Suche Käfer

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
tina76
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 09:34
Wohnort: Papenburg

Suche Käfer

Beitrag von tina76 »

Hallo!!
Ich möchte mir gerne einen Käfer zulegen. Mein Favorit wäre ein eisblauer Käfer mit Faltdach.
Er sollte auf jeden Fall fahrbereit sein und in einem guten Zustand.

Könnt Ihr mir evtl. einen Tipp geben, wo ich da am besten suchen kann? ;)

Gruß,
tina
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Suche Käfer

Beitrag von bugweiser »

Mobile .de und Bugnet.de
tina76
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 09:34
Wohnort: Papenburg

Re: Suche Käfer

Beitrag von tina76 »

Vielen Dank!! :text-thankyouyellow:

Bei mobile bin ich direkt auf dieses Modell gestossen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... rigin=PARK

Vielleicht mag ja jemand von Euch mal kurz reinschauen.. ?! ;)

Ich finde, der hört sich auch gut an.. aber preislich denke ich fast zu weit unten..

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 36&asrc=st
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Suche Käfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Eisblauer:
er macht nen guten Allgemeineindruck, die eisblauen sind auch nicht übermäßig anfällig gegen Rost. Sieht auch so aus als wenn noch alles original ist. Ich war gerade drauf und dran einen Haufen an Spekulationen zu schreiben, macht aber echt keinen Sinn, er sieht gut aus, anschauen und probefahren. Der Preis richtet sich nach dem Zustand, wenn er keine Überaschungen mehr vor weist sollte er passen
Wärmetauscher sind schon mal ein guter Anfang! Mal nachfragen ob es Originale von VW sind, wenn ja ann halten die auch etwas länger, kosten dann auch entsprechend was die 1500 Euro Reparatur erklären könnte.
Ohne Kat ist die Steuer etwas teuer, aber mit dem H erträglich um die 250 Euro wenn ich richtig bin
die Sitze könnten eine Frischzellenkur vertzragen, ansonsten schon mal schöne Schonbezüge fest einplanen
wenn du jemanden schrauberbegabten kennst planst du mal den Tausch der Kupplung ein, diese Baujahre haben meistens (oder immer) eine Größere Kupplung drinnen, die kommt bei 34PS immer recht spontan
das ist nicht Notwendig macht es aber vieeel angenehmer zu fahren, vor allem in der Stadt (benötigt würden 1x Schrungscheibe/Kupplung/Druckplatte, hat normalerweise jeder Käferschrauber in der Ecke liegen ;) )

Jubi:
der hat schon etliche KM runter, sieht man am Fahrersitz >100.000 KM
die Stoßstangen scheinen auch Rost anzusetzen, kann aber auf dem Foto täuschen. Die Puschel in den Türpappen gehen ja gar nicht.... aber Geschmackssache :lol:
der Reserveradmulde wurde sich auch schon angenommen und scheint auch schon wieder zu kommen. Rostansätze am linken vorderen Kotflügel. Ansonsten das selbe wie beim Eisblauen, hinfahren, reinsetzen, erfahren...

der ist allerdings am anderen Ende Deutschlands....


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Suche Käfer

Beitrag von Nikon-User »

Also der erste Käfer aus dem Link gefällt mir besser...

Sieht gut aus... und vor allem unverbastelter..

Der zweite Käfer hat versaute Türverkleidung für LS, eine rostige Reserveradmulde und vorne links einen Treffer... Zumindest
ist der Kotflügel neben der Stossfängeraufnahme beschädigt...

Die breiteren Reifen sehen zwar schick aus.. aber der allgemeine Zustand wirkt trotz der 77tkm wesentlich schlechter
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
tina76
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 09:34
Wohnort: Papenburg

Re: Suche Käfer

Beitrag von tina76 »

Wow, das ging ja schnell!! Dankeeee!!
Hört sich ja mal gar nicht so schlecht an. Werde mir dann den Eisblauen wohl mal ansehen... :)

Ist der Preis okay? Da kenn ich mich leider nicht wirklich gut aus..

Was macht es denn preislich bei der Steuer ungefähr aus, wenn ein Kat vorhanden wäre?
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 462
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Suche Käfer

Beitrag von LostTupper »

tina76 hat geschrieben:Wow, das ging ja schnell!! Dankeeee!!
Hört sich ja mal gar nicht so schlecht an. Werde mir dann den Eisblauen wohl mal ansehen... :)

Ist der Preis okay? Da kenn ich mich leider nicht wirklich gut aus..

Was macht es denn preislich bei der Steuer ungefähr aus, wenn ein Kat vorhanden wäre?
Hi,

da der Eisblaue bereits ein H-Kennzeichen hat, macht dort ein KAT keinen Sinn mehr. Der kostet im Jahr fix 191,73€ Steuern. Wenn man den Jubi nimmt, muss man sich das sehr genau ausrechnen. Der kostet z. Zt. ca. 380€ Steuern im Jahr und darf natürlich nicht in Umweltzonen fahren (im Gegensatz zu einem Fahrzeug mit H-Kennzeichen, die dürfen das). Ein KAT nachrüsten ist relativ einfach, aber sehr schwierig zu bekommen, da diese nicht mehr hergestellt werden. Mit KAT kostet der dann ca. 185€ im Jahr an Steuern.

Ich würde also auch zu dem Eisblauen tendieren, obwohl der Jubi, wenn er gepflegt und original erhalten wird wahrscheinlich vom Wert her irgendwann einmal über dem Eisblauen liegt.

Ich hoffe, ich habe dich nicht all zu sehr verwirrt.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Suche Käfer

Beitrag von B. Scheuert »

Hallo, mal etwas anderes, was soll denn mit dem Käfer gemacht werden? Gefahren werden soll er, weiß ich :mrgreen: Wenn er einer immerfahren Auto werden soll, würde ich etwas ganz anderes nehmen. Weil es ist ein altes Auto mit Rost :roll: Wenn Du handwerkliche Fähigkeiten, eine Garage, etwas (bis viel) Geld hast, dann funktioniert das. Wenn Du das nur machst weil das gerade so hipp ist, dazu ein großer Teil der aufgezählten Voraussetzungen fehlen, dann wird es vermutlich nicht so spassig. Es ist auch nicht so leicht eine bezahlbare, dem automobilen Kulturgut geneigte, fachkundige und faire Werkstatt zu finden. Also, gut überlegen und dann handeln :character-oldtimer:
tina76
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 09:34
Wohnort: Papenburg

Re: Suche Käfer

Beitrag von tina76 »

Ich bin schon seit Kindheit an ein großer Käfer-Fan und es ist schon immer mein Traum, einen zu fahren. Er würde nur bei gutem Wetter gefahren werden.
Für meine alltäglichen Fahrten habe ich einen New Beetle zu Hause stehen, der muss auch bleiben.
Zwar steht im Sommer nur ein Carport zur Verfügung, aber für den Winter oder schlechtem Wetter besteht die Unterstellmöglichkeit in einem Schuppen.

Handwerkliche Fähigkeiten besitze ich leider nicht, aber für kleine Reparaturen usw. hätte ich jemanden. Bei mir um die Ecke gibt es auch eine Werkstatt, die sich sehr gut mit Käfern auskennt.
Wie es da preislich aussieht, weiss ich allerdings nicht...
tina76
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 09:34
Wohnort: Papenburg

Re: Suche Käfer

Beitrag von tina76 »

Oder wäre es evtl. sinnvoller, nach einem etwas jüngerem Modell Ausschau zu halten? So wie dieser hier..

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT

:text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Suche Käfer

Beitrag von B. Scheuert »

Das ist so in Ordnung. Ich wollte nur verhindern, was ich in meinem Bekanntenkreis erlebe. Meistens im Frühjahr muss dann irgend so ein Wunsch erfüllt werden und da Käfer ja so solide, robust, billig und haltbar sind, gleichzeitig jeder Dorftrottel die Dinger reparieren kann, wird dann zugeschlagen und dann beginnt das schöne Spiel! Das was Du da gefunden hast scheint erst einmal gar so verkehrt zu sein, aber meistens ist es nur eine Basis! Es gibt (bis auf ganz seltene Ausnahmen) kein Verkäufer ein supertolles Auto für ganz kleines Geld ab. Deswegen genau ansehen, vielleicht sogar einen Sachverständigen mitnehmen (kostet etwas, spart aber Ärger) und etwas Geld überlassen für eventuelle Reparaturen ( min. 500 Eu) . Als Frau ist es auch nicht schlecht, einen (meist männlichen) Bekanntenkreis zu haben, der gerne schraubt (natürlich fachlich kompetent) und sich mit haushaltnahen Entschädigungen bezahlen läßt. Nein, nicht was ihr denkt :mrgreen: z.B. Kuchen, Kasten Bier, Grillfete, Katoffelsalat etc. :handgestures-thumbupright: Also noch einmal: gut überlegen und nicht hektisch werden! Nicht jede Gelegenheit ist eine gute Gelegenheit :character-oldtimer:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Suche Käfer

Beitrag von B. Scheuert »

Vorsichtig, das ist hecho in Mexico. Das ist die Verarbeitung seht grenzwertig und der Zustand sehr stark von der Pflege abhängig. Ich habe da immer den Zentimeterdick aufgetragenen Unterbodenschutz auf der Bodenplatte in Erinnerung, kombiniert mit Wasser unter den Fußmatten. Wenn der U-Schutz dann ab ist, ist auch das Bodenblech abhanden gekommen.
tina76
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 09:34
Wohnort: Papenburg

Re: Suche Käfer

Beitrag von tina76 »

B. Scheuert hat geschrieben:Das ist so in Ordnung. Ich wollte nur verhindern, was ich in meinem Bekanntenkreis erlebe. Meistens im Frühjahr muss dann irgend so ein Wunsch erfüllt werden und da Käfer ja so solide, robust, billig und haltbar sind, gleichzeitig jeder Dorftrottel die Dinger reparieren kann, wird dann zugeschlagen und dann beginnt das schöne Spiel! Das was Du da gefunden hast scheint erst einmal gar so verkehrt zu sein, aber meistens ist es nur eine Basis! Es gibt (bis auf ganz seltene Ausnahmen) kein Verkäufer ein supertolles Auto für ganz kleines Geld ab. Deswegen genau ansehen, vielleicht sogar einen Sachverständigen mitnehmen (kostet etwas, spart aber Ärger) und etwas Geld überlassen für eventuelle Reparaturen ( min. 500 Eu) . Als Frau ist es auch nicht schlecht, einen (meist männlichen) Bekanntenkreis zu haben, der gerne schraubt (natürlich fachlich kompetent) und sich mit haushaltnahen Entschädigungen bezahlen läßt. Nein, nicht was ihr denkt :mrgreen: z.B. Kuchen, Kasten Bier, Grillfete, Katoffelsalat etc. :handgestures-thumbupright: Also noch einmal: gut überlegen und nicht hektisch werden! Nicht jede Gelegenheit ist eine gute Gelegenheit :character-oldtimer:
Ok, sieht bei mir da schon etwas anders aus! Geld für Reparaturen wäre auch vorhanden..

Ich denke, ich werde ihn mir auf jeden Fall mal ansehen. Muss nur nochmal sehen, wenn ich mitnehme, da ich sicher die Mängel so nicht erkenne.
Optisch gefällt er mir schon echt super, nur das Faltdach fehlt ;)

Auf jeden Fall danke ich Euch schon mal für Eure Hilfe, hat mich schon etwas weitergebracht :text-bravo:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Suche Käfer

Beitrag von B. Scheuert »

Es hat über hundert Jahre gedauert um aus einer Kutsche ein Auto zu machen. Kabrio und Loch im Dach ist unnötig :mrgreen:
tina76
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 09:34
Wohnort: Papenburg

Re: Suche Käfer

Beitrag von tina76 »

B. Scheuert hat geschrieben:Es hat über hundert Jahre gedauert um aus einer Kutsche ein Auto zu machen. Kabrio und Loch im Dach ist unnötig :mrgreen:
Aber im Sommer sicher auch angenehm 8-)
Antworten