HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Kraftfahrer
Beiträge: 48
Registriert: So 3. Feb 2013, 23:45

HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von Kraftfahrer »

Hallo Gemeinde, bin am verzweifeln ! Möchte die hintere Trommel, Fahrerseite ,unseres Ovals abnehmen und bekomme die Kronenmutter nicht auf !
Nur noch mal zur Sicherheit, hinten ist doch ein normales Rechtsgewinde, oder ? Habe im Internet und im online Reparaturfaden nicht gegenteiliges gefunden… ?

Habe WD 40 schon reichlich drauf. Hab´s auch mit Hebelwirkung (lange Stange) schon versucht, habe 2 Ratschenschlüssel schon kaputtgemacht.
Der 36er Maulschlüssel rutscht ständig ab und ist auch schon durch die ganze Werkstatt geflogen !

Das kann doch nicht sein, dass die Mutter so fest drauf sitzt ?
hab jemand einen heissen Tip ?
Soll ich mal die Mutter mit Hitze bearbeiten ? Möchte nichts beschädigen.
Danke im voraus,
CHRIS
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von ghiafix »

Gewinde sind beides (Fahrer- und Beifahrerseite) Rechtsgewinde. Besorge Dir einen sogennaten "Schlagschlüssel". Ratschen sind nicht für solche Drehmomente gedacht.

z.B. sowas

http://www.ebay.de/itm/like/15122725344 ... ue&viphx=1

Harald
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von Sebastian »

Du kannst es noch mit nem Schlagschrauber versuchen. Habe gerade selbes Problem an nem T3, Mutter vor ~2Monaten von Hand! festgezogen, lässt sich jetzt mit allen Methoden nicht mehr lösen-->Werkstatt. Die will jetzt ne neue Mutter bestellen und dann die alte runterflexen, wenn gar nichts mehr geht fällt mir auch nix besseres ein.
Benutzeravatar
Kraftfahrer
Beiträge: 48
Registriert: So 3. Feb 2013, 23:45

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von Kraftfahrer »

Danke für die schnellen Antworten !!! Hab´s grad mit Hitze versucht…KEINE CHANCE !
An die Sache mit dem runterflexen habe ich auch schon gedacht.
Der Schlagschlüssel scheint auch perfekt zu sein.
Danke nochmal für die guten Tipps !
Chris
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von crome »

ne ordentliche Nuss, Verlängerung und anderthalb Meter Rohr haben bei mir bisher immer ausgereicht. Irgendwann drehts dann die Räder durch...

Viel Erfolg!
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von more »

Abgesägter Ringschlüssel (=Schlagschlüssel im Eigenbau) mit ordentlicher Rohr-Verlängerung und ein wenig Körpergewicht hat bei mir bisher immer funktioniert. Viel Erfolg und verletz dich nicht!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von rme »

Mit richtigem Werkzeug bekommt man die in der Regel eigentlich ab. Fahr mal zu einer Landmaschinen- oder Nutzfahrzeugwerkstatt, die haben die richtigen Schlüssel. Alles Andere ist, wie du ja selbst schon gemerkt hast, gefährlich und macht mehr kaputt als es nutzt.
Falls du aus der Nähe von Essen kommst, kann ich da auch mal gern meinen großen Schlüssel ansetzen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Kraftfahrer
Beiträge: 48
Registriert: So 3. Feb 2013, 23:45

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von Kraftfahrer »

Ne, bin aus Bayern, :-) trotzdem Danke für´s Angebot.
Mit der Rohrverlängerung habe ich es schon versucht, da passiert nix.
Ich hab da nen Landmaschinen Fuzzi an der Hand, werde es unter der Woche nochmals versuchen. Danke nochmal für die Tips !
Chris
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von kudder »

Ich hab es bei mir mit dem starren hebel aus dem Ratschenkasten und einem 2 mtr. langem Rohr gemacht . Der erste Hebel ist zerbrochen , der zweite von Hazet hat gehalten . Aufgesetzt hab ich das Teil auf eine Kraftnuß von Hazet .
Gutes Gelingen
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von luftgeboxt »

Mit zwei Mann!
Einer setzt die Mutter mit benannten hebeln unter Druck, der andere schlägt mit gemäßigten Schlägen mitm Hammer stumpf auf die Mutter.
Damit gibt's ein sogenanntes losbrechmoment ähnlich wie beim Schlagschrauber nur mit mehr Kraft weil Hebel!
Hitze bringt nur was wenn ausschließlich die Mutter erwärmt wird, sonst keine Chance!
Get the bozack!
Benutzeravatar
Kraftfahrer
Beiträge: 48
Registriert: So 3. Feb 2013, 23:45

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von Kraftfahrer »

Danke Kuder und luftgeboxt ! Das ist sehr einleuchtend mit dem losbrechmoment. Das werden wir so machen ! Danke nochmal, ihr seid alle echt spitze !
zwergnase

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von zwergnase »

Ich hab für sowas einen sehr großen Fein Elektro Schlagschrauber, den ich mir mal für kleines Geld bei eBay geholt hab.
Der bekommt eigentlich so ziemlich alles auf. Sowas in der Art hat eigentlich jede LKW, oder Bullog-Werkstatt.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich hab nen Gabel/Ring Schlüssel und ne Nuss in Gr36 daheim liegen (Menning/Vohburg ad Donau)
wenn ich mich richtig entsinne wohnst quasi ums Eck

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von B. Scheuert »

@ Kraftfahrer oder lieber Rosemeyer :mrgreen:
So ein geiles Avatar und einen Maulschlüssel zum Lösen der Achsmutter nehmen :angry-nono:
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!

Beitrag von lightning grey »

mal ne blöde Frage: Der Splint ist aber auch rückstandsfrei entfernt worden?

warm machen hilft eigentlich immer...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Antworten