5 Gang im 1303
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
5 Gang im 1303
Hey.
Ein kumpel möchte in seinen 03 ein 901 vom 76er 911 Porsche
Einbauen.
Hat da jemand Ahnung von euch was da alles zu tun ist?
Bilder doku wäre top.
Danke!
Spechtl
Ein kumpel möchte in seinen 03 ein 901 vom 76er 911 Porsche
Einbauen.
Hat da jemand Ahnung von euch was da alles zu tun ist?
Bilder doku wäre top.
Danke!
Spechtl
-
germanlook213
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: 5 Gang im 1303
Hallo Spechtl
Hab das gleiche Getriebe bei mir im 03er. Ne Doku hab ich keine da ich vor 10 Jahren noch keine Digicam hatte. Das Getriebe nebst Motor ist im Moment ausgebaut und kann besichtigt werden. Ne gute Seite war damals hier: http://www.bugbrakes.de/home.htm.
Zu nennen wäre auf Anhieb logischerweise das Getriebe, geänderter Deckel für Schaltstange (oder Bott), Schalthebel vom 911er (oder Bott), Schaltstange geändert, Antriebswellenflansche vom 914er (oder Bott), Kuplungshebel ändern ( oder von Bott), Bremsseiladapter bei Verwendung von Stahlschräglenkern oder Bremsseile vom 924S bei Verwendung von Alulenkern. Ach so Rahmentunnel ändern und vordere Getriebeaufnahme umbauen (oder Bott) und nicht zu vergessen Kupplungsseilführung.
So dann mal viel Spaß beim basteln.
Gruß Volker
Hab das gleiche Getriebe bei mir im 03er. Ne Doku hab ich keine da ich vor 10 Jahren noch keine Digicam hatte. Das Getriebe nebst Motor ist im Moment ausgebaut und kann besichtigt werden. Ne gute Seite war damals hier: http://www.bugbrakes.de/home.htm.
Zu nennen wäre auf Anhieb logischerweise das Getriebe, geänderter Deckel für Schaltstange (oder Bott), Schalthebel vom 911er (oder Bott), Schaltstange geändert, Antriebswellenflansche vom 914er (oder Bott), Kuplungshebel ändern ( oder von Bott), Bremsseiladapter bei Verwendung von Stahlschräglenkern oder Bremsseile vom 924S bei Verwendung von Alulenkern. Ach so Rahmentunnel ändern und vordere Getriebeaufnahme umbauen (oder Bott) und nicht zu vergessen Kupplungsseilführung.
So dann mal viel Spaß beim basteln.
Gruß Volker
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: 5 Gang im 1303
Hallo.germanlook213 hat geschrieben:Hallo Spechtl
Hab das gleiche Getriebe bei mir im 03er. Ne Doku hab ich keine da ich vor 10 Jahren noch keine Digicam hatte. Das Getriebe nebst Motor ist im Moment ausgebaut und kann besichtigt werden. Ne gute Seite war damals hier: http://www.bugbrakes.de/home.htm.
Zu nennen wäre auf Anhieb logischerweise das Getriebe, geänderter Deckel für Schaltstange (oder Bott), Schalthebel vom 911er (oder Bott), Schaltstange geändert, Antriebswellenflansche vom 914er (oder Bott), Kuplungshebel ändern ( oder von Bott), Bremsseiladapter bei Verwendung von Stahlschräglenkern oder Bremsseile vom 924S bei Verwendung von Alulenkern. Ach so Rahmentunnel ändern und vordere Getriebeaufnahme umbauen (oder Bott) und nicht zu vergessen Kupplungsseilführung.
So dann mal viel Spaß beim basteln.
Gruß Volker
Danke schon mal!
Könnte ich evtl bilder vom rahmentunnel haben?
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: 5 Gang im 1303
Hi Spechtl
Nur kleine Frage am Rande, dem Kumpel ist bewußt, das mit dem 901 Getriebe keine großartige längere Übersetzung erreicht wird? Mit einem guten umgebauten 4 Gang kann er leicht längere Übersetzungen erreichen.
Aber dafür fallen die Drehzahlsprünge kleiner aus. Vor allem vom 3. in den 4.ten.
Habe selber ein 901 verbaut.
Nur kleine Frage am Rande, dem Kumpel ist bewußt, das mit dem 901 Getriebe keine großartige längere Übersetzung erreicht wird? Mit einem guten umgebauten 4 Gang kann er leicht längere Übersetzungen erreichen.
Aber dafür fallen die Drehzahlsprünge kleiner aus. Vor allem vom 3. in den 4.ten.
Habe selber ein 901 verbaut.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- Henry / MKT
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: 5 Gang im 1303
Hab mich vor 15Jahren auch verschlechtert.
Laßt es und baut ein schönes Käfergetriebe ein.
Das ist stabiler und läßt sich besser schalten und ist günstiger.
Laßt es und baut ein schönes Käfergetriebe ein.
Das ist stabiler und läßt sich besser schalten und ist günstiger.
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: 5 Gang im 1303
Hey.
Er hat das Getriebe schon ein paar jahre weil er keine zeit hatte.
Laut seiner Aussage müsste er bei 180 kmh auf den 5 ten gang schalten und
Bei 7000 theoretisch dann so 220 laufen.
Er hat das Getriebe schon ein paar jahre weil er keine zeit hatte.
Laut seiner Aussage müsste er bei 180 kmh auf den 5 ten gang schalten und
Bei 7000 theoretisch dann so 220 laufen.
-
germanlook213
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: 5 Gang im 1303
Werde mal schauen ob ich am Wochenende mal ein Bild machen kann. Ist aber recht unspektakulär, ist halt ein Loch im Rahmentunnel. Einige haben da noch einen Deckel mit Faltenbalg gemacht. Für den 5. Gang gibts glaube ich auch noch längere Übersetzungen. Ob das nun länger als das längste Käfergetriebe ist weiß ich nicht kann man ja ausrechnen. Ach so es schluckt mehr Leistung. Mit dem richtigen Schalthebel und wenn die Mäusezähne in Ordnung sind lässt es sich genauso gut oder schlecht wie ein Käfergetriebe schalten.
-
germanlook213
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: 5 Gang im 1303
Ich habe dir auch noch eins
Gruß
ELO
Gruß
ELO
- Dateianhänge
-
- c3.jpg (221.78 KiB) 11789 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- Henry / MKT
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: 5 Gang im 1303
Ich habe auch eins und Getriebediagramme zum Vergleich:
- Dateianhänge
-
- 3.44er Achse mit 0.93
- 344.jpg (100.36 KiB) 11786 mal betrachtet
-
- 3.88er mit 0.89
- 089.jpg (97.92 KiB) 11786 mal betrachtet
-
- 3.88er mit 1.22 und 0.82
- 082.jpg (91.19 KiB) 11786 mal betrachtet
-
- 914 2l 100PS
- Getriebe914.jpg (100.16 KiB) 11786 mal betrachtet
-
- CIMG6797.JPG (254.23 KiB) 11786 mal betrachtet
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: 5 Gang im 1303
O.K. dann lege ich noch einen nach..........
Von oben gesehen mit der Befestigungsplatte für das Getriebe.
Die Bilder sind von alten Papierbildern eingescannt daher die schlechte Qualität. ( sind von 1986 )
Gruß
ELO
Von oben gesehen mit der Befestigungsplatte für das Getriebe.
Die Bilder sind von alten Papierbildern eingescannt daher die schlechte Qualität. ( sind von 1986 )
Gruß
ELO
- Dateianhänge
-
- d4.jpg (214.03 KiB) 11785 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- Henry / MKT
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: 5 Gang im 1303
Na gut, habe auch eins von oben 1985 nur Kurzwagen, aber hinten sind alle gleich 
- Dateianhänge
-
- PICT0197.JPG (173.11 KiB) 11779 mal betrachtet
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: 5 Gang im 1303
Sag mal Elo, war das damals ein Bausatz, den es damals so gab?
Mein Umbau, den ich habe, sieht auch so aus, ich meine speziell die Getriebehalterplatte und die beiden an der Rahmengabel angeschweißten "Rundbögen" links und rechts.
Mein Umbau, den ich habe, sieht auch so aus, ich meine speziell die Getriebehalterplatte und die beiden an der Rahmengabel angeschweißten "Rundbögen" links und rechts.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: 5 Gang im 1303
Nein das war kein Bausatz.
Da ich in meiner Jugend des öfteren in der Werkstatt bei Heinz Willibald aufgehalten habe konnte ich sehen wie er die 5-Ganggetriebe in die Kundenkäfer einbaut. ( ca.1983 noch in Leonberg)
Nachdem ich gesehen habe wie einfach das ist habe ich seitdem alle 901 ( 914 ) Getriebe nach diesem "System" verbaut.
Ich habe es also von Heinz Willibald abgeschaut !
Gruß
ELO
Da ich in meiner Jugend des öfteren in der Werkstatt bei Heinz Willibald aufgehalten habe konnte ich sehen wie er die 5-Ganggetriebe in die Kundenkäfer einbaut. ( ca.1983 noch in Leonberg)
Nachdem ich gesehen habe wie einfach das ist habe ich seitdem alle 901 ( 914 ) Getriebe nach diesem "System" verbaut.
Ich habe es also von Heinz Willibald abgeschaut !
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge