Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Antworten
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1882
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Nikon-User »

Hallo,

es muss ja im Frühjahr zum finalen Getriebeeinbau der
Motor ein x-tes Mal raus und beim letzten Mal habe ich gesehen, dass
das Kühlgebläse unten einen riesigen Spalt hat und zudem
vom Werkstattmeister der Kommentar kam...das taugt nix..

Bin nun etwas verunsichert...

Kennt jemand diesen Typ Gebläsekasten und kann etwas dazu sagen?

(Bitte keinen Spruch über die Farbe..das muss ich mir von Lars schon
des öfteren anhören...) :laughing-rofl:
177302_481043738648517_1686995767_o.jpg
177302_481043738648517_1686995767_o.jpg (64.67 KiB) 9479 mal betrachtet
Danke und Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Boncho »

Ein Spalt unten ist schonmal schlecht. ;-)
Oft haben diese Kästen nicht einmal eine ordentliche Luftführung im inneren. Ich würde das Ding rauswerfen und einen ordentlichen 30PS Style Kasten nutzen. Die haben die Luftführungen und das sieht auch schöner aus. :P :lol:

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1882
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Nikon-User »

Welchen Shop kann man da empfehlen ?
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von bugweiser »

CSP ?
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1882
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Nikon-User »

bugweiser hat geschrieben:CSP ?
:laughing-rofl:

Also nehmen die sich alle nix in Sachen Qualität, Passgenauigkeit etc ?
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von PeterHadTrapp »

Nikon-User hat geschrieben: (Bitte keinen Spruch über die Farbe..das muss ich mir von Lars schon
des öfteren anhören...) :laughing-rofl:
Ich finds gut, dass ich endlich mal die Nikon-Farben die zu Deinem Nick passen an deinem Auto entdeckt habe :lol:

Gruß von Peter, auch Nikon-User (gute alte D700)
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1512
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Baumschubsa »

Nikon-User hat geschrieben:
bugweiser hat geschrieben:CSP ?
:laughing-rofl:

Also nehmen die sich alle nix in Sachen Qualität, Passgenauigkeit etc ?

Die kommen eigentlich alle aus einem Werk.
Du musst nur darauf achten, dass innen Luftführungsbleche sind. Es gibt auch ganz günstige wo die nicht drin sind.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1882
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Nikon-User »

Vielen Dank für die zahlreichen Infos..

Dann werde ich mich mal die nächsten Wochen schlau machen... neuer Auspuff soll
ja auch noch drunter.. vielleicht kann man dann gleich nen Kasten mit reinpacken
in die Bestellung, falls im Angebot.. :mrgreen:

@Peter
An die Nikon Farben habe ich noch garnicht gedacht.. aber stimmt ja wirklich.. :laughing-rofl:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1882
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Nikon-User »

So.. habe meinen 30PS Style Gebläsekasten bekommen und ärgere mich mal wieder über die "Qualität"

Wie eigentlich zu erwarten war, kommen die Sachen wirklich alle aus einer Quelle...

EMPI....

Auf den ersten Blick ok, aber ohne Nacharbeit geht da nix... Kanten sind teilweise ziemlich scharf
und ich habe garkein Loch für die Durchführung vom Gaszug :angry-nono:

Zudem ist der untere Teil, Richtung heck... so delitantisch ausgeschnitten....dass ich gleich den
aktuellen Gebläsekasten drauflassen kann.. Jetzt muss ich also erstmal an einem anderen Motorblock den ganzen Kram
anpassen und darf dann erst lackieren..

Ähnlich sieht es aus bei dem Teilen für die Drehstromlichtmanschine.. scharfe Kanten und eine Passgenauigkeit..
Bei den Zylinderkopfabdeckblechen wurde ich ja schon gewarnt... Zum Glück habe ich noch einen Satz originale
Teile liegen...

So nach und nach macht es mich echt traurig, dass ich für so eine SCH... Geld ausgebe und man nicht erkennen kann
vorher wie gut die Qualität wirklich ist... echt traurig...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
speedy
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:45
Wohnort: Hespe

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von speedy »

Wo hast du den Gebläsekasten den geordert ?


Gruß Daniel
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1882
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Nikon-User »

Bei einem bekannten Motorenbauer... weil der noch andere "nette" Sachen im Angebot hatte..

Also kein 08/15 Ebay Shop....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Poloeins »

Also ich hatte vor kurzem einen von CSP in den Händen und war wirklich sehr angenehm überrascht..ich habe allerdings auch nicht erwartet das es dort Unterschiede gibt.Aber anscheinend gibt es echt noch "Leichte" ohne Leitbleche und weclhe in dickerem Material und Leitblechen..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1882
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von Nikon-User »

Hallo Lars,

du hast da mehr Erfahrung... was wirklich gut bzw. schlecht ist..

Luftleitbleche hat meiner auch drin..keine Frage...

ICH empfinde die Empi Teile halt als grenzwertig..aber kann ja sein, dass dies schon
die Krönung der Schöpfung ist und ich zu pingelig bin :laughing-rofl:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
speedy
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:45
Wohnort: Hespe

Re: Wie gut ist mein Gebläsekasten ? Lassen oder Tausch ?

Beitrag von speedy »

Ich hatte meinen vor einem Jahr auch bei CSP geordert und war ebenfalls sehr zufrieden.
Antworten