Polo 930-4 Motor

Antworten
Benutzeravatar
carrera
Beiträge: 59
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 22:34

Polo 930-4 Motor

Beitrag von carrera »

Kennt von Euch jemand diese Motoren.

habenwollenefektwurdeausgelöst

http://www.polomotor.com/#!polo-motor-kit/c1k7w
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Varus »

Bei einen bekannten Tuner liefen die vor 3 Jahren auf'm Prüfstand 2L/ 240PS ohne große Abstimmung :o
Da soll noch mehr drin sein.
Das sollte irgendein loses gentlemen agreement mit'n Schweden. Holländer und dem deutschen Tuner meiner Erinnerung nach sein.
Nur, ähm, hörte ich erst jetzt von dir wieder davon.
Quo vadis
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 470
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Henry / MKT »

Der deutsche läuft in einem 912.
http://adv-performance.blogspot.de/

Ist aber alles eine Sippschaft :-)
http://www.advanceperformanceeng.com/

Auf der Retro in Stuttgart stand ein 356 mit sonem Ding hinten drin
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Ovaltom »

Nabend inne Runde,
carrera hat geschrieben:Kennt von Euch jemand diese Motoren.

habenwollenefektwurdeausgelöst

http://www.polomotor.com/#!polo-motor-kit/c1k7w
Ja kenn ich!

Den deutschen Entwickler an diesem brutal genialem Konzept kenn ich auch "flüchtig",weil er mir mal meine Typ4 Köpfe geschweisst hat in Sachen Haltbarkeit!
Übrigens ein sehr netter und kompetenter Motorenbauer ;)

Das alles ist vom feinsten und hat enormes Potenzial in meinen Augen!

Das Gehäuse ist mit der 5fach-Lagerung und der Verstiftung wie gemalt für hohe und vor allem standfeste Drehzahlen!

Über obenliegende Nockenwellen und Kugelbrennräume mit radialer Ventilanordnung muss man wohl nix sagen...Porsche halt!

Man kann sowas ja im Geiste weiter ausbauen/spinnen und installiert mal son "Fön" auf der Konstruktion in Verbindung mit Drehzahl :mrgreen:

Man oh man...das Ganze ist schon zum verlieben :romance-admire:

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Varus »

Das ganze Konzept ist etwas für Betuchte, meine ich. :(
Aber, weiß einer welchen Zweck der offene Dom mitten auf'm Gehäuse soll?
Quo vadis
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von sunnybug84 »

Varus hat geschrieben:Das ganze Konzept ist etwas für Betuchte, meine ich. :(
Aber, weiß einer welchen Zweck der offene Dom mitten auf'm Gehäuse soll?
In was für Größenordnungen sprechen wir denn hier für den Rumpf? 10K, 20k?

Der Motor dürfte so mit das geilste sein, was ich als 4 Zylinder Boxer gesehen habe. Und es sieht einfach serienmäßig genail aus. :handgestures-thumbupright:
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 470
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Henry / MKT »

Soweit ich weiss, ca. 10K + 2/3 964-Motor + Peripherie
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von sunnybug84 »

Finde ich für so einen Motor nichtmal übertrieben teuer. Wenn das Ding tatsächlich hält und professionell durchkonstruiert ist, muss man sogar von preiswert reden!
Denkt mal, was nur so ein "aufgeblasener" (nicht Turbo) Typ4 kostet... ?!

:up: Kommt also auf den Wunschzettel
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Varus »

Wenn man sich die reinen Teilekosten ansehen könnte, ist man wohl beim doppelten eines Typ 4 Rumpfes an äquivalenten Teilen, schätze ich.
Wie gesagt, vermute ich, denn das Gehäuse +KW+NW kriegste wohl nicht für'n Appel und ein Ei. :lol:
Einzig die wirklich echte 4-fache Lagerung eines 4Z + OHC ist was neues für alte Luftis.
Quo vadis
Panelvan RS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 12:38

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Panelvan RS »

Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1514
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Polo 930-4 Motor

Beitrag von Baumschubsa »

Vor ein paar Jahren stand beim Maikäfertreffen ein 912 mit so einem Motor.
Antworten