Schaltstange noch i.o ?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
philipp
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:35

Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von philipp »

Hallo miteinander.
ich habe gerade an gefangen ein Juni 1970 Cabrio aufzubauen.
Ich sortiere im Moment die Teile aus, die nicht mehr zugebrauchen sind.
Bei der Schaltstange bin ich mir nicht sicher.
Sie ist nicht gerade, sondern hat einen kleinen Bogen drinne. Das das normal?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Philipp
Bild
Liebe grüsse
Philipp
Jürgen
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 08:36

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von Jürgen »

Ist normal. Mach die Buchse im vorderen Lager neu und hinten das Gelenk, dann geht das wieder 40 Jahre.
Gruß Jürgen
philipp
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:35

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von philipp »

Hy Jürgen.
Super. danke für deine Antwort.
Gruss
Liebe grüsse
Philipp
Käferschrauber
Beiträge: 162
Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
Wohnort: OWL

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von Käferschrauber »

Jürgen hat geschrieben:Ist normal. Mach die Buchse im vorderen Lager neu und hinten das Gelenk, dann geht das wieder 40 Jahre.
Gruß Jürgen
Schau Dir mal die Schaltstangenführung von Harald auf Terravolt.de an die kostet zwar mehr als die von VW aber der Einbau ist sehr einfach. Und eine gute Einstellanleitung hat er auch.
Ulrich
philipp
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:35

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von philipp »

Danke Ullrich.

Nur die Internetadresse finde ich nicht
Gruss
Liebe grüsse
Philipp
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von roller25 »

Die vordere Schaltstangenführung hat sich bei meinem auch verabschiedet,
leider gibts aber die besagte Internetadresse nicht mehr!

wo gibts nun guten und leicht einzubauenden ersatz??

Michael


EDITH sagt nutze google und dann kommste auf teravolt.de/eme mit einem "r"
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von Nikon-User »

http://www.teravolt.de/EME/produkte.html

Google hilft zur Not... Unter Produkte...etwas runterscrollen...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von yoko »

Nikon-User hat geschrieben:http://www.teravolt.de/EME/produkte.html

Google hilft zur Not... Unter Produkte...etwas runterscrollen...

:handgestures-thumbupright: TOP-Ding! (Kannte ich noch nicht).

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von roller25 »

hab da mal angefragt

20€ +19% + Versand :shock: :shock:
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von Nikon-User »

Tja....

Willst lieber alles ausbauen...Schaltstange rausziehen etc... ;-)

Mir war es das wert nach 30min fertig zu sein.. :mrgreen:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von roller25 »

ja, da könnste rechts haben

habs grade bestellt
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von B. Scheuert »

Nikon-User hat geschrieben:Tja....

Willst lieber alles ausbauen...Schaltstange rausziehen etc... ;-)

Mir war es das wert nach 30min fertig zu sein.. :mrgreen:
Und funktioniert. Hier wird soviel Geld verblasen, da kommt es auf einen Zwanni mehr oder weniger, auch nicht an :mrgreen:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von Poloeins »

Wer verbläst hier Geld????
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von Nikon-User »

Ich zum Beispiel... :crying-pink:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
8Harry8
Beiträge: 120
Registriert: So 13. Okt 2013, 20:39

Re: Schaltstange noch i.o ?

Beitrag von 8Harry8 »

:idea: Ich verblas' lieber 02er BMW! :mrgreen:

Also die Schaltstangenführung werde ich mir auch antun! :up:
----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)

'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja! ;-)
Antworten