Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Stand der Dinge:
Bis jetzt nur ein Teilerfolg, denn die Zündung funktioniert zwar, aber nicht mit Kennfeld.
Ursache ist der TPS. Schließe ich den an, dann hat die Zündung bei Drehzahlerhöhung Zündaussetzer. Ohne geht's, aber dann halt ohne Last also nur drehzahlabhängig.
			
			
									
									Bis jetzt nur ein Teilerfolg, denn die Zündung funktioniert zwar, aber nicht mit Kennfeld.
Ursache ist der TPS. Schließe ich den an, dann hat die Zündung bei Drehzahlerhöhung Zündaussetzer. Ohne geht's, aber dann halt ohne Last also nur drehzahlabhängig.
Grüße Markus
						Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Hallo!
Weiß nicht ob noch Beispiele für Zündkurven gesucht werden aber die habe ich in meiner Sammlung gefunden. Die Kurven sind aber glaube ich schon ziemlich heftig in manchen Bereichen, aber um mal in etwa zu schauen wo die Reise hin gehen könnte. In den Diagrammen (Diagrams??? )wird halt mit Saugrohrdruck gearbeitet. Bitte halte uns aber mal auf dem laufenden! Interessiert mich.
 )wird halt mit Saugrohrdruck gearbeitet. Bitte halte uns aber mal auf dem laufenden! Interessiert mich.
Gruß Marco
			
							Weiß nicht ob noch Beispiele für Zündkurven gesucht werden aber die habe ich in meiner Sammlung gefunden. Die Kurven sind aber glaube ich schon ziemlich heftig in manchen Bereichen, aber um mal in etwa zu schauen wo die Reise hin gehen könnte. In den Diagrammen (Diagrams???
 )wird halt mit Saugrohrdruck gearbeitet. Bitte halte uns aber mal auf dem laufenden! Interessiert mich.
 )wird halt mit Saugrohrdruck gearbeitet. Bitte halte uns aber mal auf dem laufenden! Interessiert mich.Gruß Marco
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Aus einem Forum, meine ein 1600er mit Serienvergaser und 100oktan
- BBbsp1.6stock.jpg (78.17 KiB) 10915 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- Das müsste die Kurve vom Test der BlackBox von HotVWs sein 
 1600 mit Seriennocke und 40er Weber
- 02_BB Spark Map_photo13_620px.jpg (56.48 KiB) 10915 mal betrachtet
 
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Hallo Markus,Bugbear hat geschrieben:Stand der Dinge:
Bis jetzt nur ein Teilerfolg, denn die Zündung funktioniert zwar, aber nicht mit Kennfeld.
Ursache ist der TPS. Schließe ich den an, dann hat die Zündung bei Drehzahlerhöhung Zündaussetzer. Ohne geht's, aber dann halt ohne Last also nur drehzahlabhängig.
auf den Bilder sehe ich einen alten Verteiler.
Tausche diesen gegen einen aktuellen von 1600i aus
Wichtig er muss die Schwarze Abschirmhülle haben.
Wahrscheinlich sind dann die meisten Probleme weg.
ciao Markus
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
						Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Hallo,
die kommenden zwei Wochen geht es weiter.
Ich muss jetzt dann mal den HR code testen, da meiner Meinung nach bei MS1extra 029y3 ein Fehler drin ist, der mir gerade in die Suppe spuckt.
Ohne TPS funktioniert die Zündzeitpunktvertellung (nur über die Drehzahl, also wie 009) ohne jede Einschränkung! Der Verteiler ist somit absolut in Ordnung.
Lediglich wenn ich das TPS mitverwende und damit die Last auch noch ausgewertet wird, dann habe ich Zündaussetzer und zwar eben dann, wenn die MS in eine andere Zeile des Zündkennfeldes springen muss.
Die Hardware kann es also, nur die Software macht zicken.
Fehler an der TPS Hardware sowie der elektrischen Anschlüsse bis zur Umwandlung im A/D-Wandler sind nicht die Ursache.
Ich werde mich bald wieder melden.
Wenn es gar nicht anders geht werde ich eben auf MS2extra wechseln....
Gruß
Markus
			
			
									
									die kommenden zwei Wochen geht es weiter.
Ich muss jetzt dann mal den HR code testen, da meiner Meinung nach bei MS1extra 029y3 ein Fehler drin ist, der mir gerade in die Suppe spuckt.
Ohne TPS funktioniert die Zündzeitpunktvertellung (nur über die Drehzahl, also wie 009) ohne jede Einschränkung! Der Verteiler ist somit absolut in Ordnung.
Lediglich wenn ich das TPS mitverwende und damit die Last auch noch ausgewertet wird, dann habe ich Zündaussetzer und zwar eben dann, wenn die MS in eine andere Zeile des Zündkennfeldes springen muss.
Die Hardware kann es also, nur die Software macht zicken.
Fehler an der TPS Hardware sowie der elektrischen Anschlüsse bis zur Umwandlung im A/D-Wandler sind nicht die Ursache.
Ich werde mich bald wieder melden.
Wenn es gar nicht anders geht werde ich eben auf MS2extra wechseln....
Gruß
Markus
Grüße Markus
						Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Endlich auch hier mal nen Grund für mich die ganze MS-Geschichte nicht zu mögen!!!!!
Viel Erfolg!
			
			
									
									Viel Erfolg!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Auch mit dem HRcode habe ich Zündaussetzer, wenn sich die Last ändert. 
Lasse ich die Information der Last weg und verstelle nur über die Drehzahl ist alles okay.
Nur kann ich so leider nicht weiter machen. Ich mache nun einen Versuch mit dem Prozessor der MS2.
			
			
									
									Lasse ich die Information der Last weg und verstelle nur über die Drehzahl ist alles okay.
Nur kann ich so leider nicht weiter machen. Ich mache nun einen Versuch mit dem Prozessor der MS2.
Grüße Markus
						Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Genau deswegen mag ich dem MS Schrott nicht.Man muss den Fehler immer auf beiden Seiten des ECU-Steckers suchen...
			
			
									
									1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Gibt  für die MS 1 denn noch Updates ?
Vielleicht liegt auch an de Mini MS
			
			
									
									Vielleicht liegt auch an de Mini MS
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
						Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Nein, Updates gibts dafür keine mehr. Darum will ich ja mal einen Test mit MS2 Daughterboard machen. 
Auch einen anderen µC der MS1 will ich testen. Vielleicht hat auch nur mein Prozessor einen Hau weg.
			
			
									
									Auch einen anderen µC der MS1 will ich testen. Vielleicht hat auch nur mein Prozessor einen Hau weg.
Grüße Markus
						- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
So, der Test mit einem anderen EEPROM hat leider nix gebracht. Das Verhalten bleibt bis dato unverändert.
Kommt als nächster Schritt eben der Wechsel auf MS2 Daughterboard.
			
			
									
									Kommt als nächster Schritt eben der Wechsel auf MS2 Daughterboard.
Grüße Markus
						- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Auch das MS2 Daughterboard konnte den Fehler nicht beheben. Jetzt wird es schwierig....
Da ich jedes Signal einzeln schon am Anfang überprüft hatte und nicht bei einem auch nur eine kleine Störung oder Ungereimtheit aufgefallen ist, kann es vielleicht auch an der MSMini Platine liegen. Ich überprüfe jetzt mal das Layout.
			
			
									
									Da ich jedes Signal einzeln schon am Anfang überprüft hatte und nicht bei einem auch nur eine kleine Störung oder Ungereimtheit aufgefallen ist, kann es vielleicht auch an der MSMini Platine liegen. Ich überprüfe jetzt mal das Layout.
Grüße Markus
						Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Bitte nun nicht steinigen, aber wieso holst du dir nicht einfach eine UMC1 und bist glücklich?
Grüße Merik
			
			
									
									
						Grüße Merik
- Bugbear
- Beiträge: 816
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Ich habe mich irgendwann mal für diesen Weg entschieden, der auch durchaus reibungslos hätte verlaufen können. 
Nun bin ich an besagtem Punkt aber werfe die Flinte nicht gleich ins Korn. Sollte ich alle meine Möglichkeiten ausgeschöpft haben, dann kann ich immer noch ein Kaufteil nehmen.
Für mich ist das alles kein Problem sondern eine Herausforderung. Kaufen kann jeder......
			
			
									
									Nun bin ich an besagtem Punkt aber werfe die Flinte nicht gleich ins Korn. Sollte ich alle meine Möglichkeiten ausgeschöpft haben, dann kann ich immer noch ein Kaufteil nehmen.
Für mich ist das alles kein Problem sondern eine Herausforderung. Kaufen kann jeder......
Grüße Markus
						Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
okay, Das ist ein Grund, den ich gut verstehen kann. 
Mit seinen Projekten wächst man!
Viel Erfolg und berichte weiter.
Grüße Merik
			
			
									
									
						Mit seinen Projekten wächst man!
Viel Erfolg und berichte weiter.
Grüße Merik
- B. Scheuert
- Beiträge: 8944
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
Für mich ist das alles kein Problem sondern eine Herausforderung. Kaufen kann jeder
Das ist mal eine Einstellung Den Rücken durchdrücken und weiter
  Den Rücken durchdrücken und weiter 
			
			
									
									
						Das ist mal eine Einstellung
 Den Rücken durchdrücken und weiter
  Den Rücken durchdrücken und weiter 
 
				




