speedster goes challange

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

moin

istzustand:
73er bieber
d-motor 77x64
scat c35 + stößel
jans ehemalige challange köpfe vom AB
ölkühler + e-lüfter an der hinterachse
2x 34 pdsit mit typ3 saugrohren
kontaktlose zündung, 009 verteiler
ventildeckelentlüftung
typ3 bremsanlage an der va mit zimmermannscheiben
vva

http://www.youtube.com/watch?v=ksdEhSsPQ38


der motor läuft schon seit 7000km

im februar kommt er wieder raus, weil das axialspiel jenseits von gut und böse ist. in dem zuge wird das schwungrad erleichtert und alles neu gewuchtet.

geplante änderungen: doppelvergaseranlage, fächer + endschalldämpfer

bin also auf der suche nach:
2x doppelvergaser (weber, solex, dellorto ist mir gleich)
crossbar gasgestänge
ansaugrohre für doppelkanalköpfe passend zur vergaseranlage
abgasanlage noch kein plan wo die reise hin geht
gehäuse wird sich zeigen wenn der bock zerlegt ist

alles im schlechten/reparierbaren zustand (student am werk :D )

wenn jemand noch was liegen hat bitte melden



gruß aus hamburg frank
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: speedster goes challange

Beitrag von Poloeins »

Viel Erfolg*mitles*
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

axialspiel ole
IMG_3785.JPG
IMG_3785.JPG (125.85 KiB) 10863 mal betrachtet
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: speedster goes challange

Beitrag von lightning grey »

Sieht mir mal nach Bundbearbeitung aus...

nächstes Jahr dann... komm da gut rüber :)
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

moin,
neues gehäuse ist unterwegs zu mir :D
hab alles zusammen um den motor wieder zu stecken.
bei den vergasern gibts auch ne lösung, 1200 einvergaser challange :up: vielleicht gibt es ja noch jmd der sich traut :lol:

suche also nur noch ne brauchbare abgasanlage, wenn noch jmd einen alten fächer mit schalldämpfer liegen hat, bitte melden

und ich suche noch jmd der mir meine schwungscheibe erleichtern kann

beste grüße frank
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

auspuff (fächer) gefunden.
schwungscheibe ist zur diät in einer fräserei :up:
kami
Beiträge: 139
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:45
Wohnort: Bad Eilsen

Re: speedster goes challange

Beitrag von kami »

8-) Sehrschön das wenigstens Fragmente vom Bitchmotor weiterleben!!
Hast du die Ventile mal begutachtet? Leben die noch? Dann hatten die eigentlich noch zuviel Fleisch :roll:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: speedster goes challange

Beitrag von Poloeins »

Biiiiiiiiilder!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

noch weniger fleisch und die verstärkten federn ziehen die ventile ohne zu fragen durch die sitzringe :D
köpfe sehen gut aus, hätte nicht gedacht das die alu federteller halten, aber sie tuns.

bilder erst ab februar wenns basteln los geht, bin im moment nur am teile zusammen suchen, bis auf eine breitbandsonde ist jetzt alles hier bzw in der post auf dem weg zu mir.

noch ein paar klausuren schreiben und dann kanns losgehen.

der fräser hatte erst keinen bock meine schwungscheibe zu machen, weil seit jahren ein anderer käferschrauber zu ihm kommt und von der selben schwungscheibe immer mehr abgetragen haben möchte und er schon nicht mehr weis wo er noch was abtragen soll :lol:
2.jpg
2.jpg (172.83 KiB) 10571 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (175.94 KiB) 10571 mal betrachtet
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: speedster goes challange

Beitrag von Merik »

Was für eine Breitbandsonde brauchst du?
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

hab mir ne universelle lambdaanzeige gegönnt, also irgendeine ranhalten und gucken ob sie arbeitet. im stand kann man ja noch mit nem au tester gucken ob sie korrekt anzeigt.

wie habt ihr die sondenheizung verkabelt? kl.15 und dann dauerbestromt, oder über ein zeitrelais, oder ohne heizung und länger auf korrekte anzeige warten?

übrigens sehr lustig in nem laden nach einer feinwaage zu fragen………………...
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: speedster goes challange

Beitrag von Merik »

Also bei meiner Lambdaanzeige war die Sonde dabei inkl. der ganzen Verkabelung.

Was für eine hast dir denn gekauft?
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

son billig egay ding, wenns nicht funktioniert kommts wieder in die bucht. mal gucken
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: speedster goes challange

Beitrag von Merik »

Also wenn es für Sprungsonden ist, kannst das vergessen.

Breitbandsonde sollte es schon sein ;) .

Macht die Abstimmung echt viel einfacher, lohnt sich also wirklich .
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: speedster goes challange

Beitrag von frakHH »

hab ich drauf geachtet, ist für breitband. mal gucken was in der anleitung steht. müsste morgen kommen
Antworten