Sprintstar auf `58er
					Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
	Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- *Wolfgang*
 - Beiträge: 689
 - Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
 - Käfer: Ragtop `58
 - Fahrzeug: T3 California
 - Fahrzeug: T4 Transporter
 - Fahrzeug: Porsche 928 S4
 - Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
 - Wohnort: 97753
 
Re: Sprintstar auf `58er
So ungefähr hätte ich mir das auch vorgestellt, müsste man halt noch ein paar 4 1/2er für vorne bekommen...
			
			
									
									Gruß
Wolfgang
						Wolfgang
- Spechtl
 - Beiträge: 520
 - Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
 - Käfer: 52,56, 64 , 72,74
 - Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
 - Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
 - Fahrzeug: Eicher 16 Ps
 - Wohnort: Dingolfing
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sprintstar auf `58er
Hey,*Wolfgang* hat geschrieben:So ungefähr hätte ich mir das auch vorgestellt, müsste man halt noch ein paar 4 1/2er für vorne bekommen...
oder selber bauen. Sterne raus und in orginal 4 1/2 4loch Schüsseln rein.
funktioniert top!
mfg. Spechtl
- *Wolfgang*
 - Beiträge: 689
 - Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
 - Käfer: Ragtop `58
 - Fahrzeug: T3 California
 - Fahrzeug: T4 Transporter
 - Fahrzeug: Porsche 928 S4
 - Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
 - Wohnort: 97753
 
Re: Sprintstar auf `58er
Aha...und das hat dann TÜV?

			
			
									
									1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- yoko
 - Beiträge: 6202
 - Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
 - Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
 - Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
 - Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
 - Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
 - Wohnort: A-8322
 
Re: Sprintstar auf `58er
Schlagzahlen?Poloeins hat geschrieben:Aha...und das hat dann TÜV?
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
						Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- *Wolfgang*
 - Beiträge: 689
 - Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
 - Käfer: Ragtop `58
 - Fahrzeug: T3 California
 - Fahrzeug: T4 Transporter
 - Fahrzeug: Porsche 928 S4
 - Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
 - Wohnort: 97753
 
Re: Sprintstar auf `58er
Nee, Schlagzahlen geht sicher nicht. Was sollte man da auch reinklopfen, ist ja dann kpl. verfälscht. TÜV geht evtl. dann, wenn das ein Betrieb ausführt der ein Schweißgutachten erstellt. Unterm Strich ist es aber nach Überlegung wohl so, daß die Beschaffung von 2Stück  4,5ern evtl. doch der bessere Weg ist.
			
			
									
									Gruß
Wolfgang
						Wolfgang
- Spechtl
 - Beiträge: 520
 - Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
 - Käfer: 52,56, 64 , 72,74
 - Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
 - Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
 - Fahrzeug: Eicher 16 Ps
 - Wohnort: Dingolfing
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sprintstar auf `58er
Vieles ist möglich!*Wolfgang* hat geschrieben:Nee, Schlagzahlen geht sicher nicht. Was sollte man da auch reinklopfen, ist ja dann kpl. verfälscht. TÜV geht evtl. dann, wenn das ein Betrieb ausführt der ein Schweißgutachten erstellt. Unterm Strich ist es aber nach Überlegung wohl so, daß die Beschaffung von 2Stück 4,5ern evtl. doch der bessere Weg ist.
- *Wolfgang*
 - Beiträge: 689
 - Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
 - Käfer: Ragtop `58
 - Fahrzeug: T3 California
 - Fahrzeug: T4 Transporter
 - Fahrzeug: Porsche 928 S4
 - Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
 - Wohnort: 97753
 
Re: Sprintstar auf `58er
Ja, möglich sicherlich. Wenn ich aber einfach hergehe und die Zahlen entsprechend ändere ist das sicher nicht legal. Klar: wo kein Kläger da kein Richter  
 , aber ob ich das letztlich machen würde - ich weiß nicht. 
Na, mal sehn, jetzt schau ich erst mal daß ich mir die anderen drei Felgen hole und dann sieht man weiter. Evtl. kann man ja auch mit jemanden tauschen oder so.
			
			
									
									Na, mal sehn, jetzt schau ich erst mal daß ich mir die anderen drei Felgen hole und dann sieht man weiter. Evtl. kann man ja auch mit jemanden tauschen oder so.
Gruß
Wolfgang
						Wolfgang
Re: Sprintstar auf `58er
Wo gibt´s diese Freigabeliste von VW? Möchte auf der VA auch auf 4,5er Felgen 165/65er Reifen montieren und auf "H" zulassen...hauke32 hat geschrieben:Stevo_L hat geschrieben:also für H gehen bestimmte Kombis nicht. Es gibt aber wohl eine Freigabeliste von VW, die auch vom TÜV akzeptiert wird.
195/60 R15 gehört zum Beispiel dazu und auch 165/65R15.
Gruß, hauke.