl hat inner Bucht 24 Euro gekostet.
Ich würds machen an deiner Stelle.

http://www.ebay.de/itm/380857078791?_tr ... EBIDX%3AIT
Ollo1303RS
Beiträge: 120
Registriert: Di 10. Jan 2012, 16:23
Kontaktdaten:

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von Ollo1303RS »

Danke dir für den Link, muss halt im Kameradenkreis einen bestellen lassen da ich kein e-bäher bin und auch nicht möchte.
Gruß Oli
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von V6-star »

Ich habe so eine billig Anlage ähnlich A1, selbes Problem, selbe Lösung und gutes Ergebnis.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (60.85 KiB) 5141 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (64.89 KiB) 5141 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (49.29 KiB) 5141 mal betrachtet
Udo
Beiträge: 1637
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Typ 4 im T1 , tierisches dröhnen bei der Fahrt mit Phyto

Beitrag von Udo »

Der Topf ist auf jeden Fall ausreichend für 2,7 ltr und über 200 ps . Haben wir getestet .
Antworten