Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Hab mal was gelesen, daß es für das Zweikanal Saugrohr größere Endstücke geben soll.
Kann mir wer näheres hierzu sagen, bzw. wo es die gibt?
Vergaser ist ein 37er Solex vom Guido.
Saugrohr hab ich bereits das strömungsgünstigere von Empi liegen, befürchte aber, daß die originalen 1600er Endstücke
die Engstelle sein werden.
Gruß
Martin
Kann mir wer näheres hierzu sagen, bzw. wo es die gibt?
Vergaser ist ein 37er Solex vom Guido.
Saugrohr hab ich bereits das strömungsgünstigere von Empi liegen, befürchte aber, daß die originalen 1600er Endstücke
die Engstelle sein werden.
Gruß
Martin
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
zwergnase hat geschrieben:Hab mal was gelesen, daß es für das Zweikanal Saugrohr größere Endstücke geben soll.
Kann mir wer näheres hierzu sagen, bzw. wo es die gibt?
Vergaser ist ein 37er Solex vom Guido.
Saugrohr hab ich bereits das strömungsgünstigere von Empi liegen, befürchte aber, daß die originalen 1600er Endstücke
die Engstelle sein werden.
Gruß
Martin
Morgen Martin, was hast du vor? Ich meine Torben hat geschrieben das die Serienendstücke bis ca. 90 PS reichen! Oder baust du einen richtigen Knüppel?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Ich kenne nur die von CB.
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=7362
Achtung!
Der Anschluss ist 2"!
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=7362
Achtung!
Der Anschluss ist 2"!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
2,3l Typ1 als Einvergasermotor für meinen T1.
Muß kein Monster werden, eher was mit Drehmoment, ein potenter Busmotor halt.
Ich bin ja noch in den Anfängen, was den Motorenbau angeht (wird mein 4. Motor),
aber mein Gefühl sagt mir, daß die Endstücke etwas mehr Durchlaß brauchen könnten.
Hab auch schon dran gedacht die originalen Endstücke aufzuweiten, aber ich denke
das ist nicht ganz so einfach.
Gruß
Martin
Muß kein Monster werden, eher was mit Drehmoment, ein potenter Busmotor halt.
Ich bin ja noch in den Anfängen, was den Motorenbau angeht (wird mein 4. Motor),
aber mein Gefühl sagt mir, daß die Endstücke etwas mehr Durchlaß brauchen könnten.
Hab auch schon dran gedacht die originalen Endstücke aufzuweiten, aber ich denke
das ist nicht ganz so einfach.
Gruß
Martin
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Ich wüsste nicht wie man die gescheit weiten sollte,ohne die zu zersägen.
Das Swisstool kennst du?
Das Swisstool kennst du?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
zwergnase hat geschrieben:2,3l Typ1 als Einvergasermotor für meinen T1.
Muß kein Monster werden, eher was mit Drehmoment, ein potenter Busmotor halt.
Ich bin ja noch in den Anfängen, was den Motorenbau angeht (wird mein 4. Motor),
aber mein Gefühl sagt mir, daß die Endstücke etwas mehr Durchlaß brauchen könnten.
Hab auch schon dran gedacht die originalen Endstücke aufzuweiten, aber ich denke
das ist nicht ganz so einfach.
Gruß
Martin
Jau Martin das ist mal eine Ansage 2,3 l! Das finde ich echt gut! Ich steh auf große Einvergasermotoren!


Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Nein, das einzige "Swisstool" das ich kenne ist das Schweizer TaschenmesserPoloeins hat geschrieben:Ich wüsste nicht wie man die gescheit weiten sollte,ohne die zu zersägen.
Das Swisstool kennst du?

Ja, das mit dem aufweiten dürfte sich als schwierig erweisen, man kommt ja von jeder Seite nur ein Stück weit rein.
Zersägen ist auch nicht so der Hit, ggf. brennt man beim schweißen durch und hat dann innen wieder Unebenheiten.
Vielleicht wäre selbst fertigen aus V2A Bögen noch eine Möglichkeit, aber ob der Aufwand lohnt?
Gruß
Martin
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Ich glaub, Bugpack hatte auch mal was mit 35mm Durchlaß, aber ich find bei denen auf der HP nichts dazu.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
zwergnase hat geschrieben:Ich glaub, Bugpack hatte auch mal was mit 35mm Durchlaß, aber ich find bei denen auf der HP nichts dazu.
Gruß
Martin
Schreib mal den Torben an! Der weiß wo es die gibt!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Ok frag dann mal wegen den Bugpacks beim Torben an.
@lars
hast Du die CB Teile schon mal verbaut? Taugen die was? Innendurchmesser?
Gruß
Martin
@lars
hast Du die CB Teile schon mal verbaut? Taugen die was? Innendurchmesser?
Gruß
Martin
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
bei dem Tool muss man aber bei der Benutzung so komisch lächelnPoloeins hat geschrieben:Ich wüsste nicht wie man die gescheit weiten sollte,ohne die zu zersägen.
Das Swisstool kennst du?

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Nö,hab ich noch nicht.Aber das sind die Einzigsten die ich kenne...und 2" ist ne Ansage.zwergnase hat geschrieben:Ok frag dann mal wegen den Bugpacks beim Torben an.
@lars
hast Du die CB Teile schon mal verbaut? Taugen die was? Innendurchmesser?
Gruß
Martin
Nur mal einen Kommentar zu dem Superflowsaugrohr:
versuche mal in die Öffnung UNTERHALB der Vergaserflansches ein 32er Auslassventil zu stecken

Und dann überlege nochmals ob du wirklich an den Kniestücken anfängst;-)
Das Swisstool:
http://www.youtube.com/watch?v=tIlPTZ7ev3Y
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Das stimmt natürlich:-Dbugweiser hat geschrieben: bei dem Tool muss man aber bei der Benutzung so komisch lächeln
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Die Engstelle des Empi Saugrohrs hab ich auch bemerkt, da wollte ich aussen aufschweißen und auf 32 aufweiten, sollte machbar sein.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Re: Wo gibt es größere Zweikanal Endstücke?
Von sowas kann ich dir Bilder machen.Ich bekomme meins am Mittwoch zurück.
Ich machs innen 37mm weil ich eine 40er Drosselklappe und Querrohre in 35mm Innendurchmesser verbaue.
Die Stahlrohre die da drin sindnsind auch ungeeignet meine Meinung nach.
Ich machs innen 37mm weil ich eine 40er Drosselklappe und Querrohre in 35mm Innendurchmesser verbaue.
Die Stahlrohre die da drin sindnsind auch ungeeignet meine Meinung nach.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.