Die Grobverzahnten Antriebstummel aus dem 915er Getriebe passen auch in das 914er Getriebe ! ( zb. von 911 SC )75er1303Turbo hat geschrieben:Werd mal präziser Elo. Welches denn? Warte mal... da gibts was vom Variomatik?! Selten und extrem teuer!ELO hat geschrieben:Gibt es ja
Ein original Porscheteil
@Thomas. Ich will mindestens 100er Gelenke.Ausserdem habe ich Porsche Alulenker!
@ Martin. Wo bietest du die an?
Gruß
ELO
Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verbauen
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Die Grobverzahnten Antriebstummel aus dem 915er Getriebe passen auch in das 914er Getriebe ! ( zb. von 911 SC )[/quote]
Hab ichs mir doch gedacht. Das 901 ist ja fast ein 915er. Variomatik vom 901 passt auch.Leider kaum zu bekommen. Porsche konnte -oder wollte- mir da keine Auskunft geben. Die gehen leider nur nach Teilenummern.
Gibts beim 915 fein- und grobverzahnt? Bis/ab wann sind die Stummel dann passend?
Gruß Mike
Hab ichs mir doch gedacht. Das 901 ist ja fast ein 915er. Variomatik vom 901 passt auch.Leider kaum zu bekommen. Porsche konnte -oder wollte- mir da keine Auskunft geben. Die gehen leider nur nach Teilenummern.
Gibts beim 915 fein- und grobverzahnt? Bis/ab wann sind die Stummel dann passend?
Gruß Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Das klingt auch nicht schlecht. Ich würde ja auch aussen 108er Flansche fahren, wenn ich wüsste, welche da passen. Kann mir gut vorstellen,. das es da Originalteile gibt, die passen.Henry / MKT hat geschrieben:Moin,
ich habe 108er Flansche abgeändert. Löcher zugeschweisst, Zentrierung gedreht und neue Löcher gebohrt.
Haste ein Bild vom Getriebeeinbau und stellsts mal rein?
Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Hallo
Wegen den Antriebsflanschen frag mal den Horst Schmidt, http://www.antriebstechnik-schmidt.de/
Sehr kompetent und er stellt die Dinger selbst her. Viele namhafte Läden aus der Käfer- und Porscheszene kaufen bei ihm.
Gruß Volker
Wegen den Antriebsflanschen frag mal den Horst Schmidt, http://www.antriebstechnik-schmidt.de/
Sehr kompetent und er stellt die Dinger selbst her. Viele namhafte Läden aus der Käfer- und Porscheszene kaufen bei ihm.
Gruß Volker
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Für deinen Umbau mit Sauger reicht das Käfergelenk vollkommen aus !
Baue von den 944er Wellen das Gelenk ab und mache dafür ein Käfergelenk dran und alles ist fertig ohne viel Kosten.
Das Käfergelenk kann dann noch mit zwei " Stiften" versehen werden ( zwei umgedrehte Inbusschrauben) und fertig - habe die ganzen Teile noch hier liegen
Gruß
ELO
Baue von den 944er Wellen das Gelenk ab und mache dafür ein Käfergelenk dran und alles ist fertig ohne viel Kosten.
Das Käfergelenk kann dann noch mit zwei " Stiften" versehen werden ( zwei umgedrehte Inbusschrauben) und fertig - habe die ganzen Teile noch hier liegen
Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Ich habe derzeit innen ja die Käfergelenke. Der EJ20 fliegt aber demnächst raus und wird durch nen 2,5 oder 2,2 ersetzt. Daher die Suche nach 100er Flanschen. 44er Wellen habe ich. Allerdings nur noch eine feinverzahnte Welle. Käfer passt ja nur auf die feinverzahnte. In der Bucht suche ich schon nach ner Welle bis ' 85. Problem ist nur, das mir keiner sagen kann, welches Baujahr die Welle ist, die sie verkaufen. Und keiner hat Lust, mal das Gelenk abzunehmen. Und auf Verdacht will ich nicht kaufen. T2/Kübel geht ja auch, oder? Da wäre die Suche zumindest einfacher. Was willste für eine Welle haben? Gelenke brauche ich nicht. Können auch meine komplette grobverztahnte gegen eine feinverzahnte tauschen.ELO hat geschrieben:Für deinen Umbau mit Sauger reicht das Käfergelenk vollkommen aus !
Baue von den 944er Wellen das Gelenk ab und mache dafür ein Käfergelenk dran und alles ist fertig ohne viel Kosten.
Das Käfergelenk kann dann noch mit zwei " Stiften" versehen werden ( zwei umgedrehte Inbusschrauben) und fertig - habe die ganzen Teile noch hier liegen
Gruß
ELO

@Horst Weißt du, ob der lange G50 Schaltwellendeckel durch den kurzen bei mir ersetzt werden kann?
Da sollte ich mich dann langsam auch mal drum kümmern. Der Winter kommt in großen Schritten.

@Volker Herstellen lassen möchte ich mir keine Flansche, wenns vermeidbar ist. Serienteile sind da vom Kosten-/ Nutzenaufwand deutlich günstiger.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Wie ist das nun zu verstehen?
Ist das Auto jetzt schon lange fertig und du denkst schon über einen grösseren Motor nach?
Bist du denn schon gefahren?
Sind die Bilder aktuell oder alt?
Du machst es einem nicht leicht, zu verstehen.
Genauso gehts wahrscheinlich den Teilehändlern.
Wenn man sich nämlich ein wenig Mühe gibt, und nicht nur den nervigen Käferschrauber abwimmeln wil,
dann schaut man ins Teileprogramm und findet ganz leicht z.B. so was:
Dieses Gelenk hat (fast wie ein Mensch) 33 Zähne.
Ist vielleicht einfacher zu verstehen als "feinverzahnt"
Ist das Auto jetzt schon lange fertig und du denkst schon über einen grösseren Motor nach?
Bist du denn schon gefahren?
Sind die Bilder aktuell oder alt?
Du machst es einem nicht leicht, zu verstehen.

Genauso gehts wahrscheinlich den Teilehändlern.

Wenn man sich nämlich ein wenig Mühe gibt, und nicht nur den nervigen Käferschrauber abwimmeln wil,
dann schaut man ins Teileprogramm und findet ganz leicht z.B. so was:
Dieses Gelenk hat (fast wie ein Mensch) 33 Zähne.
Ist vielleicht einfacher zu verstehen als "feinverzahnt"
- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Das ich damit schon gefahren bin, erwähnte ich schon vor einiger Zeit Uwe. Da gings um die Schaltbarkeit des Botthebels. Hierzu hattest du auch kommentiert. Thema ist hier aber nicht, ob er denn schon fährt.Uwe hat geschrieben:Wie ist das nun zu verstehen?
Ist das Auto jetzt schon lange fertig und du denkst schon über einen grösseren Motor nach?
Bist du denn schon gefahren?
Sind die Bilder aktuell oder alt?
Du machst es einem nicht leicht, zu verstehen.![]()
Genauso gehts wahrscheinlich den Teilehändlern.![]()
Wenn man sich nämlich ein wenig Mühe gibt, und nicht nur den nervigen Käferschrauber abwimmeln wil,
dann schaut man ins Teileprogramm und findet ganz leicht z.B. so was:
Dieses Gelenk hat (fast wie ein Mensch) 33 Zähne.
Ist vielleicht einfacher zu verstehen als "feinverzahnt"



Die Bilder sind "alt" und aktuell zugleich. BG ist noch nicht lackiert, da ich erstmal zusammengebaut habe, um zu sehen, was evtl. noch verbessert werden muß. Aber er fährt!

An der Karosse im Heckbereich muß auch noch bißchen was optimiert werden. Da ist mir zu wenig Platz. Heckblech ist zwar schraubbar, aber am liebsten wäre mir, das "komplette" Heck schraubbar zu machen. Fürn kleinen EJ20 sicher nicht nötig, aber im Bezug auf den Turbo schon. Zumal ja alles ursprünglich für meinen 1,9er Typ1 vorbereitet war. Egal. Zurück zur BG. In die Bremse kommen noch Bremskraftbegrenzer.
Motor ist grad beim überholen, da die Hydros wohl im Eimer sind. Werde ich demnächst erfahren, was es nun war.
Uwe. Du machst es einem nicht leicht, zu verstehen.

Genauso gehts wahrscheinlich den Teilehändlern.

Was verstehst du nicht?
Präzisere Aussagen würden helfen.

Uwe. Wenn man sich nämlich ein wenig Mühe gibt, und nicht nur den nervigen Käferschrauber abwimmeln wil,
dann schaut man ins Teileprogramm und findet ganz leicht z.B. so was:
Dieses Gelenk hat (fast wie ein Mensch) 33 Zähne.
Ist vielleicht einfacher zu verstehen als "feinverzahnt"[/quote]
Wie gesagt. Ich habe kein Teileprogramm.
Und auf Teilemärkten heißts immer fein-/grobverzahnt. Beim Händler gehts nach Bj. und Teilenr. !
Im PZ werde ich aber mit Sicherheit nix kaufen! Zumindest keine neue Welle! Hab da schon genug Kohle hingeschafft. Der Laie, für den dieser Fred hier sein soll, zählt keine Zähne. Dem gehts um die Beschaffung. Daher feinverzahnt bzw. passende Wellen sind bis ` 85.
Du nervst mich nicht Uwe.


Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Na dann Glückwunsch, dass er schon fährt.
Auch im Internet könnte man die passenden Infos raussuchen.
Wenn man gezielt nach Durchmessern und Zähnezahlen schaut, kann man leicht das richtige finden.

Jeder x-beliebige Teilehändler hat ein Programm, wo dann eben die gesuchten Maße zu den Teilen dabeistehen.75er1303Turbo hat geschrieben: Wie gesagt. Ich habe kein Teileprogramm.
Und auf Teilemärkten heißts immer fein-/grobverzahnt. Beim Händler gehts nach Bj. und Teilenr. !
Auch im Internet könnte man die passenden Infos raussuchen.
Wenn man gezielt nach Durchmessern und Zähnezahlen schaut, kann man leicht das richtige finden.
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
@Horst Weißt du, ob der lange G50 Schaltwellendeckel durch den kurzen bei mir ersetzt werden kann?
Da sollte ich mich dann langsam auch mal drum kümmern. Der Winter kommt in großen Schritten. Gibts 108er Achsstummel, die in die 44er Alulenker passen?
Ich habe noch an keinem G50 den Schaltwellendeckel umgebaut und kann dazu nichts beitragen ( verwende immer die Getriebe mit dem kurzen Hals )
108mm Achsstummel für die Aluschräglenker gibt es nicht - da muß etwas selbst gemacht werden
Gruß
ELO
Da sollte ich mich dann langsam auch mal drum kümmern. Der Winter kommt in großen Schritten. Gibts 108er Achsstummel, die in die 44er Alulenker passen?
Ich habe noch an keinem G50 den Schaltwellendeckel umgebaut und kann dazu nichts beitragen ( verwende immer die Getriebe mit dem kurzen Hals )
108mm Achsstummel für die Aluschräglenker gibt es nicht - da muß etwas selbst gemacht werden

Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Die Teilehändler bei denen ich kaufe gehen nur schnöde nach Teilenummern. Da biste nur ne Kundennummer. Nix anderes. Die wenigsten machen sich die Mühe dir zu helfen. Und wenn de denen sagst, warum du keine Fahrzeugnummern hast, schütteln die nur mitm Kopp und sagen, das se dir da nicht helfen können. So ein Umbau ist hier der Weltuntergang!Uwe hat geschrieben:Na dann Glückwunsch, dass er schon fährt.![]()
Jeder x-beliebige Teilehändler hat ein Programm, wo dann eben die gesuchten Maße zu den Teilen dabeistehen.75er1303Turbo hat geschrieben: Wie gesagt. Ich habe kein Teileprogramm.
Und auf Teilemärkten heißts immer fein-/grobverzahnt. Beim Händler gehts nach Bj. und Teilenr. !
Auch im Internet könnte man die passenden Infos raussuchen.
Wenn man gezielt nach Durchmessern und Zähnezahlen schaut, kann man leicht das richtige finden.

@ Elo Danke für die Info. Ich geh mal ins PZ und frage die, ob die mir Bescheid sagen wenn die mal ein kurzes G50 ausbauen. Dann kann man das am besten prüfen. Die gehen ja nur nach Teilenummern, ohne zu wissen ob das eine oder andere Teil kompatibel ist.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Und wie schauts aus?
Der April ist auch schon fast rum.



Der April ist auch schon fast rum.


- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Uwe,ich muss arbeiten. Boden ist gestrahlt und 3mal nochmals umgebaut. Ich bin mit der Wasserleitungsführung immernoch nicht zufrieden. Mir gehts auf die Nüsse,das die Rohre am Boden langlaufen. Der soll original aussehen. Zumal mir immer wieder weitere, bessere Ideen kommen, wenn ich umbaue. Des weiteren fehlt mir immernoch die rechte Antriebswelle, da die andere ja nen Schlag weg hatte.
Meine selbstgebaute Adapterplatte funzt leider nicht bei hohen Drehzahlen. DS bekam ich ewig nicht ans Telefon. Habs dann irgendwann aufgegeben und eine bauen lassen. Der Brett von KEP zuckt sich auch nimmer. PayPal wird nicht akzeptiert. Nur Kreditkarte oder Vorkasse. Mit Amis mache ich solche Geschäfte aber nicht. So habe ich notgedrungen den Bott angemailt. Schrieb auch umgehend zurück. Nur, nachdem mein/sein Schalthebel nach 1 Woche in Arsch ging, kauf ich nix mehr bei dem, wenns nicht sein muss. Meinen neugemachten Ej20 habe ich heute vom überholen - nach 2wöchiger Verspätung - abholen dürfen.
Die Saison ist für mich gelaufen. Ohne vernünftigen Adapter und der Antriebswelle geht garnichts mehr . Dabei wollte ich eigentlich schon am Turbo schrauben.... Mein Kupfer-Wasserkühler ist fertig. Testen kann ich den leider wegen der fehlenden Teile nicht. Hab den Haufen 1h im Stand laufen lassen. Alles gut. 95Grad im Stand,ohne Lüfter! Da suche ich noch was passendes. OK. Bei derzeitigen 3-5 Grad Aussentemperatur. 10cm Höhe ist ziemlich klein. Dafür sicher 15-20kg schwer. Muss ich mal wiegen.....
Mike
Meine selbstgebaute Adapterplatte funzt leider nicht bei hohen Drehzahlen. DS bekam ich ewig nicht ans Telefon. Habs dann irgendwann aufgegeben und eine bauen lassen. Der Brett von KEP zuckt sich auch nimmer. PayPal wird nicht akzeptiert. Nur Kreditkarte oder Vorkasse. Mit Amis mache ich solche Geschäfte aber nicht. So habe ich notgedrungen den Bott angemailt. Schrieb auch umgehend zurück. Nur, nachdem mein/sein Schalthebel nach 1 Woche in Arsch ging, kauf ich nix mehr bei dem, wenns nicht sein muss. Meinen neugemachten Ej20 habe ich heute vom überholen - nach 2wöchiger Verspätung - abholen dürfen.
Die Saison ist für mich gelaufen. Ohne vernünftigen Adapter und der Antriebswelle geht garnichts mehr . Dabei wollte ich eigentlich schon am Turbo schrauben.... Mein Kupfer-Wasserkühler ist fertig. Testen kann ich den leider wegen der fehlenden Teile nicht. Hab den Haufen 1h im Stand laufen lassen. Alles gut. 95Grad im Stand,ohne Lüfter! Da suche ich noch was passendes. OK. Bei derzeitigen 3-5 Grad Aussentemperatur. 10cm Höhe ist ziemlich klein. Dafür sicher 15-20kg schwer. Muss ich mal wiegen.....
Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
hallo Mike, frag doch mal bei LMB!
- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb
Muahahahaha! Wozu simsen wir eigentlich?sham 69 hat geschrieben:hallo Mike, frag doch mal bei LMB!

LMB habe ich vor Monden schon angemailt und keine Antwort bekommen. Des weiteren müsste ich bei denen auch noch nen Schwung liefern, der schwer zu bekommen ist und auch wieder locker 100 Taler kostet.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!