Vorderachse
Vorderachse
Hallo zusammen
Hab da folgendes Problem wir haben in ein México käfer eine Scheibenbremse Vorderachse eingebaut alles super gepasst. Nun das Problem ohne Stoßdämpfer federt die Achse super baut man die Stoßdämpfer ein geht fast nichts mehr Knüppel hart. Ich muss noch dazu sagen es ist alles Serie nicht tas oder rasten und neue Dämpfer aus den Zubehör. Hat eine ne Idee was da falsch ist ?
Danke Gruß Mario
Hab da folgendes Problem wir haben in ein México käfer eine Scheibenbremse Vorderachse eingebaut alles super gepasst. Nun das Problem ohne Stoßdämpfer federt die Achse super baut man die Stoßdämpfer ein geht fast nichts mehr Knüppel hart. Ich muss noch dazu sagen es ist alles Serie nicht tas oder rasten und neue Dämpfer aus den Zubehör. Hat eine ne Idee was da falsch ist ?
Danke Gruß Mario
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Vorderachse
sind neue Traggelenke rein gekommen? man kann sie falsch einpressen
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Vorderachse
ohne Dämpfer ist alles super?
mit den Dämpfern ist er knüppelhart?
also werden es nicht die Traggelenke sein.
Die Verschraubung der Dämpfer darfst du nur Anziehen, wenn er auf den Rädern steht und schon mal durchgewippt wurde mit angesteckten Dämpfern.
Kannst du die Dämpfer von Hand gut auseinander und wieder zusammen schieben??
Gruß Michael
mit den Dämpfern ist er knüppelhart?
also werden es nicht die Traggelenke sein.
Die Verschraubung der Dämpfer darfst du nur Anziehen, wenn er auf den Rädern steht und schon mal durchgewippt wurde mit angesteckten Dämpfern.
Kannst du die Dämpfer von Hand gut auseinander und wieder zusammen schieben??
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Vorderachse
stimmt, wer lesen kann...
dann kann es ja nur im Zusammenhang mit den Dämpfern liegen
Gruss Jürgen
dann kann es ja nur im Zusammenhang mit den Dämpfern liegen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Vorderachse
Ja die Dämpfer Lassen sich rein und raus schieben mit der Hand. Ja und eingebaut haben wir sie wo der käfer aufgebockt war.das mit den traggelenken schließe ich auch mal aus weil es ja ohne Dämpfer geht. Gibt es da unterschiede bei den Dämpfern .
Danke schon mal
Danke schon mal
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Vorderachse
evtl hilft ein Bild bei der Klärung
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Vorderachse
Ok ich lade mal eins hoch.
Re: Vorderachse
Bilder zum Problem
- Dateianhänge
-
- image.jpg (22.12 KiB) 8712 mal betrachtet
-
- image.jpg (23.4 KiB) 8712 mal betrachtet
-
- image.jpg (85.06 KiB) 8712 mal betrachtet
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Vorderachse
die Stoßdämpfer wirken auf den Bildern etwas lange, ich schau mal nach welche länge meine haben
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Vorderachse
Cool danke
Re: Vorderachse
Aber eigentlich kann es das nicht sein beim einbauen mussten wir die Kolbenstange ganz rausziehen damit sie reingehen.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Vorderachse
das stimmt natürlich, sind das denn die alten Dämpfer? ich musste sogar noch ein Gewicht in den Kofferraum legen damit genug Fleisch für die Mutter istmario1302 hat geschrieben:Aber eigentlich kann es das nicht sein beim einbauen mussten wir die Kolbenstange ganz rausziehen damit sie reingehen.
leider kann ich bei meinem Käfer nur im eingebautem Zustand messen, ausgabaute liegen wo anders. 400mm von der unteren Mutter bis zum ersten Gummi an dem Oberen Holm.
Mein Gedanke ist, das der Dämpferbehälter evtl zu lange ist, evtl ist auch noch etwas in der Schutzkappe oben drinnen? z.B. ist bei den Koni's ist ober noch ein Endanschlaggummi drin
ansonsten siehts für mich ok aus wie er bei dir montiert ist
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Vorderachse
Ne das sind neue ne da ist nichts drin nur der anschlagpuffer das Ding ist der Dämpfer schiebt sich nichtmal zusammen wenn wir das Auto runter lassen er ist auch viel zu hoch vorne finde ich.
Ich weiß auch nicht was da falsch sein soll
Aber erst mal danke für dein Einsatz
Gruß Mario
Ich weiß auch nicht was da falsch sein soll
Aber erst mal danke für dein Einsatz
Gruß Mario
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: Vorderachse
Hat der Wagen Serienhöhe oder wurde eine verstellbare Vorderachse eingebaut? Ist den Bildern nicht zu entnehmen.
Ist eine vVA drin, brauchts auch gekürzte Dämpfer...
Lasst den Wagen doch mal langsam ab, dann sieht man ja, ob er auf dem Dämpfer aufsetzt.
Gruß,
Tobi
Ist eine vVA drin, brauchts auch gekürzte Dämpfer...
Lasst den Wagen doch mal langsam ab, dann sieht man ja, ob er auf dem Dämpfer aufsetzt.
Gruß,
Tobi
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Vorderachse
mario1302 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich muss noch dazu sagen es ist alles Serie nicht tas oder rasten und neue Dämpfer aus den Zubehör. Hat eine ne Idee was da falsch ist ?
Danke Gruß Mario
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“