Und los!!!!!!!!!
Fachsimpeln!
112 PS Hydronocke mit Serien VW Stösseln ( neu oder revidiert ) und Serienventilfedern. Keine gehärteten Stössel ( Aftermarket ) bitte.Poloeins hat geschrieben:Hydronocke mit starren Stösseln:
Und los!!!!!!!!!
Fachsimpeln!![]()
![]()
Jürgen N. hat geschrieben:112 PS Hydronocke mit Serien VW Stösseln ( neu oder revidiert ) und Serienventilfedern. Keine gehärteten Stössel ( Aftermarket ) bitte.Poloeins hat geschrieben:Hydronocke mit starren Stösseln:
Und los!!!!!!!!!
Fachsimpeln!![]()
![]()
Da brauch keine Diskussion begonnen werden...das hält ewig.
Habe ich selber weit über 10 tkm im 1776 ccm mit Serienvergaser hinter mir ohne irgendwelche Verschleissspuren.
Gruss Jürgen
Dann kann es passieren das die Nockenwelle einläuft!rme hat geschrieben:Ich habe noch einen neuen Satz VW Stößel (113 109 309 C) hier liegen. Die kommen aus Brasilien oder müssen das deutsche sein?
Ich würde gerne übrigens gerne mehr als 10t km fahren ohne den Motor wieder zu öffnen.
Was würde bei Verwendung gehärteter Stößel passieren?
VG
Ralph
Was hat der Orra auch?Poloeins hat geschrieben:Hat der Orra auch...
Hallo Martin,Red1600i hat geschrieben:Nein, nicht bei allen Versionen.
Viele haben den Einsatz als Sacklochbuchse, manche aber auch als ganz normale Durchgangsbohrung.
Deshalb sind manche dort dicht, andere nicht...