Schön geschrieben aber wenn man z.B. Euro 2oder gar 3 erfüllen möchte benötigt man eine ABEVarus hat geschrieben:Vor 20-35 Jahren wäre das mit/ohne den Papieren einfacher gewesen. Da gab es einige TÜV GA und manchmal sogar eine ABE für noch 1000de von potentiellen Kunden.
Das meiste wurde (wenige in den 1970er jahren!!) per EinzelGA oder nicht, beim TÜV meist 1980ff.eingetragen. Die Prüfer hatten damals noch eine etwasgrössere Entscheidungsfreiheit.
Heute, bei vielleicht potentiellen 50 Kunden lohnt sich der GA Aufwand nicht, obwohl man heute mehr Geld für sowas übrig hätte als früher in den besagten 1970/80er Jahren.
Der teure Punkt ist das AbgasGA, woran schon seinerzeit ob der Kosten einige Tuner abwunken- es lohnt nicht MEHR.
Ich vermute das die GA für jedes in Frage kommendes Modell (leider gehts nicht mit der einfachen Bezeichnung Käfer!!) zu einem Preis führen, der sich auf diese potentiellen 50 evtl 100 Leuz verteilt, damit jedes GA zum reinen VitrinenGA der Anbieter wird.
Der Käfer und seine Verwandten sind neben ein oder viell. 2 Zeitgesellen die sich sowas wie Tuning antun. Andere Oldiefirmen beschränken sich auf Nachfertigung originaler Teile. Und das ist deutlich einfacher anzubieten.
5o gleiche Käfer ist haushoch übertrieben , zeige mir bitte nur 5st die wirklich alles gleich haben. (und getunt sind)