924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Beitrag von Landy74 »

Hallo zusammen,

habe heute 911 Sitze gekauft, bin aber wegen meiner Unsicherheit wieder vom Kauf zurück getreten.

Grund war eigentlich die elektrische Sitzverstellung vom Fahrersitz.

Ich hab zwar schon gesucht, aber so ganz bin ich nicht fündig geworden.

Die Frage ist, was geht denn denn wenn man das H-Kennzeichen anpeilen möchte.

Da die Sitze noch bezogen werden sollen, damit sie zum Rest passen, kommen z.B. BF torino wegen der Kosten nicht
in Frage. Da wären ein paar günstige 924/944 oder 911 Sitze wohl eher geeignet wenn das mit dem H-Kennzeichen denn
ginge.
Geht eine elektrische Verstellung oder bleibe ich doch lieber bei den rein mechanischen Sitzen?

Wäre für ein paar Tipps echt dankbar.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Beitrag von youngtimerfan »

hier mal die H Richtlinie dazu:

Die 911/924/944 sitze werden seit mindestens 1976 verbaut, also zeitgenössich!
Dateianhänge
sitz.JPG
sitz.JPG (18.83 KiB) 5299 mal betrachtet
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Beitrag von Landy74 »

Hi,

danke für die Info. Habe günstige 911 (mechanische) Sitze gefunden. Die werden dann noch mit originalem Stoff bezogen und
sollten dann passen.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: 924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
zeitgemäß für einen Porsche ja, aber für einen Käfer????
Dann müßte ja auch ein Schiebedach aus einem Opel Olympia zeitgemäß sein !
Karlheinz
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Beitrag von bugweiser »

ist es ja auch, wenn es vor 30 Jahren verbaut und eingetragen wurde !
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe da mal einen Artikel gelesen in der ASP( Auto Service Praxis ), die wird herausgegeben vom TÜV Süd. Da ist mittlerweile immer ein Sonderteil, drin der sich mit Old- und Youngtimern beschäftigt. In diesem Artikel ging es darum, das die Restaurationen ein wenig aus dem Ruder laufen und die restaurierten Autos z. B. Karosseriefugen haben, die selbst Ferdinand Piech für gut befinden würde :mrgreen: Da stand dann auch drin, das z.B. kuhfellfarbene Sitze oder spezielle Farbtöne kein Grund mehr sind, um eine H-Zulassung zu verweigern. Der Trend geht eindeutig in Richtung zeitgemässer Zustand, also auch ein alter, abgenutzter Orginallack ist genauso zu bewerten wie die Top Restauration. Das ist jetzt etwas 1 Jahr her, ich finde den Artikel leider nicht mehr. Ich hatte ihn einem Kunden kopiert, weil er mit seinem Käfer, im leicht abgenutzten Zustand ( 45 Jahre gehen halt nicht so spurlos an einem vorbei :mrgreen: ) Probleme bei der H- Abnahme hatte, danach waren die vom Tisch. Die Schwierigkeit ist m. M. nach, dass jeder Prüfer das wieder anders bewertet und dadurch alles fast wie eine Einzelabnahme zu sehen ist. :angry-fire:
Ich habe z. B. auch so meine Schwierigkeiten, wenn ich Ovalis sehe, technisch und optisch super gemacht, keine Frage, aber mit Typ 4, 5 -Gang Porsche Getriebe und rundum Scheibenbremse, genauso diverse Subaru Umbauten in neueren Baujahren. Da sind schon ein paar Stilblüten in Umlauf, die sind am Ziel vorbei. Irgendwann ist das Mass voll und das ganze wird gekippt. Dann gibt es H erst ab 50 Jahre oder garnicht mehr. Deswegen muss man da ein wenig sensibel vorgehen. Ich bin jetzt auch ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen. Unter www.autoservicepraxis.de , kann man auch mal nachfragen, die freuen sich über Post :mrgreen:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 924 / 944 / 911 Sitze H-Tauglich

Beitrag von bugweiser »

:up: so isses
Antworten