2017cm³ einkanal Motor

die klassische Kunst des Motor frisierens
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von kaeferdesaster »

bei deinen ventielen solllte der 38 locker reichen ............ der 41 iger ist natürlich was für die zukunft ..................
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von Poloeins »

Ich schliesse mich dem an...aber eher wegen den Einkanal...da geht eh kaum was durch...Ich würde sogar sagen das 35er auch reichen würde...Ich wäre echt verwundert wenn der Motor die 90Ps Marke erreichen würde...

Lasse mich aber gern eines Besseren belehren....aber einkanl konnte mich bis jetzt noch nie überzeugen...Die Querschnitte vom Einlass sind einfach zu klein...

Aber das ist aber auch nur meine laienhafte Meinung...und dann noch der 90Gradwinkel im Ansaugrohr und soooo wenig Steuerzeit.Ich bin auf jeden Fall gespannt...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von ovalifahrer56 »

Lars, das wird schon ;)

Guck mal was der Herr Lowrey 1967 gebaut hat...

http://www.karmannghiaconnection.com/67mt_roadtest.html
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von Poloeins »

Klar wird das...aber bis ich vom Gegenteil überzeugt worden bin,bezweifel ich das:-D

Der Text ist nicht in meiner Sprache:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von ovalifahrer56 »

Ich hoffe, dass ich dich beim nächsten Maikäfertreffen eines besseren belehren kann ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von Poloeins »

Oder Spa,tessin,Deichboxer,....;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

also bei dem einlasskanal bin ich eher von 120ps überzeugt!! Beim Auspuff bin ich nurnoch ein wenig unschlüssig, ich würd eher zum 41er tendieren... aber auch nur weil mein 2l nen 44er hat :D

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von ovalifahrer56 »

Moin moin,

werde ja nächste Woche mein Motorgehäuse zu Engine-Plus schicken und bin am überlegen, ob ich das Freimachen für die 78,4er Kurbelwelle gleich mit machen lassen soll!

Weiß jemand, wie eng das im Gehäuse ist, mit ner 78,4er Welle? Bin am spekulieren, ob ich H-Pleuel stat bearbeiteter Serienpleuel nehmen soll, wegen der Freigängigkeit!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von kaeferdesaster »

Hi,
Ich hab mal nen 1855 gebaut .....auch mit 78 k Welle . Wenn du mit serienpleul fährst musst du ech ordentlich Platz machen. H-pleul sehen da sicherlich besser aus.
Wobei wenn du Engine plus das machen läßt, dann kann das mit Sicherheit auch mit Serien pell gehen
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von Poloeins »

Ich würde einfach den Alex anrufen von EP...keiner wird dir das sicherer sagen können...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von kaeferdesaster »

noch einen nachtrga zu 78 mm kurbelwelle:

ich denke wwenn du dich 4mm weiter traust, dann kannste auch eine wunderschöne 82 kurbelwelle verbauen ........ da bekommst du dann auch 1a kolben für mit zylindern wo dann eigentlich alles stimmig ist.........und du hast dann echten bums !!!!



das freimachen kannste aber echt mit einem handelüblichen fräsaufsatz und einer guten kleinen bohrmaschine und oder einem kleinem dremel SELBER MACHEN !!!!! das ist echt kein hexenwerk !!!!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von Poloeins »

ACHTUNG!!!

Bei B-Kolben sind die Kompressionshöhen der Kolben unterschiedlich je nach Bohrungsdurchmesser!!!!

Es heisst nicht das die weil die für 82er Welle sind,6,5mm weniger Kompressionshöhe haben...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von triker66 »

sag mal, ist der Motor fertig?! Und läuft?!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von drehzahltier »

ovalifahrer56 hat geschrieben:Probieren geht über studieren :D

Hab mich n bißchen mit nem Typen unterhalten der schon viele großvolumige einkanal Motoren gebaut hat ;)
Hallo,
wer ist das mit den grossen Einkanal Motoren..?

Gruß Daniel.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2017cm³ einkanal Motor

Beitrag von triker66 »

Morgen ich stehe auch auf Einkanal Motoren! Wenn die gut gemacht sind, ist es ein Traum zu fahren! :D
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten