Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V

Taugen die H4 Scheinwerfer (ab 73) von WERK34 was?

Umfrage endete am Mo 17. Mär 2014, 12:49

Ja, das Preis-Leistungsverhältnis ist super.
0
Keine Stimmen
Nein, der Lichtkegel bleibt schlecht.
0
Keine Stimmen
TÜV - mit den Dingern? Na, ich weiß ja nicht!
0
Keine Stimmen
Investier richtig und kauf die Dinger von BOSCH oder HELLA.
3
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von hauke32 »

Moin,
da ich ja gerade die letzten Arbeiten für H abschließe, muss ich mich um einen der vorderen Scheinwerfer kümmern. Nachdem ich die Fadenkreuzteile wegen schlechter Sicht wieder rausgeschmissen hatte, kamen recht günstige normale aus der Bucht rein (ich glaub von jp group). Diese wurden allerdings bemängelt vom TÜV.

Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Scheinwerfern von WERK34 gemacht? Sind diese hier: http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... us-T3.html

Ist ein deutsches Produkt und würde für mich als Alternative zu Hella oder Bosch installiert werden.
Ich habe vor, beide Scheinwerfer damit zu bestücken, wollte jetzt aber nicht auf Gut Glück bestellen.

Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
cal look Coco
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von bugweiser »

wichtig ist doch nur das die Scheinwerfer ein E - Zeichen haben . Vom Preis her sind die bei werk34 doch ok .
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Nick »

Ich bin einfach zum nächsten Schrotti und habe welche vom Golf I / II genommen.
Originalqualität zum guten Preis.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von hauke32 »

bugweiser hat geschrieben:wichtig ist doch nur das die Scheinwerfer ein E - Zeichen haben . Vom Preis her sind die bei werk34 doch ok .
Hatten meine vorigen auch. Dennoch keine Möglichkeit, das Licht so einzustellen, dass es für den TÜV passen würde!

Werde sie wohl einfach bestellen. Wenn der TÜV die dann bemängelt, schick ich sie zurück!

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von bugweiser »

dann wurden ja nicht die Scheinwerfer als solche bemängelt, sondern nur deren Einstellung . Die müssen sich doch einstellen lassen .
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von hauke32 »

Es liegt aber definitiv am Scheinwerfer, denn wenn ich die beiden untereinander tausche, dann ist es genau der gleiche Scheinwerfer, wo das Problem auftritt. Da scheint entweder die Bedampfung nicht in Ordnung zu sein, bzw. der Reflektor ist einfach nur so schlecht, dass man kein Lichtbild zustande bekommt, was dem TÜV genügt.

Mal schauen, dass wir das bis Mittwoch in den Griff bekommen.

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Poloeins »

...oder die Lampe nicht richtig rum drin!

Leider schon oft gesehen trotz Nase am Leuchtmittel!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
germanlook213
Beiträge: 261
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von germanlook213 »

Ich habe die orginalen von Hella von Werk 34 http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... Hella.html. Die Qualität ist top jedoch ist der Preis auch nicht ohne. Ich habe diese gekauft weil ich von den China und Taiwan Krachern die Nase voll hatte. Die standen nach jeder Wagenwäsche oder starkem Regen mit Wasser voll. Auch die Einstellmechanik lässt bei den Billigeimern schwer zu wünschen übrig. Ich kann die Billigschiene nicht empfehlen außer man kauft gerne zwei mal.
Gruß Volker
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von hauke32 »

Poloeins hat geschrieben:...oder die Lampe nicht richtig rum drin!

Leider schon oft gesehen trotz Nase am Leuchtmittel!
Die Glühlampe? Das geht falschrum? Muss ich mir direkt mal anschauen!

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Poloeins »

Mit etwas "Talent" geht das sehr wohl ;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von B. Scheuert »

Licht einschalten und ein Tuch vor das Glas halten. Dann sollte es das bekannte Bild mit dem Knick nach rechts oben sein. Ansonsten Lampe falsch drin! Alles ist machbar :mrgreen:
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 460
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von LostTupper »

Hi,

kann aber auch 'ne total beknackte Birne sein. Bei meinem habe ich das Licht auf einem Scheinwerfer auch ums verrecken nicht einstellen können. Dann aus lauter Verzweifelung eine neue Birne reingeschraubt und siehe da: alles gut!

Hab ich in meinem langen Schrauberleben vorher aber auch noch nie erlebt.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von hauke32 »

LostTupper hat geschrieben:Hi,

kann aber auch 'ne total beknackte Birne sein. Bei meinem habe ich das Licht auf einem Scheinwerfer auch ums verrecken nicht einstellen können. Dann aus lauter Verzweifelung eine neue Birne reingeschraubt und siehe da: alles gut!

Hab ich in meinem langen Schrauberleben vorher aber auch noch nie erlebt.

Gruß
Stefan
And, the winner is:
Wir habe heute in der Werkstatt 5 H4-Lampen aussortiert!
Die war nicht falsch herum montiert, sondern irgendwie innen verdreht! Das waren OSRAM! Und, ich hatte die Lampen ja schonmal gewechselt...
Na, egal, jetzt konnte ich wenigstens die ganzen Ringscheiben wieder entfernen...

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von B. Scheuert »

hauke32 hat geschrieben:
LostTupper hat geschrieben:Hi,

kann aber auch 'ne total beknackte Birne sein. Bei meinem habe ich das Licht auf einem Scheinwerfer auch ums verrecken nicht einstellen können. Dann aus lauter Verzweifelung eine neue Birne reingeschraubt und siehe da: alles gut!

Hab ich in meinem langen Schrauberleben vorher aber auch noch nie erlebt.

Gruß
Stefan
And, the winner is:
Wir habe heute in der Werkstatt 5 H4-Lampen aussortiert!
Die war nicht falsch herum montiert, sondern irgendwie innen verdreht! Das waren OSRAM! Und, ich hatte die Lampen ja schonmal gewechselt...
Na, egal, jetzt konnte ich wenigstens die ganzen Ringscheiben wieder entfernen...

Gruß, hauke.
Das Ablendschirmchen ist dann schief eingeschweißt. Da würde ich mal auf kopierte Osram tippen. Das kann schon mal bei Orginalen passieren, aber meiner Erfahrung nach liegt da die Fehlerrate im Promillbereich.
BigJorg
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Apr 2014, 18:09
Wohnort: Germoney

Re: Empfehlung für H4 Scheinwerfer nach 73 mit E-Prüfzeichen

Beitrag von BigJorg »

Da würde ich mal auf kopierte Osram tippen.

Ich habe Langeweile darum mein Senf dazu : Weißt du wo das ganze OSRAM Lichtgeraffel produziert wird ?
Bei SILVANA in Litauen - da müssen nicht mal mehr die netten kleinen Leute aus Asien kopieren , billiger geht´s nämlich nicht mehr !

OSRAM ist seit 2014 Aktiengesellschaft , von der Konzernmutter ausgelagert ... ich würde mir keine OSRAM Aktien kaufen ... passiert nämlich die gleiche Geschichte wie damals mit NIXDORF wenn SIEMENS die Pfoten drin hat - wetten ?

BJ
Wenn es beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass du's versucht hast.
Antworten