Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von ELO »

Für mich sieht das so aus...........

Ein gebrauchtes Auslassventil das seine besten Tage schon erlebt hat mit einem Pickel genau auf der Dichtfäche.

Aus welchem Material dieser Pickel ist kann ich leider auf diesem Bild nicht erkennen. :)

Ich nehme dann eine Butterbrezel - möglichst noch leicht warm........

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von Uwe »

Na super,

jetzt ist deine Brezl kalt.

Wo bleibst du denn? :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von Spechtl »

Wird das eine party beim uwe. :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von B. Scheuert »

Wir können das verpickelte Auslaßventil dann einmal vom philosophischen Standpunkt betrachten :!: Da sollten auch noch Erkenntnisse zu holen sein. :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von ELO »

Hoffentlich hat der Uwe den Pickel noch irgendwo rumliegen,denn dann könnte ich mit einer Lutschprobe sicherlich feststellen ob es sich um eine Schweißpickel oder etwas anderes handelt.

Ist ja bei einer Geschmacksprobe auch leicht festzustellen :D :D :D

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von Uwe »

Mein lieber Horst! :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Ich nehm dich beim Wort,.

Du kannst auch vergleichsweise noch ca. 400m verbliebenen Schweissdraht von der Rolle lecken.

Diverse Stahl, Edehlstahl- und Aluschweißzusätze gibts zum Abgleich abzuschmecken. :teasing-blah: :teasing-blah:

Wenn du dann noch mit verbundenen Augen den Wärmewert der Zündkerzen bestimmen kannst um Klingeln auszuschliessen,

fress ich meinen Meisterbrief mit mittelscharfem Senf auf Salatgarnitur. :character-chef: :character-chef: :character-chef:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von B. Scheuert »

Das ist doch mal eine Ansage! Den Senf spende ich gerne :mrgreen: Den Brief mit dem Rahmen oder ohne :?: Nur wegen dem Senf. Mit Rahmen ist der scharfe Senf besser :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von Varus »

Nee, lass ihn lieber nicht dran lecken. Wenn er Sodbrennen hat rostet dir der gute Schweißdraht weg. :lol:

Aber jetzt mal meine Meinung:- grob gesagt war das NUR eine schlechte Massenverbindung beim Schweißen. Das Schweißgerät hat sich die fehlende Masse über das Ventil geholt und überhaupt wird es da im Brennraum kernig gefunkt haben, neben dem Schweißspritzern vom eigentlichen Schweißen.
Schlechte Masseverbindungen beim Schweißen am Auto haben schon mal Getriebeschäden zur Folge. Da sieht man auf dem defekten Lager den Funkenüberschlag :o
Quo vadis
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Rätsel: Fremdkörper im Brennraum?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich gehe mal davon aus, dass der Uwe schon weiß, das der Masseanschluß nicht am anderen Ende vom Auto angeschlossen wird, beim Schweißen :angry-nono:
Antworten