Hallo
Kann mir hier wohl einer Tipps geben zwecks Wechseln des Seitenteils vorne rechts und links
vom 1200 mex ?
Bilder wären auch nicht schlecht
Gruss chris
Seitenteil vorne erneuern
Re: Seitenteil vorne erneuern
Mit Bildern kann ich nicht mehr dienen, das ist zu lange her.
Aber mit ein paar Tips schon.
Den senkrechten Falz erst punktschweissen, so alle 10cm einen Punkt mit der Zange setzen. Dann erst den Falz mit viel Kleberüberschuss zubördeln. Ohne die Punkte ist es zu weich und bewegt sich, es reisst auch die Versiegelung später, saugt Wasser.
Alle Doppelungen mit Schweissprimer gründlichst preparieren.
Die Hartlötnaht im Bereich der Scheibe penibelst reinigen und wenn möglich, WIG löten . SG auf Messing geht übelst daneben und es endet als gespachtelter Schweizer Käse.
All das wurde bei meinem 81er nicht gemacht, trotz Werkstatt. Deswegen gibt es ihn auch nicht mehr, der Pfusch hat keine 5 Jahre gehalten.
Aber mit ein paar Tips schon.
Den senkrechten Falz erst punktschweissen, so alle 10cm einen Punkt mit der Zange setzen. Dann erst den Falz mit viel Kleberüberschuss zubördeln. Ohne die Punkte ist es zu weich und bewegt sich, es reisst auch die Versiegelung später, saugt Wasser.
Alle Doppelungen mit Schweissprimer gründlichst preparieren.
Die Hartlötnaht im Bereich der Scheibe penibelst reinigen und wenn möglich, WIG löten . SG auf Messing geht übelst daneben und es endet als gespachtelter Schweizer Käse.
All das wurde bei meinem 81er nicht gemacht, trotz Werkstatt. Deswegen gibt es ihn auch nicht mehr, der Pfusch hat keine 5 Jahre gehalten.
Re: Seitenteil vorne erneuern
Hallo Red 1600i
Danke für deine Antwort
was meinst du mit
(Dann erst den Falz mit viel Kleberüberschuss zubördeln)
Gruss Chris
Danke für deine Antwort
was meinst du mit
(Dann erst den Falz mit viel Kleberüberschuss zubördeln)
Gruss Chris
Re: Seitenteil vorne erneuern
Die A-Säule ist im Seitenteil eingebördelt, ähnlich bei einer heutigen modernen Türe das Innenblech in die Aussenhaut.
Da das als Reparatur nicht so wird wie ab Werk, sondern recht weich wird, bewegt sich das später alles im Betrieb und der Falz reisst, er kann das Gewicht der Türe nicht mehr tragen... und schon garnicht einen Schlosser, der den vermurksten Türspalt dann mit Holzkeil einrichten muss.
Kleberüberschuss heißt einfach soviel Kleber, dass da kein Hohlraum mehr drin sein kann und kein Wasser einsickern kann. Tut es das, wird es sehr schnell gammeln. Überhaupt der Grund, warum viele Käfer dort ein Problem haben... simpel undicht.
Da das als Reparatur nicht so wird wie ab Werk, sondern recht weich wird, bewegt sich das später alles im Betrieb und der Falz reisst, er kann das Gewicht der Türe nicht mehr tragen... und schon garnicht einen Schlosser, der den vermurksten Türspalt dann mit Holzkeil einrichten muss.
Kleberüberschuss heißt einfach soviel Kleber, dass da kein Hohlraum mehr drin sein kann und kein Wasser einsickern kann. Tut es das, wird es sehr schnell gammeln. Überhaupt der Grund, warum viele Käfer dort ein Problem haben... simpel undicht.
Re: Seitenteil vorne erneuern
Danke
nun habe ich es verstanden
Gruss Chris
nun habe ich es verstanden
Gruss Chris