72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von oimann »

Diese ominösen 72g scheinen sich irgendwie durch alle Anbieter zu ziehen.

Doch wo sind hier die Unterschiede oder kommt das am Ende alles von einem Band ??

1. CB Lightweight 2 Teilig - klar ein Cb Produkt und hat durch die Teilung hier ein Aleinstellungsmerkmal

Dann finde ich noch:

2. Hoffmann speedster
3. ahnendorp ( wirbt mit deutscher Qualität )
4. orratech
5. diverse Onlineangebote meist wohl Empi Produkt

Ist das jetzt alles das Gleiche oder gibt es da tatsächlich Unterschiede ??

Wer hat hier nen Plan oder Erfahrung ?

Ahoi Dennis
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Varus »

Ich nur die von Ahnendorp empfehlen, Härte HRC 60+ das sind die mit der Ölbohrung in der Mitte.
Bugpack hatte ich 300km -in Worten dreihundert- drin, dann waren die auf. Die sind zu weich.
Ein Kollege meint jetzt Scat und Ahnendorp wären gleiche Stössel, aber das überlasse ich mal seinen Untersuchungen, er hat die Möglichkeiten dafür.
Quo vadis
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Merik »

Soweit ich mich erinnere hat Orra seine Stößel anfertigen lassen und sind qualitativ über jeden Zweifel erhaben.
Die cb Stößel hat der Lars schon so gequält und hatte - meines Wissens nach - nie Ausfälle.
Mit den schweren Scat (glaub 94g) hatte ich auch noch nie Probleme.

Die Thorsten Stößel bleiben für mich aber das Optimum.


Grüße Merik
Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von oimann »

Scat 94g und Pieper ist ja ein anderes paar Schuhe - mich interessiert diese Anbieterflut von 72g Stößeln.

Ahnendorp wirbt ja auch mit deutscher Qualität, was wiederum die Aussage vom Varus widerlegt, es sei denn scat lässt seine Stößel in Deutschland fertigen :)

Wenn der Orra seine wirklich anfertigen lässt, wäre das tatsächlich ein seriösen Angebot !!

Die Hoffmann Stößel sollen ( vom Hörensagen ) von Empi sein.

Aber irgendwie ist das alles nur vom Hörensagen - wenn da jemand etwas genaueres weis, wäre das sicherlich interessant.
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Poloeins »

2-teilige CB halten.Punkt:-)
Die schweren Scat auch.
Die Dinger mit Loch von Hoffmann NICHT!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von oimann »

Poloeins hat geschrieben: Die Dinger mit Loch von Hoffmann NICHT!
Die von Ahnendorp und vom Orra sehen ähnlich aus und haben auch ein Locch. wenn die nämlich auch nur umgepackte Empi sind, wäre die Info nämlich schonmal richtig was wert !
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von triker66 »

Poloeins hat geschrieben:2-teilige CB halten.Punkt:-)
Die schweren Scat auch.
Die Dinger mit Loch von Hoffmann NICHT!

Na gut zu wissen! Zum Glück habe ich noch die 2-teiligen von CB! :D
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Poloeins »

oimann hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben: Die Dinger mit Loch von Hoffmann NICHT!
Die von Ahnendorp und vom Orra sehen ähnlich aus und haben auch ein Locch. wenn die nämlich auch nur umgepackte Empi sind, wäre die Info nämlich schonmal richtig was wert !
Satz vom Orra hab ich auch liegen.Mach gleich mal nen Foto.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von oimann »

Poloeins hat geschrieben:
oimann hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:

Satz vom Orra hab ich auch liegen.Mach gleich mal nen Foto.
..... die Hoffmänner hattest du doch auch schonmal - sind die nun wirklich anders ?
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Poloeins »

Da musst Arne fragen.Der hat meinen letzten Satz von denen gekauft.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Varus »

Wenn messtechnische und optische Gleichheit besteht, dann muss man auf den Übergangsradius achten.
Typ1 Stössel.JPG
Typ1 Stössel.JPG (7.74 KiB) 10790 mal betrachtet
Der ist bei vielen- trotz optischer und messtechnischer Gleichheit(Gewicht) - anders.
Also bei Bildern auch diese Radien fotografieren. In meinem ist der obere von Ahnendorp, der untere von Bugpack.
HP Stoessel (3).JPG
HP Stoessel (3).JPG (128.94 KiB) 10790 mal betrachtet
Serienstössel sehen da auch anders aus.
Quo vadis
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von >lowbeetle< »

Von den cb hört man auch immer wieder dass sie halten.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Merik »

oimann hat geschrieben:
Die von Ahnendorp und vom Orra sehen ähnlich aus und haben auch ein Locch. wenn die nämlich auch nur umgepackte Empi sind, wäre die Info nämlich schonmal richtig was wert !

Soviel ich weiß haben beide zusammen in der Vergangenheit Rohlinge fetigen lassen und der Orra hat davon noch welche,aber das kann er hier wohl besser selbst beantworten.

Die CB Sößel haben meinen Turbomotor maßhaltig überlebt ;)

Die Empis von Hoffmann sind eine Zumutung...
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von Hekto_Pascal »

Poloeins hat geschrieben:Da musst Arne fragen.Der hat meinen letzten Satz von denen gekauft.
Die hat jetzt Pit.

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 72g Stößel - mir fehlt die Übersicht ....

Beitrag von triker66 »

Poloeins hat geschrieben:
oimann hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben: Die Dinger mit Loch von Hoffmann NICHT!
Die von Ahnendorp und vom Orra sehen ähnlich aus und haben auch ein Locch. wenn die nämlich auch nur umgepackte Empi sind, wäre die Info nämlich schonmal richtig was wert !
Satz vom Orra hab ich auch liegen.Mach gleich mal nen Foto.
@ Lars was ist mit dem Foto?

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten