Hi,
ich habe das große Glück, dass mir meine Auspuffschraube von meinem 1200 Käfer genau plan zum Motor abgerissen ist.
Nun habe ich von der Oldtimer Praxis Mai 2008 den Bericht vorliegen wo verschiedene Techniken vorgestellt werden.
Also da es eine 8ter Schraube ich würde ich sagen kaufe ich einen 4er Linksbohrer und ein Linksgewinde.
Frage ist ob, wie weit ich bohren kann, sprich ob zwischen Stehbolzen und Gehäuse Luft ist, so dass ich ggf. schronmal Rostlöer einfüllen kann und das einige Tage arbeiten lassen kann. Dann ggf. mit dem Gasbrenner das Motorgehäuse warm machen, Eisspray in die Schraube geben und dann mit einem Linksgewinde lösen kann.
So wäre eine Idee von mir. Ggf. habt ihr noch weitere Tips.
			
			
									
									
						Abgerissene Zylinderschraube
- sfera-haiza
 - Beiträge: 385
 - Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
 - Käfer: Samtrot Bj 1984
 - Wohnort: Göttingen
 - Kontaktdaten:
 
- lightning grey
 - Beiträge: 2191
 - Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
 - Wohnort: Wasp Valley
 - Kontaktdaten:
 
Re: Abgerissene Zylinderschraube
Moin, 
gibt verschiedene Methoden... Du kannst ne Mutter Drauflegen und versuchen die am Stehbolzenstummel zu verschweißen... Dabei wird's normalerweise an der Stelle warm genug das man die Reste rausdrehen kann...
Wenn das nicht rockt... vorkörnen, ausbohren und das Elend mit nem Linksausdreher rausdrehen. Alternativ geht das auch mit nem Torx. Den kannst Du hinterher allerdings wegwerfen ...
			
			
									
									gibt verschiedene Methoden... Du kannst ne Mutter Drauflegen und versuchen die am Stehbolzenstummel zu verschweißen... Dabei wird's normalerweise an der Stelle warm genug das man die Reste rausdrehen kann...
Wenn das nicht rockt... vorkörnen, ausbohren und das Elend mit nem Linksausdreher rausdrehen. Alternativ geht das auch mit nem Torx. Den kannst Du hinterher allerdings wegwerfen ...
 ... warum liegt das im Müll?? 
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
						Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Spechtl
 - Beiträge: 520
 - Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
 - Käfer: 52,56, 64 , 72,74
 - Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
 - Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
 - Fahrzeug: Eicher 16 Ps
 - Wohnort: Dingolfing
 - Kontaktdaten:
 
Re: Abgerissene Zylinderschraube
hey,sfera-haiza hat geschrieben:Hi,
ich habe das große Glück, dass mir meine Auspuffschraube von meinem 1200 Käfer genau plan zum Motor abgerissen ist.
Nun habe ich von der Oldtimer Praxis Mai 2008 den Bericht vorliegen wo verschiedene Techniken vorgestellt werden.
Also da es eine 8ter Schraube ich würde ich sagen kaufe ich einen 4er Linksbohrer und ein Linksgewinde.
Frage ist ob, wie weit ich bohren kann, sprich ob zwischen Stehbolzen und Gehäuse Luft ist, so dass ich ggf. schronmal Rostlöer einfüllen kann und das einige Tage arbeiten lassen kann. Dann ggf. mit dem Gasbrenner das Motorgehäuse warm machen, Eisspray in die Schraube geben und dann mit einem Linksgewinde lösen kann.
So wäre eine Idee von mir. Ggf. habt ihr noch weitere Tips.
redest du von links gewinde rein schneiden, oder linksdreher?
mfg.spechtl
Re: Abgerissene Zylinderschraube
6,5mm loch bohren
m7 gewindebohrset von vor bis nachschneiden durch jagen
wenn der m7 nachschneider durch ist, passt der m8 vorschneider
wenn du mittig gebohrt hast, siehst du wie im Hohlraum dahinter der alte gewindebolzenrest raus plumpst.
neuen bolzen mit loctite ansetzen und glücklich sein.
hab schon vieles ausprobiert, aber das ist immer die schnellste Lösung und es bleibt ein sauberes Gewinde stehen.
langsame bohrgeschwindigkeit, sonst härtest du den bolzen aus und siehst kein stich mehr bis du ihn wieder angelassen hast.
			
			
									
									
						m7 gewindebohrset von vor bis nachschneiden durch jagen
wenn der m7 nachschneider durch ist, passt der m8 vorschneider
wenn du mittig gebohrt hast, siehst du wie im Hohlraum dahinter der alte gewindebolzenrest raus plumpst.
neuen bolzen mit loctite ansetzen und glücklich sein.
hab schon vieles ausprobiert, aber das ist immer die schnellste Lösung und es bleibt ein sauberes Gewinde stehen.
langsame bohrgeschwindigkeit, sonst härtest du den bolzen aus und siehst kein stich mehr bis du ihn wieder angelassen hast.
Re: Abgerissene Zylinderschraube
Ein Linksausdreher ist NUR für gerade beim Anziehen bündig abgerissene Schrauben geeignet, also Top- oder neuwertige Gewinde vorhanden, NICHT für festgegammelte Bolzenreste!
Der Linksausdreher bricht dir auch ab und dann ist nix mehr mit Ausbohren.
Ausbohren in Stufen ab 2mm aufwärts bis du die Gewindereste rauspopeln kannst. Alles andere geht schwer ins Auge.
			
			
									
									Der Linksausdreher bricht dir auch ab und dann ist nix mehr mit Ausbohren.
Ausbohren in Stufen ab 2mm aufwärts bis du die Gewindereste rauspopeln kannst. Alles andere geht schwer ins Auge.
Quo vadis
						- sfera-haiza
 - Beiträge: 385
 - Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
 - Käfer: Samtrot Bj 1984
 - Wohnort: Göttingen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Abgerissene Zylinderschraube
Sorry hatte garnicht mehr hier rein geschaut. Also ich hatte einige Tage mit caramba Rostlöser es versucht.
Dann hatte ich mir Linksbohrer ( nicht Ausdreher sondern Bohrer die nach links schneiden) gekauft und mittig inetwa angekörnt und durchbohrt,- zhatte sich leider nicht dabei gelockert. Hatte dann wieder einige Tage immer fleißig Öl dran gegeben,- hatte sich nicht mit dem Linksausdreher lösen lassen.
Kam wie es nicht anders kommen musste,- ist drin dann abgerissen. Ich habe dann versicht soviel wie möglich noch vom Werkzeugs weg zu bohren doch bin leicht nach unten abgekommen,- neues Gewinde in M8 rein, Bolzen rein, Krümmerloch zu nem Langloch gemacht,- passt.
Diese Linksausdreher scheinen echt nicht zu helfen. Hatte als zweiten Kandidaten noch ne abgerissene Stoßstangenschraube,- auch M8 , auch plan abgerissen. hatte ich genau so viel mich Öl versorgt tagelang,... ging nix. Hatte die aber normal ausbohren können und ein Gewinde reinziehen können.
Jetztes Loch wird nun immer gut geölt und mit neuen Schrauben versehen.
			
			
									
									
						Dann hatte ich mir Linksbohrer ( nicht Ausdreher sondern Bohrer die nach links schneiden) gekauft und mittig inetwa angekörnt und durchbohrt,- zhatte sich leider nicht dabei gelockert. Hatte dann wieder einige Tage immer fleißig Öl dran gegeben,- hatte sich nicht mit dem Linksausdreher lösen lassen.
Kam wie es nicht anders kommen musste,- ist drin dann abgerissen. Ich habe dann versicht soviel wie möglich noch vom Werkzeugs weg zu bohren doch bin leicht nach unten abgekommen,- neues Gewinde in M8 rein, Bolzen rein, Krümmerloch zu nem Langloch gemacht,- passt.
Diese Linksausdreher scheinen echt nicht zu helfen. Hatte als zweiten Kandidaten noch ne abgerissene Stoßstangenschraube,- auch M8 , auch plan abgerissen. hatte ich genau so viel mich Öl versorgt tagelang,... ging nix. Hatte die aber normal ausbohren können und ein Gewinde reinziehen können.
Jetztes Loch wird nun immer gut geölt und mit neuen Schrauben versehen.