Hochleistungslüfterrad
Re: Hochleistungslüfterrad
Also ich fahr den Kipphebelpolierer seines,macht Luft wie verrückt aber in meinen 30 PS Lüfterkasten hab ich ein Pfeifen.Mann muß es mit den Rechteckgebläse benutzen sonst pfeifts!
Ich fahr es mit der 145er Scheibe zwecks Puck.
Gruß aus Asher ,Fleischi
Ich fahr es mit der 145er Scheibe zwecks Puck.
Gruß aus Asher ,Fleischi
Re: Hochleistungslüfterrad
Ich bräuchts für einen 2,3L Serienvergaser mit Rechteckkasten und SE Köpfen, der dreht sich eh kaum
Kann Dir nächste Woche Bescheid geben, ob ich ein Typ4 Rad bekomme. Würds mir dann aufm MKT abholen,
wenns denn bis dahin fertig wäre.
Gruß
Martin

Kann Dir nächste Woche Bescheid geben, ob ich ein Typ4 Rad bekomme. Würds mir dann aufm MKT abholen,
wenns denn bis dahin fertig wäre.
Gruß
Martin
Re: Hochleistungslüfterrad
ich hab die erste Version dieser breiten Räder (48mm) vor vielen Jahren getestet,
war in der Herstellung aber sehr aufwendig, deswegen hat man auch auf die Aluversion gewechselt.
Das Rad frisst über 8PS sorgt aber für einen kühlen Kopf.
dreier
war in der Herstellung aber sehr aufwendig, deswegen hat man auch auf die Aluversion gewechselt.
Das Rad frisst über 8PS sorgt aber für einen kühlen Kopf.
dreier
- Dateianhänge
-
- P1020300.JPG (133.63 KiB) 9155 mal betrachtet
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Hochleistungslüfterrad
So meine Herren, ich war gerade bei Frank und habe mir das Lüfterrad angesehen, eine wirkliche schöne Arbeit macht der Frank da!
Gruß Holger
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Hochleistungslüfterrad
Hallo,
so zum Thema Drehzahl wer möchte und hoch drehen will sollte siehe Zitat Gerd Weiser schon auf eine kleine Riemenscheibe gehen und diese bei Gerd Weiser käuflich erwerben. Es würden aber z.B. auch CSP 105 253 137 oder CSP 105 253 146OSW funktionieren, die fette Angabe bezieht sich auf den Durchmesser. Aber wie ich schon erwähnt habe muss das jeder für seinen Einsatzzweck (Käfer, Bus, Kübel, Fridolin als Cruiser mit oder ohne Anhänger mit oder ohne Familie mit oder ohne Gasfuß etc.) selber entscheiden, ich kann und werde hier nur das Lüfterrad nach besten Wissen und Gewissen anbieten.
Beigestellte Lüfterräder sollten bis Ende der 15.KW bei mir in Köln eintreffen damit ich noch eine Chance habe diese nach Hannover mitzubringen. Ich werde den Endpreis wie schon erwähnt erst Anfang nächster Woche einstellen können.
Frank
so zum Thema Drehzahl wer möchte und hoch drehen will sollte siehe Zitat Gerd Weiser schon auf eine kleine Riemenscheibe gehen und diese bei Gerd Weiser käuflich erwerben. Es würden aber z.B. auch CSP 105 253 137 oder CSP 105 253 146OSW funktionieren, die fette Angabe bezieht sich auf den Durchmesser. Aber wie ich schon erwähnt habe muss das jeder für seinen Einsatzzweck (Käfer, Bus, Kübel, Fridolin als Cruiser mit oder ohne Anhänger mit oder ohne Familie mit oder ohne Gasfuß etc.) selber entscheiden, ich kann und werde hier nur das Lüfterrad nach besten Wissen und Gewissen anbieten.
Beigestellte Lüfterräder sollten bis Ende der 15.KW bei mir in Köln eintreffen damit ich noch eine Chance habe diese nach Hannover mitzubringen. Ich werde den Endpreis wie schon erwähnt erst Anfang nächster Woche einstellen können.
Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Re: Hochleistungslüfterrad
Noch ganz kurz Ullrich Eckstein verkauft welche: http://www.ebay.de/itm/Lufterrad-fur-VW ... 33876651e9. Man kann ihn auch einfach mal anrufen oder anmailen vielleicht kommt da ein anderer Preis bei raus.
Frank
Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
- 75er1303Turbo
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
- Wohnort: Dresden
Re: Hochleistungslüfterrad
Ich hoffe, die kommen nächstes Jahr ohne AT raus! Wäre sehr interessant.
Kannste sowas nicht ohne AT herstellen?
Mike
Kannste sowas nicht ohne AT herstellen?
Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Re: Hochleistungslüfterrad
Hallo Mike,
ja kann ich muss die aber auch käuflich erwerben ! Es sind derzeit schon Lüfterräder zu mir unterwegs und ich denke ich werde welche zum MKT mitbringen können sofern Interesse besteht. Das mit dem Austausch erleichtert für mich die Sache nur sehr. Denn der eine kennt den anderen der wiederum diesen oder jenen Motor auseinander gebaut hat, denn Typ4 Motoren sind wahrlich genug zerlegt worden. Derzeit sammele ich aber damit ich mindestens 5 Stück für`s Wuchten zusammen bekomme, da mir der Preis derzeit noch nicht gefällt da unser Wuchter zwischen 50-60.-€ je nach Aufwand dafür aufruft und das den Preis auf 240,-€ bis 250.-€ hoch treibt was ich nicht möchte.
Aber ich bleibe am Ball Schallgrenze ist 40,-€ und dann wären wir bei 220,-€
.
Frank
ja kann ich muss die aber auch käuflich erwerben ! Es sind derzeit schon Lüfterräder zu mir unterwegs und ich denke ich werde welche zum MKT mitbringen können sofern Interesse besteht. Das mit dem Austausch erleichtert für mich die Sache nur sehr. Denn der eine kennt den anderen der wiederum diesen oder jenen Motor auseinander gebaut hat, denn Typ4 Motoren sind wahrlich genug zerlegt worden. Derzeit sammele ich aber damit ich mindestens 5 Stück für`s Wuchten zusammen bekomme, da mir der Preis derzeit noch nicht gefällt da unser Wuchter zwischen 50-60.-€ je nach Aufwand dafür aufruft und das den Preis auf 240,-€ bis 250.-€ hoch treibt was ich nicht möchte.
Aber ich bleibe am Ball Schallgrenze ist 40,-€ und dann wären wir bei 220,-€

Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Re: Hochleistungslüfterrad
Hallo Arnoud,
was ich ganz vergessen habe auch ich habe ein wenig gerechnet meine Rechnung sieht folgendermaßen aus:
Theorie i= Durchmesser obere Riemenscheibe/ Durchmesser Antriebsrad
1.)bei originalen Scheiben i=109/177 i=0,62
2.)bei 145mm Scheibe i =109/145 i=0,75
3.)bei 135mm Scheibe i =109/135 i=0,81
diese Werte sind gerundet und an den Aussendurchmessern der jeweiligen Scheiben festgemacht!
Ergibt bei 6000 U/min 1.) 6000/0,75=9680 U/min; 2.) 8000 U/min; 3.) 7400 U/min. Hier wäre mir eine originale Scheibe definitiv zu groß eine 145mm erträglich und eine 135mm perfekt.
Frank
was ich ganz vergessen habe auch ich habe ein wenig gerechnet meine Rechnung sieht folgendermaßen aus:
Theorie i= Durchmesser obere Riemenscheibe/ Durchmesser Antriebsrad
1.)bei originalen Scheiben i=109/177 i=0,62
2.)bei 145mm Scheibe i =109/145 i=0,75
3.)bei 135mm Scheibe i =109/135 i=0,81
diese Werte sind gerundet und an den Aussendurchmessern der jeweiligen Scheiben festgemacht!
Ergibt bei 6000 U/min 1.) 6000/0,75=9680 U/min; 2.) 8000 U/min; 3.) 7400 U/min. Hier wäre mir eine originale Scheibe definitiv zu groß eine 145mm erträglich und eine 135mm perfekt.
Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:30
- Käfer: Mex Bj.1981 & Cabrio Bj. 1971
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Hochleistungslüfterrad
Hi,
also ich hätt auch Interesse!
Muss mal schauen, ob ich ein Typ 4 Lüfterrad auftreiben kann!
...und von Köln nach Bergisch Gladbach ist es ja nicht so weit
Grüße Welf
also ich hätt auch Interesse!
Muss mal schauen, ob ich ein Typ 4 Lüfterrad auftreiben kann!
...und von Köln nach Bergisch Gladbach ist es ja nicht so weit
Grüße Welf
Re: Hochleistungslüfterrad
ich kann morgen mein Typ4 Rad holen.
Schickst Du mir bitte Deine Adresse per PN,
dann send ichs Dir gleich zu!
Abholen würd ichs dann aufm MKT.
Gruß
Martin
Schickst Du mir bitte Deine Adresse per PN,
dann send ichs Dir gleich zu!
Abholen würd ichs dann aufm MKT.
Gruß
Martin
Re: Hochleistungslüfterrad
Hallo,
da ich bis heute noch nicht genügend Lüfterräder hatte und auch nicht genügend konkrete Bestellungen eingegangen sind war ich noch nicht beim Wuchter und habe daher auch noch keinen genauen Endpreis. Montag sollten noch zwei Räder bei mir eintreffen dann werde ich 5+1 Stk. auf eigene Kappe zum Wuchten bringen können und dann rechnet es sich auch. Bis Mitte nächster Woche sollte dann auch der Preis feststehen und ich kann die ersten fünf versorgen die kein Lüfterrad beistellen wollen. Das heißt aber nicht das mir Beistellungen der Lüfterrader lieber wären zudem es den Preis um 50,-€ erhöht.
Gruß Frank
da ich bis heute noch nicht genügend Lüfterräder hatte und auch nicht genügend konkrete Bestellungen eingegangen sind war ich noch nicht beim Wuchter und habe daher auch noch keinen genauen Endpreis. Montag sollten noch zwei Räder bei mir eintreffen dann werde ich 5+1 Stk. auf eigene Kappe zum Wuchten bringen können und dann rechnet es sich auch. Bis Mitte nächster Woche sollte dann auch der Preis feststehen und ich kann die ersten fünf versorgen die kein Lüfterrad beistellen wollen. Das heißt aber nicht das mir Beistellungen der Lüfterrader lieber wären zudem es den Preis um 50,-€ erhöht.
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Re: Hochleistungslüfterrad
Hallo,
so der Preis vom Wuchter ist da und somit steht auch der Preis für die Lüfterräder steht 215,-€ incl.Wuchtprotokoll für 8000 u/min zzgl. Versand. Ohne Altteil 265,-€.
Frank
so der Preis vom Wuchter ist da und somit steht auch der Preis für die Lüfterräder steht 215,-€ incl.Wuchtprotokoll für 8000 u/min zzgl. Versand. Ohne Altteil 265,-€.

Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Re: Hochleistungslüfterrad
Geht in Ordnung, ich nehme nach wie vor eins 

- Nikon-User
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Hochleistungslüfterrad
Ich nehm auch eines... Allerdings kann ich kein Altteil abgeben...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher