ich habe in meinem ´63er Käfer einen Typ 1 mit 2275ccm verbaut, nur leider hat mich letzten Sonntag das Glück verlassen. Bei einer kurzen Runde gab es eine Art Knall, weißen Rauch
und es flogen jede Menge Teile durch die Luft.

Motor natürlich sofort abgestellt und gleich mal nachgesehen, was da jetzt im Heck vom Motor noch so übrig geblieben ist. Erst einmal war überall heißes Öl und es rauchte ziemlich, weil
das auch alles auf den Auspuff und Krümmer lief.
Tja........und dann schauten das Pleuel und ich uns ganz erschrocken an!
Ein Kumpel hat mich dann zu mir nach Hause abgeschleppt (waren Gott sei Dank nur 4 km), danach wieder an den Ort des Schreckens zurück und die Ölspur beseitigt.
Dabei habe ich auch alle meine Teile eingesammelt und es ist echt krass, wie weit die verstreut waren!!!!

Anbei mal die Eckaten zu meinem Motor:
- Street Eliminator Zylinderköpfe Ø94mm (40/37,5mm) mit Brennraumbearbeitung
- Engle FK87 Nockenwelle
- geradeverzahntes Nockenwellenrad
- Kurbelwelle mit 82er Hub
- CB Performance Kipphebel 1:1,4
- Edelstahlventile Manley
- geschmiedete Kolben und Zylinder 94x82mm von Mahle
- Scat Pleuel poliert / Chrom Moly 137mm
- Stößelstangen Chrom Moly Kugelköpfe
- erleichterter Schwung
- Kupplung Kennedy Stage 1
- 44er IDF Weber Vergaser (Made in Italy)
- TSZH Zündung (Bus-Zündung)
- Verdichtung 10,5:1
Der Motor wurde von einem Bekannten gebaut und ca. 5000km bewegt, seit diesem Sommer fahre ich diesen und jetzt trat leider dieser Schaden auf.

Als erstes muss jetzt natürlich der Motor raus und mal zerlegt werden. Aber bevor ich anfange, lasse ich jetzt erst einmal etwas Zeit vergehen, bin dafür noch nicht so recht in der Stimmung!

Hier mal ein paar Bilder (schon praktisch wenn man durch das Loch im Zylinder die Ventile und und in den Block fotografieren kann)!





