Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
-
yeti69
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:01
- Käfer: 1973er VW Streaker Aubergine
- Fahrzeug: 1966er VW 1600 TL Perlweiß
- Fahrzeug: 1986 Porsche 944 Targa Alpinaweiß
- Kontaktdaten:
Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Hallo Gemeinde,
habe mich nach langen "mitlesen" endlich angemeldet. Eine ausführlichere Vorstellung werde ich in den nächsten Tagen nachliefern.
Hier ist meine aktuelle Frage:
Ich baue gerade einen 1776er Typ 1 Motor mit 296er Schleicherwelle, original Kurbelwelle, AA K+Z sowie 041 Köpfe von CB mit 37er und 39 Ventilen, Kompression ist 9,3:1. Als Vergaser kommt entweder ein zentraler 40er Weber (vorhanden) oder evtl. ein auf 39mm aufgebohrter PICT (nicht vorhanden, aber eher Tüv-fähig) zum Einsatz.
Ich habe hier einige Beiträge studiert, habe aber keine passende Antwort gefunden.
Welche Zündkerze(n) sollte ich benutzen (Langgewinde)?
Danke vorab für Tipps.
Gruß,
Markus
habe mich nach langen "mitlesen" endlich angemeldet. Eine ausführlichere Vorstellung werde ich in den nächsten Tagen nachliefern.
Hier ist meine aktuelle Frage:
Ich baue gerade einen 1776er Typ 1 Motor mit 296er Schleicherwelle, original Kurbelwelle, AA K+Z sowie 041 Köpfe von CB mit 37er und 39 Ventilen, Kompression ist 9,3:1. Als Vergaser kommt entweder ein zentraler 40er Weber (vorhanden) oder evtl. ein auf 39mm aufgebohrter PICT (nicht vorhanden, aber eher Tüv-fähig) zum Einsatz.
Ich habe hier einige Beiträge studiert, habe aber keine passende Antwort gefunden.
Welche Zündkerze(n) sollte ich benutzen (Langgewinde)?
Danke vorab für Tipps.
Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von yeti69 am Di 8. Apr 2014, 05:57, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Projekte:
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Zündkerzentipp gesucht
Wenn du die Köpfe schon hast ist die Frage nach dem gewinde doch schon beantwortet
Ansonsten sind immer Kerzen mit dem langen schmalen Gewinde vorzuziehen, weil einfach mehr Fleisch um die Sitzringe vorhanden ist und die rissneigung zum KerzenGewinde geringer ist.
Ansonsten sind immer Kerzen mit dem langen schmalen Gewinde vorzuziehen, weil einfach mehr Fleisch um die Sitzringe vorhanden ist und die rissneigung zum KerzenGewinde geringer ist.
Get the bozack!
-
yeti69
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:01
- Käfer: 1973er VW Streaker Aubergine
- Fahrzeug: 1966er VW 1600 TL Perlweiß
- Fahrzeug: 1986 Porsche 944 Targa Alpinaweiß
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzentipp gesucht
Hallo Luftgeboxt,
das war mir klar
, die Frage war vielleicht nicht präzise genug gestellt, ich suche den korrekten Wärmewert und evtl. sogar eine Handelsbezeichnung für eine, für diesen Motor sinnvolle Zündkerze. Ich habe die Überschrift entsprechend geändert. 
das war mir klar
Meine Projekte:
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Zündkerzentipp gesucht
Passende Zündkerze: NGK DP8EA-9, Langgewinde, 18er Kerzenschlüssel/Langnuß wird benötigt. Wärmewert bei NGK googeln und nachsehen.yeti69 hat geschrieben:Hallo Luftgeboxt,
das war mir klar, die Frage war vielleicht nicht präzise genug gestellt, ich suche den korrekten Wärmewert und evtl. sogar eine Handelsbezeichnung für eine, für diesen Motor sinnvolle Zündkerze. Ich habe die Überschrift entsprechend geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
BOSCH W7 wird passen. Vergleichskerzen mit gleichem WW aber anderer Bezeichnung musste rumgurgeln.
Quo vadis
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
@yeti69
Bevor wir hier alles durcheinanderwürfeln, welches langes Kerzengewinde hast du M14 oder M12 ?
Die Kerzen, die ich gepostet habe sind Langgewinde für M12.
Bevor wir hier alles durcheinanderwürfeln, welches langes Kerzengewinde hast du M14 oder M12 ?
Die Kerzen, die ich gepostet habe sind Langgewinde für M12.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
yeti69
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:01
- Käfer: 1973er VW Streaker Aubergine
- Fahrzeug: 1966er VW 1600 TL Perlweiß
- Fahrzeug: 1986 Porsche 944 Targa Alpinaweiß
- Kontaktdaten:
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Hallo yoko,
guter Einwand, es ist das M14 Gewinde, ich habe gerade nochmal gemessen.
guter Einwand, es ist das M14 Gewinde, ich habe gerade nochmal gemessen.
Meine Projekte:
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Wie gesagt, dann passen die von mir beschriebenen Kerzen NICHT! Wenn du nun Langgewinde und M14 hast,könntest eventuell die Zündkerzen vom VW BUS-T3 nehmen, die sind M14 mit Langgewinde und haben 3 Elektroden, sind TOP-Kerzen, zumindest im T3, Kerzenfarbe perfekt und halten ca. 40t km (!).yeti69 hat geschrieben:Hallo yoko,
guter Einwand, es ist das M14 Gewinde, ich habe gerade nochmal gemessen.
Gehe nun in die Garage, schicke dir später dann die Bezeichnung der T3-Kerzen.
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
B8ES sollte ganz passig sein...
oder entstört BR8ES .
Grüße Merik
oder entstört BR8ES .
Grüße Merik
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Hallo, etwas spät geworden, habe noch an meinem "AB"-Motor gearbeitet, hier die M14 Langgewindekerze 3-polig aus meinem BUS-T3, WBX, 78 PS, mit Tsz-H-Zündanlage:yeti69 hat geschrieben:Hallo yoko,
guter Einwand, es ist das M14 Gewinde, ich habe gerade nochmal gemessen.
NGK BP6ET (auf der Schachtel steht noch eine Nummer:1263).
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
yeti69
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 16:01
- Käfer: 1973er VW Streaker Aubergine
- Fahrzeug: 1966er VW 1600 TL Perlweiß
- Fahrzeug: 1986 Porsche 944 Targa Alpinaweiß
- Kontaktdaten:
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Hallo Zusammen und Danke für die Tipps.
Ich habe jetzt die BR8ES besorgt. Die sollte erstmal passen.
Ich hoffe das der Motor bald das erste Mal ordentlich CO² und NOx erzeugen wird
Ich habe jetzt die BR8ES besorgt. Die sollte erstmal passen.
Ich hoffe das der Motor bald das erste Mal ordentlich CO² und NOx erzeugen wird
Meine Projekte:
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
VW Streaker "the Volksstreaker" http://volksstreaker.blogspot.de/
VW TL "the Volksback" http://www.yeti69.blogspot.de/
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
yeti69 hat geschrieben:Hallo Zusammen und Danke für die Tipps.
Ich habe jetzt die BR8ES besorgt. Die sollte erstmal passen.
Ich hoffe das der Motor bald das erste Mal ordentlich CO² und NOx erzeugen wird
Ich habe noch eine BR7EIX1! Die fahre ich selber! Ich finde das der 8ter Wärmewert zu hoch ist! Aber jedem das seine!
H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Bei NGK ist der höhere Wert doch die kältere Kerze, bei Bosch ist es genau andersherum
.
Finde ich passig bei dem Motor.
Finde ich passig bei dem Motor.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Da eine 5er NGK einer 8er Bosch entspricht, sollte eine 7er NGK doch ungefähr einer 6er Bosch entsprechen oder irre ich da?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.