Bremsdruck entweicht

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Bremsdruck entweicht

Beitrag von Käfer Hannes »

Hallo Gemeinde.

Ihr habt bestimmt schon langsam die Nase voll von meinen unqualifizierten Fragen, aber da müsst ihr jetzt durch ^^

1200 Mexiko/ 34 PS / Bj. 85/ Hinten vorne Trommelbremsen

Ich hatte vor ca. einem Jahr mein Bremssystem neu gemacht und auch entlüftet. Alles hat wunderbar funktioniert.
Nun habe ich bemerkt das der Bremsdruck sich stark verringert, je mehr ich die Bremse betätige.

Habe sie erneut entlüftet und dabei habe ich festgestellt das während des Bremsen´s, sich die Bremsbacken gaaaaanz langsam entspannen. Das macht eigenartige Geräusche. Ich gehe davon aus das die Geräusche von den Federn in der Trommel stammen.

Kann es sein das es am HBZ liegt? Wie bekomme ich das raus? Es tropft auch nirgends Bremsflüssigkeit raus.

Mfg :1200cc:
Zuletzt geändert von Käfer Hannes am So 8. Jun 2014, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Bremsdruck entweicht

Beitrag von Red1600i »

Dann tropft es entweder in den Napoleonhut oder bei den RBZ raus... bis du das merkst, geht da schon so einiges rein.

Was sagt denn der Ausgleichbehälter zu seinem Füllstand?
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck entweicht

Beitrag von Käfer Hannes »

Beim Füllstand ist alles unverändert. Die RBZ´s sind alle neu. Kann das sein das der irgendwo Luft zieht?

Oder habe ich ihn falsch entlüftet? Hab hinten rechts angefangen... dann hinten links.... vorn rechts.... vorn links. Er ist Bj. 85.... mexikaner... 1200

Danke für deine Antwort
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: Bremsdruck entweicht

Beitrag von -SR- »

Guten Morgen....

ich hatte beim entlüften mal ähnliches Sympton und bei mir hatte sich wohl der Simmerring / O-Ring oder was auch immer im HBZ verabschiedet.
Erkklärt haben wir uns das so.
Der Druckpunkt ist bei normaler fahrweise immer recht gleich, jetzt beim entlüften trampelt man schön ins Pedal rein , immer schön bis zum Anschlag( wie bei mutti ).
Der Bremsflüssigkeitsstand ist bei mir auch unverändert geblieben...

in diesem sinne
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bremsdruck entweicht

Beitrag von B. Scheuert »

Ich tippe mal auf die Sekundärmanschette im Hbz. Da läuft nichts raus, es strömt an der Manschette in den anderen Bremskreis und das Pedal sackt ab. Meistens beim leichten Treten spürbar z. B. an der Ampel etc. So etwas ist oft die Folge vom entlüften per Pedal.
Benutzeravatar
Käfer Hannes
Beiträge: 264
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 15:10
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck entweicht

Beitrag von Käfer Hannes »

Danke für eure Antworten.

Hmm... da werde ich wohl nicht drum herum kommen den HBZ auszubauen. So eine Scheiße, das wollte ich eigentlich vermeiden. Diese Dinger kosten ja auch wieder ne Mark.
Antworten