


Der Plan sah vor den Motor für die Challenge zu misbrauchen.
Schön überall drüber gejaucht...Traumzustand eines "Möchte-Gern-Blenders"...
Dann mal die Ventildeckel runter genommen und zum erstmal etwas verblüfft...sieht alles sehr Neuwertig aus.Keine élkohle oder schwarz...

Deutscher Block aber Mexikoköpfe

Ungereinigt!!!
Dann mal schnell nach dem él geschaut...ob noch welches drin ist und so.Dann das hier!
Brazil Gehäuse...was auch immer das heissen soll..
Neuer Öldeckel---ohne Ablassschraube.
Dann mal den Sumpf abgenommen.Gelaufen ist er auf jeden Fall mal aber keinerlei Abrieb oder sonst was abgelagert unten.
Blindstopfen für Geber habe ich auch noch nie gesehen...
Kerzenbild:-D

Jackpott...Kolben mit Beule:-D
Wenig Dreck drauf...auch immer ein gutes Zeichen für wenig Laufleistung.
Kreuzschliff wie am ersten Tag:-D
Leider 90er Bohrung..Leider damit auch für Challenge ungeeignet...



Pleul wie NEU...
4-Punkt Nocke und 1200er???Gabs das mal??Wäre mir nicht bekannt:-S
Eine dicke Unterlegscheibe statt 2 dünne hatte ich auch noch nie...
Verkehrt eingebauter Nockenstopfen:-D
Grüne Dichtpaste...
Schaaaaaaaaaaaade...das ist etwas sehr Schade...
Resume:
Manchmal(aber auch nur manchmal) kann man auch von einem Motor positiv überrascht werden.
Das Gehäuse ist absolut neuwertig und die Kurbelwelle wie neu.Aus dem Brocken baue ich nun einen 1470ccm wie Pit ihn hat für die nächste Saison im 58er.Pleul habe ich noch umgebuchste 1200er für 22mm Kolbenbolzen.Das kombiniere ich mit 85,5er K&Z und Doppelkanalköpfen.
Dazu aber mehr im anderen Thread.