Lenkgetriebe 57er Ovali !

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Markus M. »

Hallo, an meinem 57er Ovali ist das Lenkgetriebe hin ! Wer kann das Überholen oder wo bekomme ich Ersatz ? Passen auch die Lenkgetriebe von den neueren Käfern 70-80er Jahren ?

Gruß Markus
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Poloeins »

So ein altes Ding hab ich noch liegen.
Man kann(und ich habe das auch so) das neuere Getriebe verbauen.Dann muss allerdings nen Hebel dran mit kleinem Konus...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Hubba Bubba »

Klingt interessant. Gibts da mehr Infos zu?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Poloeins »

Was ist denn unklar?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Hubba Bubba »

Na, z.B. von welchem Baujahr passt das Lenkgetriebe, welcher Lenkhebel wird benötigt,
gibt es evtl. eine Teilenummer. Was muss geändert bzw. angepasst werden. Wie
verbessert sich das Lenkverhalten durch den Austausch usw.
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von kingkolli »

Hi,

du hast in deinem Ovali ein Spindel-Lenkgetriebe. Ersatz ist recht teuer, ich habe das gleiche Problem. Da Originalität bei meinem kein "Muss" ist, bau ich gerade auf Rollenlenkgetriebe (ab '61) um. Diese Getriebe sind viel günstiger. Es gibt unterschiedliche Meinungen, wie man das Getriebe einpassen muss, und die Aussagen gehen hier auseinender. Z.B. wurde mir versichert, ich müsste die Lenksäule verlängern. Tatsächlich muss ich bei meinem '56er die Lenksäule um 10 mm kürzen. Ich hab diese in der Mitte geteilt, den einen cm rausgeschnitten, ein 20cm langen Stahl soweit abgedreht, dass er genau in das Rohr passt, das Rohr mit ein paar Löchern versehen uund alles verschweisst. Alles ander passt bei mir ohne weitere Anpassungen. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob alles andere Original ist?

Hoffe geholfen zu haben,

Alex
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Hubba Bubba »

Danke für die Infos...
Hat sich das Lenkverhalten nach dem Umbau verändert?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Poloeins »

Definitiv besser...gerade bei hohen Geschwindigkeiten!

Ich habe es P&P verbaut am 58er...Lenksäule nichts verändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von kingkolli »

Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem Umbau, kann zum Fahrverhalten noch nix sagen....
Benutzeravatar
1960erRagtop
Beiträge: 112
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 19:27

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von 1960erRagtop »

Hi ,

also man kann das Spindellenkgetriebe ohne Probleme und großen Aufwand gegen ein Rollenlenkgetriebe tauschen.

Man muss nur den Lenkhebel mit tauschen. ( lenkhebel hätte ich noch hier liegen)

Fahrverhalten ist besser als mit den alten Lenkgetrieben! Eine Überholung des Spindellenkgetriebe ist recht teuer und Ersatzteile sind schwer zu bekommen.

Gruß
Dennis
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Markus M. »

Poloeins hat geschrieben:Definitiv besser...gerade bei hohen Geschwindigkeiten!

Ich habe es P&P verbaut am 58er...Lenksäule nichts verändert.

Hallo Lars ,was ist P&P ???
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Poloeins »

plug & play ;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Markus M. »

Ich Depp , dachte das wäre der Hersteller ! Also wie ich das sehe gibt es nur die TRW Lenkgetriebe neu ??

Gruß Markus
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von Poloeins »

:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Lenkgetriebe 57er Ovali !

Beitrag von kingkolli »

So hab ich die Lenksäule gekürzt...
Dateianhänge
IMG_1369[1].JPG
IMG_1369[1].JPG (108.79 KiB) 9246 mal betrachtet
IMG_1367[1].JPG
IMG_1367[1].JPG (140.59 KiB) 9246 mal betrachtet
IMG_1366[1].JPG
IMG_1366[1].JPG (84.23 KiB) 9246 mal betrachtet
IMG_1365[1].JPG
IMG_1365[1].JPG (104.86 KiB) 9246 mal betrachtet
Antworten