Porschebremse an Typ3

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Porschebremse an Typ3

Beitrag von Dale_Jr. »

Tach auch

Ist hier jemand der an seinem Typ3 (vorzugsweise Variant) eine komplette Porschebremse ( 944, 911)
installiert hat. Also nicht nur die Änderung auf 5X130.
Falls ja, würde mich interressieren mit welchen Einpresstiefen man dann arbeiten kann oder muss.
Welche Felgenbreiten bzw. Durchmesser sind dabei machbar?

Da ich (hoffentlich) bald mit der Resto und gleichzeitigem Umbau meines 412er Variant beginnen will, such ich nach Vergleichswerten.
Der Typ3 hat m.M.n. bei den Abmessungen im Bereich der Radhäuser starke Ähnlichkeit mit dem Typ4.
Das es Typ4 gibt die schon mit dem Porschelochkreis rumfahren ist mir nicht entgangen. Werde mit dem ein oder anderen auch noch versuchen Kontakt aufzunehmen. Meist sind deren Umbauten aber wilde Eigenkonstruktionen da sie nicht in D fahren, deshalb meine Frage nach Typ3 Umbauten.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Antworten