Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Antworten
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Beitrag von rosenkohl »

Hallo .

Passe gerasde mein 59er Dickholmer auf eine 69er Automatikplatte an .

Schweller etc . snd alle rausgetrennt.

Vorne liegt das Häuschen auf der Vorderachse auf.
Hinten liegt das Häuschen auf der Achse auf.
Alles ohne Gummiunterlagen.
Auch die Dreiecksbleche vorm Kofferraumboden sind raus.

Nun die Frage :

Um Wieviel mus die Radhausaufnahme am Häuschen nach oben gesetzt werden ????

Ich war von 10 mm ausgegangen , dass ist aber viel zu wenig !

Hilfe Hilfe Hilfe Hilfe Hilfe :)
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Beitrag von lightning grey »

Wadde... wenn ich Dich richtig verstehe liegt das Häuschen vorn mit der Spritzwand und der Vorderachse an seinem Platz...

Hinten müsste die Hütte dann auf den Dreiecksblechen aufliegen... was an Blech fehlt da dann noch?

An Luft zwischen Halter und Auflage am Rahmen sollten 15... 20mm reichen...

Ich würde die Warmluftkanäle sauber einpassen, der Rest müsste sich dann ergeben.

Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Beitrag von rosenkohl »

Hallo

naja , vorne ligt er auf der Achse
Die Spritzwand vorne ist eingepasst , aber noch nicht verpunktet.
Die Türen sind drin und die Spaltmasse soweit recht gut.
Die Dreiecksbleche sind nicht drin !

Das Häuschen liegt jetzt mit der Radhausaufnahme auf der Achse auf.

Um das Häuschen soweit runter zu bekommen , um die Seitenwand wieder auf den Warmluftkanal zu bekommen,
das Häuschen also in die "Waage" zu bekommen , müsste ich die Aufnahmen im Rad haus um ca. 50 mm nach oben setzen !

rosenkohl :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Beitrag von rosenkohl »

Hab mal nen paar Fotos gemacht .............

Vielleicht hat ja jemand mal ne Meinung ? :) :?:
Dateianhänge
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (103.81 KiB) 5377 mal betrachtet
Foto 11.JPG
Foto 11.JPG (83.85 KiB) 5377 mal betrachtet
Foto1.JPG
Foto1.JPG (96.37 KiB) 5377 mal betrachtet
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Beitrag von rosenkohl »

Tach !

Ich hab da noch ne frage !

Wie groß ist der Abstand von der getriebekante bis zum Kofferraum blech ?
Jetzt liegen die Seitenteile auf dem Warmluftkanal auf und auch alles andere sieht
Ganz gut aus .
Nur habe ich nun nur noch ca 1-2 cm zum Blech und müsste dünnere
Getriebe Lager verbauen ?!?!?

Gruß
Rosenkohl
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Beitrag von rosenkohl »

Und noch nen Bild .

Die höhe müsste richtig sein !?!?

Rosenkohl
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (109.41 KiB) 5277 mal betrachtet
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
ulflieger
Beiträge: 84
Registriert: Do 19. Jun 2014, 19:03
Käfer: 84er Selvasgrün, 56er Faltdachovali
Käfer: 67er 2L Klaus Typ4, 1200er Elektrokäfer 100 kw
Wohnort: Nordhessen

Re: Dickholmer auf Schräglenker ?!?!!?

Beitrag von ulflieger »

Bei mir sind es genau 4,5 cm
Gruß Jörg
Gruß Jörg
https://trendelbug.wordpress.com
(O\_I_/O)
Glaub nichts von dem, was man dir über Käferfahren erzählt..... Es ist Besser !!!
Antworten