Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Köpfen

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Sebastian »

Hast du hier schon mal geschaut?
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... abstimmung

Hebel und andere Teile solltest du z.b. hier: http://www.di-michele.de/index.html bekommen.
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Hallo Sebastian,
Di Michele habe ich heute versucht zu erreichen ist mir noch nicht geglückt werde es aber wie auch bei VGS nochmal versuchen. Wobei mir aber von einem Bekannten gesagt wurde das der Hebel schwer zu kriegen sei. Also an dieser Stelle nochmal wer hat noch irgendwo so ein Teil (siehe Bild) rumliegen oder einen "Schlachtvergaser". Wäre nett wenn mir jemand an dieser (Bau) Stelle weiterhelfen könnte.
Frank

Der Hebel hat sich erledigt Dank eurer Hilfe! :up:
Dateianhänge
IMAG0279.jpg
IMAG0279.jpg (62.5 KiB) 8191 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank 03 am Di 25. Mär 2014, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Hallo,
habe heute das Gehäuse vom Lüfterrad abdrehen lassen und nochmals gestrahlt. Werde das Lüfterrad wohl entnieten und die Riemenscheibe neu chromatieren lassen sieht aber schon ganz gut aus obwohl ich lieber eines mit mehr Flügeln hätte. Suche noch eine passende Lichtmaschine mit internem Regler, es kursiert das Gerücht das man nicht unbedingt eine Porsche Lima braucht wenn man ein wenig zerspanen kann. Vielleicht kann hierzu mal jemand etwas posten :up: . Danke.
Frank
Dateianhänge
IMAG0272.jpg
IMAG0272.jpg (190.85 KiB) 8202 mal betrachtet
IMAG0274.jpg
IMAG0274.jpg (167.35 KiB) 8202 mal betrachtet
IMAG0276.jpg
IMAG0276.jpg (187.47 KiB) 8202 mal betrachtet
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Hallo,
so es geht in kleinen Schritten weiter. Habe heute die Trichter für die 44er Weber vom Eloxierer abgeholt. Da schau her ! :)
Frank
Dateianhänge
IMAG0296.jpg
IMAG0296.jpg (106.23 KiB) 8116 mal betrachtet
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Hallo,
Nachdem ich mein Cabrio verkauft habe und ein neues Projekt angehe und den Motor von daher erst später brauche geht es hier wenn auch ein wenig schleppend weiter. Zwischenzeitlich habe ich einen Yamaha Kolben zu messen und denken geordert und was solch sagen sieht ganz gut aus aber bei Yamaha auch teuer! Es werden jetzt Einfachfedern mit 112 kg und "Thorstentitantellern" (in Sonntagsarbeit gedreht Danke Thorsten) verbaut. Es sind noch dazu gekommen ein niegelnagelneues Motorengehäuse im Originalwachs von ??? und eine Nockenwelle von Nowak.
Ach man kann auch aus Serienteilen was nettes herstellen z.B. verstellbare Nockenwellenräder für die erworbene Nowakwelle. Guckst Du. :handgestures-fingerscrossed:
Im übrigen verkaufe ich das in einem meiner letzten Beiträge fotografierte Lüfterrad da ich auf liegendes Gebläse umschwenke. Dies ist aber mittlerweile außen schwarz lackiert und mit einer neuen Lima versehen also wer Interesse hat kurze PM.
Einen luftgekühlten Gruß
Frank
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (153.73 KiB) 7938 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (142.24 KiB) 7943 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (41.63 KiB) 7943 mal betrachtet
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Varus »

Wie teuer waren die Kolben?
Quo vadis
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Ist jetzt schon was länger her ich meine 168,-€ ohne Bolzen und Kolbenringe.
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Varus »

Danke!
Quo vadis
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Es geht schrittchenweise weiter. Nachdem ich mein Cabrio verkauft und einen Ovalen ,um den sich momentan mehr gekümmert werden muss, gekauft habe geht es mit dem Motorprojekt nur in kleinen Schritten weiter.
Thorsten war so nett und hat Zylinder gezeichnet die nun auch mittlerweile umgesetzt wurde. Der "Messzylinder" ist bereits gedreht und auch schon angepasst worden. Ist schon alles ein wenig knapp. Sieh mal einer guck :shock: .
P.S. Links original / rechts Nachfertigung (mittlerweile aber auf gleicher Höhe)
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (64.81 KiB) 7647 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (42.91 KiB) 7647 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (65.52 KiB) 7647 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank 03 am So 2. Nov 2014, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von triker66 »

Frank 03 hat geschrieben:Hallo,
so heute sind die 44iger Weber IDF gekommen es fehlen diesen jedoch einige Teile und es stellen sich auch neue Fragen. Das wichtigste Teil was leider nicht dabei ist wäre ein Hebel der Beschleunigerpumpe vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben woher kriegen oder hat noch was "rumliegen". So nun die Frage was wäre eine taugliche Grundbedüsung für einen 2,4ltr.?
Frank

So Frank 44 Weber, 36 Venturi=ca. HD 150-155, LLD 55-60, LKD 170-180, Mischrohr F11. Den Rest musst du mit Lambdatool heraus fahren!

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Hallo Holger,
die Vergaser sind mittlerweile bei Viktor Günther zum komplettieren und für die Grundbedüsung aber trotzdem Danke.
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Hier nun noch eine Frage an die spanabhebende Fraktion bzgl. Wandstärke des Gehäuses. Wie tief kann man am 3ten Zylinder nachsetzen, tiefer fräsen, bevor er das Licht der Welt erblickt? Ich will das Gehäuse zu Messen nicht unbedingt zerstören vielleicht kann es ja nachher noch einer brauchen.
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von BadWally »

Die Zylinder sieht gut aus! Thorsten wird ihn auch für dich beschichten lassen?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Frank 03
Beiträge: 589
Registriert: Di 28. Aug 2012, 04:50
Wohnort: Köln

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von Frank 03 »

Hallo,
nein um die Beschichtung werde ich mich selber kümmern.
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Weber 4... IDF welcher Hubraum? Motorenkonzept mit TP Kö

Beitrag von BadWally »

Just for fun: Dieses Bild sind die TP Kopfe meiner Kumpel mit 103mm Nickies eingesetzt ;)

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Antworten