Zulassung meines umgebauten 1303

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von 75er1303Turbo »

Hallo Leute,
war letzte Woche bei der Dekra um die Zulassung und Abnahme meines Käferprojektes zu besprechen.Dabei kam der Gutachter mir mit Festigkeitsgutachten von allen verbauten Teilen und der Karosserie.Nun hab ich das Netz durchforstet und weder Gutachten noch sonstige Sachen gefunden.Mit dem Buch " Bodengruppentherapie" und allerlei Lektüre im Schlepptau war ich dort.Hat den aber nicht interessiert. :angry-fire:
So.Nun mal zu den Daten.
Basis des Fahrzeugs : 75er 1303 mit Zahnstangenlenkung
Fahrwerk vorn : Bilstein PSS 009 Gewindefahrwerk
Fahrwerk hinten : Porsche 944 Drehstäbe mit Alu Schräglenker und Koni rot
Bremse vorn : 944 Turbo Achsschenkel mit 4 Kolbenbremse und 22er Stabi ( alles Urethan )
Bremse hinten : 944 Turbo Alu Schräglenker mit 44er Breite und 4 Kolbenbremse
BKV : Tafel mechanisch ( optional habe ich noch 2 originale 944 BKV´s )
Felgen : Borbet 8x18 Vorn 225 und hinten 255
Kotflügel : Kerscher GFK verbreitert
Motor : 1,9 L mit 40er Doppelvergaseranlage Dellorto
Getriebe : entweder original oder 901 5-Gang ( hab beides da )
Habe zusätzlich Porsche Armaturen nebst Tacho etc. verbaut.

Kann mir jemand helfen?In DD geht scheinbar nix,da die noch nichts mit solchen Umbauten zutun hatten.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von Ovaltom »

Da haste ja quasi alles von der Stange! :mrgreen:

Ruf hier mal an und schildere deine Wünsche...denke das alles ist auch H-fähig.

http://www.khl-tuning.de/

Gruss Thomas
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von 75er1303Turbo »

Ovaltom hat geschrieben:Da haste ja quasi alles von der Stange! :mrgreen:

Ruf hier mal an und schildere deine Wünsche...denke das alles ist auch H-fähig.

http://www.khl-tuning.de/

Gruss Thomas
Geilo!Danke Dir Thomas!
Nächste Woche hab ich erstmal in der Nähe nen Termin.Hoffe,der ist entspannt und gibt mir ne Zulassung!Möglichst auch mit H!Nur die Felgen machen mir bissel Kopfzerbrechen,weils 18er damals nicht am Käfer gab.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
boxer shop wäre auch noch ne alternative...
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von bugweiser »

75er1303Turbo hat geschrieben:
Ovaltom hat geschrieben:Da haste ja quasi alles von der Stange! :mrgreen:

Ruf hier mal an und schildere deine Wünsche...denke das alles ist auch H-fähig.

http://www.khl-tuning.de/

Gruss Thomas
Geilo!Danke Dir Thomas!
Nächste Woche hab ich erstmal in der Nähe nen Termin.Hoffe,der ist entspannt und gibt mir ne Zulassung!Möglichst auch mit H!Nur die Felgen machen mir bissel Kopfzerbrechen,weils 18er damals nicht am Käfer gab.
ein H willst du auch noch ! Viel Erfolg dabei .
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von Fox 4 »

Das mit dem H-Kennzeichen wird wohl nichts werden, außer du hast nen Tüv Prüfer der Keine Ahnung hat.

Viel Glück, Fleischi
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von bugweiser »

Fox 4 hat geschrieben:Das mit dem H-Kennzeichen wird wohl nichts werden, außer du hast nen Tüv Prüfer der Keine Ahnung hat.

Viel Glück, Fleischi
selbst wenn , das H kann jederzeit abgenommen werden
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von Fox 4 »

Wird eh nichts, kenn jemand der hat umgeschweißte Originalfelgen also verbreitert, und hat sein H verloren.
Wollts bloß nicht so direkt sagen.Find aber die Felgen gut, weils kein anderer hat.
Die Hoffnung stirbt zu letzt. :D

Fleischi
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von Ovaltom »

Nabend inne Runde,

ahhh...mit den 18 Zoll Borbet könnte es wirklich eng werden...hab ich übersehen...sorry:roll:
bugweiser hat geschrieben: selbst wenn , das H kann jederzeit abgenommen werden
Nee,in dem Falle nicht ;)

Bei der von mir verlinkten Fa. wird vom TÜV alles penibel dokumentiert und auch fotografiert.

Man erhält eine DIN A4 Kladde für die "Rennleitung"...falls die mal was zu moppern haben!

Im Gegenzug ist nat. auch alles online hinterlegt und jederzeit abrufbar für "Zweifler".

Mal als Beispiel was so geht in Sachen H...

-4,5er und 6er China-BRM auf einem 53er Ovali

Kurz via Handy nachgewiesen das es diese Felgen in den USA in den 70ern gab...Traglast steht drin...h-fähig und eingetragen :mrgreen:

Direkt angeklopft wegen dieser Geschichte in Verbindung mitm H..

http://www.airkewld.com/4-Lug-Smoothie- ... p/9003.htm

Die 17 Zoll sind nicht das Problem,auch wenn es das so nicht gab!

Den Prüfer störte hier die Alu innen und Stahl aussen Kombi...abgelehnt hat er die aber nicht!

Anders gesagt...eine 17 Zoll Fuchs würde er sofort H-mässig eintragen!

Warum...weil er befugt ist und das Auto im Ganzen als historisch erhaltenswert einstuft aufgrund des Gesamterscheinungsbildes...kurz gesagt der Optik!

Dafür benötigt man nat. nen breiten Horizont als Prüfer...denke den haben nur wenige :mrgreen:

soviel zum Thema H...

Grüsse Thomas
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von 75er1303Turbo »

Auf die 18er kann ich gern verzichten.Mit der 4Kolbenbremse muss ich mindestens 16er fahren.Zur Not hätte ich auch noch die normale Schwimmsattelbremse vom 944er.Da gehen auch 15er drüber.Habe aber auch schon des öfteren Käfer mit H-Zulassung und Porsche Cup Felgen gesehen.Inwieweit die eingetragen sind und H-mässig abgenommen sind,weiß ich aber nicht.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von Ferraristi »

75er1303Turbo hat geschrieben:Habe aber auch schon des öfteren Käfer mit H-Zulassung und Porsche Cup Felgen gesehen.Inwieweit die eingetragen sind und H-mässig abgenommen sind,weiß ich aber nicht.
Die bekommst du nicht auf H eingetragen.
Mal ein Tipp am Rande, wie wärs wenn du bei einem Thread bleibst und nicht fünf verschiedene öffnest ???
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von 75er1303Turbo »

Ferraristi hat geschrieben:
75er1303Turbo hat geschrieben:Habe aber auch schon des öfteren Käfer mit H-Zulassung und Porsche Cup Felgen gesehen.Inwieweit die eingetragen sind und H-mässig abgenommen sind,weiß ich aber nicht.
Die bekommst du nicht auf H eingetragen.
Mal ein Tipp am Rande, wie wärs wenn du bei einem Thread bleibst und nicht fünf verschiedene öffnest ???
In diesem Thread gehts nicht um den Subaru Umbau.Hierbei gehts um die Zulassung meines "klassisch" getunten 1303´s,der nen 1,9er drin hat.
Wie kann ich überflüssige Threads löschen?
Gruß Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

selber gar nicht, wenn du sie nicht permanent hoch holst verschwinden sie auch in der Versenkung
oder einen Moderator anschreiben ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von 75er1303Turbo »

Danke fürn Tipp!Da tippel ich den mal an. ;)
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Tommy59
Beiträge: 58
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 07:33
Käfer: 1303 LS Cabrio (Fast einer der Ersten) mit Typ 4
Fahrzeug: Mercedes 280 (Bj. 75)mit absoluter Vollausstattung
Fahrzeug: BMW Mini One; Gewinn von PLUS (eins von 15 Autos)
Fahrzeug: Mazda CX 5
Fahrzeug: Heinkel m. Beiwa. u. Rückwärtsgang / Fußschaltung
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Zulassung meines umgebauten 1303

Beitrag von Tommy59 »

Hi!
Ist "damals" eine H-Zulassung erfolgt?
Ich frage wegen der Porsche Armaturen, da in den Beispielen der Voraussetzungsbedingungen für H-Kennzeichen steht, dass das überhaupt nicht geht!
Ich hätte mein 1303 Cabrio auch gerne mit den 5 Porsche Instrumenten gehabt, habe aber aus obigem Grund extra nach Fahrzeugen geschaut, die hat die original Instrumente haben.
Gruss, Tommy
Antworten