vordeeachse ausbauen.

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
phil_91
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 22:28
Käfer: 80er mex

vordeeachse ausbauen.

Beitrag von phil_91 »

Hallo nachbarn,

wollte am sonntag mein va gegen eine vva tauschen.
Nun bevor ich anfage wollte ich wissen wie ich am besten vorgehe, was ich beachten muss und was alles ab muss.

vlt nat der ein oder andere nen guten tipp.

mfg
Burgi1986
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 00:11
Wohnort: Neu Ulm

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von Burgi1986 »

1.Frage hast du eine Rep-Leitfaden?
Dann muss man nicht jedes detail erklären.

Fahrzeug aufbocken und Räder runter ist ja klar.
1.Tank ausbauen
2. Lenksäule vom Lenkgetriebe trennen.
3. Bremssättel abbauen oder bei Trommelbremse denn Kompletten Achschenkel (muss eh nacher weg)
4. Dann die zwei Schrauben raus wo von der Karosserie auf denn Achskörper gehen.
5. Achskörper vom Rahmenkopf lösen und heraus nehmen.
Dann das ganze gerafell wie Tragarme, Stoßdämpfer, Federpaket u.s.w
Ummontieren auf die VVA und wieder alles rein.
Ach die Unterlagen und Längere Schrauben für das untere Achsrohr nicht vergessen.

So mal eine kleine übersicht.
Wenn ich was vergessen hab bitte ergänzen.

mfg Burgi1986
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!

Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen. :)
phil_91
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 22:28
Käfer: 80er mex

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von phil_91 »

Tank muss zwingend raus?

Danke schonmal!

Mfg
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von schickard »

An die Schrauben kommt man doch hinterm Reserverad, beim lenkgetriebe und Dämpfer wird es schon schwer, wenn der Tank drin bleibt.
image.jpg
image.jpg (101.28 KiB) 9323 mal betrachtet
Grüße
Christian
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von schickard »

ok, bei meinem 1960er war es so. Wie auch immer - Tank raus hilft ungemein :)
Bobby
Beiträge: 111
Registriert: Do 12. Jun 2014, 07:00

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von Bobby »

Wenn dein Käfer nach August 1960 gebaut worden ist muss auf jeden Fall der tank raus um an die schrauben zu kommen.
Spurstangen würde ich auch vorher ausbauen.Bekommst du sie leichter heraus gefädelt.

Und beim Wiederzusammen bauen nicht vergessen den traghebel versatz zu messen.Und dann die passscheiben neu und richtig anordnen!! Falls es sich um eine Bundbolzen Vorderachse handelt.

Gruß Mattes
phil_91
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 22:28
Käfer: 80er mex

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von phil_91 »

Ja meiner ist 1980 Baujahr. Nagut ich werde das am Sonntag mal angehen denke das es nicht so schwer ist.

Mfg
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von bugweiser »

die Schrauben im Rahmenkopf schon mal ordentlich mit Caramba einsprühen ! Auch von hinten . Die reissen gerne mal ab .
phil_91
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 22:28
Käfer: 80er mex

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von phil_91 »

Du meinst die 2 oberen achsschrauben ?
Na ich hoffe nicht.

Mal sehen ich werde berichten!

Mfg
Burgi1986
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 00:11
Wohnort: Neu Ulm

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von Burgi1986 »

Er meint die 4 Schrauben wo in denn Rahmenkopf gehen.
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!

Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen. :)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von bugweiser »

Burgi1986 hat geschrieben:Er meint die 4 Schrauben wo in denn Rahmenkopf gehen.
genau , wenn die abreißen , hast du richtig Spass beim ausbohren .
phil_91
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 22:28
Käfer: 80er mex

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von phil_91 »

Ich hoffe doch, bis jetzt ist alles sehr gut aufgegangen als wäre das auto erst 4 jahre und nicht 34 jahre alt.

mfg
phil_91
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 22:28
Käfer: 80er mex

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von phil_91 »

Wie erwartet alles ohne probleme auf gegangen.
Jedoch brauch ich ne neue hardy scheibe bei der lenung und die verbindungsstücke!

Mfg und danke fur die tipps
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von Calibaer »

Denke dran Caster Shims zu verbauen und 2 längere Schrauben im Rahmenkopf
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
phil_91
Beiträge: 24
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 22:28
Käfer: 80er mex

Re: vordeeachse ausbauen.

Beitrag von phil_91 »

Hatte ich vor, was passiert aber wenn ich sie nicht verbaue?

Mfg
Antworten