Umbau Karmann GF auf G60
- Buggyboy
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
- Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
- Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
- Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
- Wohnort: VS
Re: Umbau Karmann GF auf G60
hi Lars, danke für das Kompliment, hab mir auch Mühe gegeben...
Zum Kühler: Der ist sogar 'ne Nummer kleiner als der originale vom Golf-
ich hoffe, daß er ausreicht- schließlich ist doch eine große Wärmemenge
ab zu transportieren. Und schon aus Gewichtsgründen (Wheelie vermeiden!)
mußte er nach vorn. Den Bügel habe ich vor ca. 27 Jahren an den Buggy gebaut
und wollte ihn deshalb auch weiter verwenden. Vielleicht mache ich farblich noch
was anders- zuerst aber muß das Ding fertig werden und durch den TÜV,
dann sieht man weiter...
Gruß Thomas
Zum Kühler: Der ist sogar 'ne Nummer kleiner als der originale vom Golf-
ich hoffe, daß er ausreicht- schließlich ist doch eine große Wärmemenge
ab zu transportieren. Und schon aus Gewichtsgründen (Wheelie vermeiden!)
mußte er nach vorn. Den Bügel habe ich vor ca. 27 Jahren an den Buggy gebaut
und wollte ihn deshalb auch weiter verwenden. Vielleicht mache ich farblich noch
was anders- zuerst aber muß das Ding fertig werden und durch den TÜV,
dann sieht man weiter...
Gruß Thomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)
Re: Umbau Karmann GF auf G60
Hallo,
also von hinten finde ich den Buggy auch echt super
Aber der Kühler vorne sieht echt nicht so pralle aus. Könnte besser aussehen, wenn du deinen Bullenfänger(Stoßstange) etwas weiter nach vorne setzt und den Kühler dahinter setzt. Wenn der Kühlergrill dann noch etwas dezenter wäre, würde das denke nicht mehr so krass aussehen.
Grüße
Marcel
also von hinten finde ich den Buggy auch echt super
Aber der Kühler vorne sieht echt nicht so pralle aus. Könnte besser aussehen, wenn du deinen Bullenfänger(Stoßstange) etwas weiter nach vorne setzt und den Kühler dahinter setzt. Wenn der Kühlergrill dann noch etwas dezenter wäre, würde das denke nicht mehr so krass aussehen.
Grüße
Marcel
-
Käferrobert
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Umbau Karmann GF auf G60
Nix für ungut aber das mit dem komischen bügel und dem kühler vorne is echt ne Katastrophe 
- Buggyboy
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
- Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
- Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
- Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
- Wohnort: VS
Re: Umbau Karmann GF auf G60
Was lange währt, wird endlich gut!
Heute nachmittag hat mir der freundliche TÜV-Mensch seinen 'Segen' gegeben-
d.h. sämtliche Änderungen ohne Einwände ins Gutachten eingetragen...
G60 Motor mit 118 kW und G-Kat (grüne Plakette!)
Kerscher Bremse
Stahlflex
Reduzierung der Sitzplätze auf zwei (Rücksitzbank beherbergt nun Kofferraum und Ladeluftkühler)
Erhöhung zul. Ges.-Gewicht um 200 kg auf 1200 kg (Mehrgewicht durch Motor, Kühler und Verstärkungen)
Kleiner Wermutstropfen: Sonntag in einer Woche ziehe ich um ins Krankenhaus...
Die bauen mir ein neues Schultergelenk ein- und dann ist's erstmal mindestens zwei Monate nix mit Buggy fahren
Eins hat sich mal wieder bestätigt: Wenn man VORHER mit dem Prüfer alles bespricht,
hat man HINTERHER keine Probleme!
Montag wird angemeldet!
Getüvte Grüße
Thomas
Heute nachmittag hat mir der freundliche TÜV-Mensch seinen 'Segen' gegeben-
d.h. sämtliche Änderungen ohne Einwände ins Gutachten eingetragen...
G60 Motor mit 118 kW und G-Kat (grüne Plakette!)
Kerscher Bremse
Stahlflex
Reduzierung der Sitzplätze auf zwei (Rücksitzbank beherbergt nun Kofferraum und Ladeluftkühler)
Erhöhung zul. Ges.-Gewicht um 200 kg auf 1200 kg (Mehrgewicht durch Motor, Kühler und Verstärkungen)
Kleiner Wermutstropfen: Sonntag in einer Woche ziehe ich um ins Krankenhaus...
Die bauen mir ein neues Schultergelenk ein- und dann ist's erstmal mindestens zwei Monate nix mit Buggy fahren
Eins hat sich mal wieder bestätigt: Wenn man VORHER mit dem Prüfer alles bespricht,
hat man HINTERHER keine Probleme!
Montag wird angemeldet!
Getüvte Grüße
Thomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Umbau Karmann GF auf G60
Als Karmann GF-Besitzer bewerte ich die Optik deines Karmanns als "Das häßliche Entlein" unter den Karmann-Buggys (Entschuldigung, mußte sein, bitte nicht als persönliche Beleidigung auffassen).
ABER für die Umsetzung deines Projekts bekommst von mir eine
Mfg yoko
PS: Hier mein Schätzchen: http://de.paperblog.com/40-jahre-karman ... um-160733/
ABER für die Umsetzung deines Projekts bekommst von mir eine
Mfg yoko
PS: Hier mein Schätzchen: http://de.paperblog.com/40-jahre-karman ... um-160733/
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Buggyboy
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
- Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
- Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
- Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
- Wohnort: VS
Re: Umbau Karmann GF auf G60
yoko hat geschrieben:Als Karmann GF-Besitzer bewerte ich die Optik deines Karmanns als "Das häßliche Entlein" unter den Karmann-Buggys (Entschuldigung, mußte sein, bitte nicht als persönliche Beleidigung auffassen).
ABER für die Umsetzung deines Projekts bekommst von mir eine![]()
Mfg yoko
PS: Hier mein Schätzchen: http://de.paperblog.com/40-jahre-karman ... um-160733/
hi yoko, Du mußt Dich nicht entschuldigen- ich kann es eh' nicht jedem recht machen. Mir wäre eine etwas
weniger auffällige Lösung auch lieber. Egal- das Gerät schiebt dermaßen brachial an, da kann man über ein paar
Schönheitsfehler schonmal hinwegsehen...
Das Leistungsgewicht liegt bei 4,6 kg/PS, 0-100 km/h in etwa 5,5 sec
Und seit heute ist der Buggy wieder angemeldet- der Sommer kann kommen!!!
Gruß Thomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Umbau Karmann GF auf G60
Dein Leistungsgewicht ist schon sehr beeindruckend, kann ich nachvollziehen, hatte bei meinem füher mal ca. 7 kg/PS, war auch schon ordentlich. Vielleicht komme ich heuer auf so ca. 6 kg/PS, werden wir sehen....Buggyboy hat geschrieben: Das Leistungsgewicht liegt bei 4,6 kg/PS, 0-100 km/h in etwa 5,5 sec![]()
Und seit heute ist der Buggy wieder angemeldet- der Sommer kann kommen!!!
Gruß Thomas
Wünsche dir jedenfalls viel Spaß und bleibt beide heile!
Gruß yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Gonzo
- Beiträge: 81
- Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
- Karmann: Karmann GF
- Fahrzeug: Tesla M3P
- Wohnort: Preußisch Oldendorf
Re: Umbau Karmann GF auf G60
Hallo ihr GFler,
freut mich das dein G60 Projekt fertig ist, das mit deiner Schulter natürlich weniger.
@Yoko: Auf der Seite steht GF ab Bj. 71, meiner ist von '70 und der Body wurde im November '69 laminiert.
Wünsche uns aber schon mal einen schönen Sommer!
Gruß
Markus
freut mich das dein G60 Projekt fertig ist, das mit deiner Schulter natürlich weniger.
@Yoko: Auf der Seite steht GF ab Bj. 71, meiner ist von '70 und der Body wurde im November '69 laminiert.
Wünsche uns aber schon mal einen schönen Sommer!
Gruß
Markus
Bekennender Schönwetterfahrer!