Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Rad- und Hauptbremszylinder ausbauen, zerlegen, reinigen und wieder montieren. Bremsleitungen ausblasen und Schläuche erneuern. So habe ich es bei mir gemacht. Nach dem Entlüften mal kräftig die Bremse treten, ob alles dicht ist / bleibt !
B. Scheuert hat geschrieben:Rad- und Hauptbremszylinder ausbauen, zerlegen, reinigen und wieder montieren. Bremsleitungen ausblasen und Schläuche erneuern. So habe ich es bei mir gemacht. Nach dem Entlüften mal kräftig die Bremse treten, ob alles dicht ist / bleibt !
Vielen dank samstag in 2 wochen gehts ran mit meinem Onkel der kennt sich aus
Zum Entrosten der Zylinder kannst Du dir aus einem Rundeisen (ca. 10cm lang, 8mm Durchmesser) ein Honwerkzeug für die Bohrmaschine bauen. An einem Ende mittig einsägen und in den Schlitz Schmirgelleinen(ca. 120 Körnung, auch ca. 10cm lang, die Schlitztiefe entsprechend zur Leinenbreite) einklemmen. Das Ganze in die Bohrmaschine eingespannt und in die Zylinder. Gibt akzeptable, gleichmässige Oberflächen. Zur Montage ATE Bremszylinderpaste und zum Reinigen Brennspiritus. Ich habe meine von außen entrostet und lackiert. Ich fand, dass der Aufwand und das Ergebnis in einem guten Verhältnis steht.