Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Hier entsteht, nach Farbcode gelistet, ein Register mit Abbildungen der Original Farben und Innenausstattungen
Forumsregeln
Bitte hier Beiträge mit folgendem Betreffmuster erstellen:

Farbcode (zb L436), Farbname (zb indigo blau), Fahrzeug (typ1, Bulli..) und Baujahr

Im Beitrag bitte erwähnen, ob der Lack / Innnenausstatung noch Original ist oder schon erneuert. Falls ihr Fragen zu einem Beitrag habt, bitte ein eigenes Thema im Technikbereich aufmachen

Und ganz wichtig: Nur eigene Fotos veröffentlichen!

Wenn schon ein Thema mit dem Farbcode besteht, eigene Bilder und Kommentare einfach als Antwort anhängen. So ergibt sich eine Übersicht möglicher Farbunterschiede.
Danke.
Antworten
Benutzeravatar
davidxedge
Beiträge: 13
Registriert: Do 10. Okt 2013, 16:56

Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von davidxedge »

Hi Leute !

Ich bin auf der suche nach den Farbcode für einen Roten Mexico Käfer aus 11/85!
Gab es da verschiedene Rottöne oder nur einen!

Danke für eure Hilfe!

Grüße
David
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 462
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von LostTupper »

Hi David,

1985 gab es meines Wissens nach 2 Rottöne, einmal Samtrot und Marsrot, das gibt es aber in zigfachen Abstufungen. Am Besten fährst du mit dem Auto in eine Lackiererei und lässt den Lack entweder ausmessen und man vergleicht die einzelnen Farbtöne anhand von Farbtabellen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von rme »

Hat der Wagen außen blaue Streifen und Blumen und innen rot und blau gestreifte Sitze, blaue Seitenverkleidungen und einen blauen Teppich? Wenn nein, dann ist er wohl auch nicht samtrot.

Dann bleibt nur noch marsrot:

http://bugfans.de/forum/farbregister-or ... t4604.html
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von bugweiser »

Achtung , es gab zwei Marsrot Töne : 1984 gab es marsrot dunkler LA3/40A wärend es 1985 marsrot roter LA3/80A gab . Das ist ein gewaltiger Unterschied im Rotton . So einen Rot-Roten fährt meine Mutter .
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von rme »

Wenn man den von mir verlinkten Thread öffnet, kann man das alles dort lesen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von bugweiser »

rme hat geschrieben:Wenn man den von mir verlinkten Thread öffnet, kann man das alles dort lesen.
bei dir sind aber bei "mars rot dunkler" andere Daten angegeben . Meine Info habe ich aus dem vonPidoll Buch .
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von rme »

Was ist denn da beim "dunkler" anders angegeben?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von bugweiser »

RME deine Angaben :

L31B: 8/76 - Produktionsende in Deutschland
LA3/90A: Marsrot "heller" 8/79 - 7/81 (Mexiko)
LA3/80A: Marsrot "röter" 8/84 - 7/85 (Mexiko)

Meine :
marsrot dunkler LA3/40A
marsrot roter LA3/80A
Benutzeravatar
davidxedge
Beiträge: 13
Registriert: Do 10. Okt 2013, 16:56

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von davidxedge »

Danke für eure Hilfe! :)

Grüße David
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von rme »

bugweiser hat geschrieben:RME deine Angaben :

L31B: 8/76 - Produktionsende in Deutschland
LA3/90A: Marsrot "heller" 8/79 - 7/81 (Mexiko)
LA3/80A: Marsrot "röter" 8/84 - 7/85 (Mexiko)

Meine :
marsrot dunkler LA3/40A
marsrot roter LA3/80A
Dann achte mal auf den Threadtitel ..... da ging es um "LA3/40A Marsrot "dunkler" Käfer 8/81 bis 7/84 (Mexiko)" ;)


Ich fasse das noch mal zusammen, von den Zahlen wird man ja ganz kirre.

Der Bugweiser sagt:
1984: marsrot dunkler LA3/40A
1985: marsrot roter LA3/80A

Der Ralph sagt:
L31B: 8/76 - Produktionsende in Deutschland
LA3/90A: Marsrot "heller" 8/79 - 7/81 (Mexiko)
LA3/40A Marsrot "dunkler" Käfer 8/81 bis 7/84 (das war der Titel des Threads)
LA3/80A: Marsrot "röter" 8/84 - 7/85 (Mexiko)

Ich hab mir das jetzt noch mal 5 Minuten angesehen und finde da keinen Widerspruch. Bin ich zu doof oder einfach nur schon zu müde?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Suche Farbcode Mex Käfer 11/85

Beitrag von bugweiser »

von Widerspruch hat auch keiner gesprochen . Hab den Lackcode im Titel nicht beachtet :oops:
Antworten