Cabrio Überwintern

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
BuggiBug
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 17:23

Re: Cabrio Überwintern

Beitrag von BuggiBug »

kaeferkindchen hat geschrieben:Hmm
Soviel Aufwand.
Ich tank voll, je nach Lust und Laune wasch ich sie auch evtl noch, fahrl meine Kleine dann in die Garage, klemm die Batterie ab und mach das Törchen zu ;)
In der Winterzeit fahr ich ein oder zweimal ein paar Kilometer, solang kein Salz auf der Straße ist. Bisher hat sie mich immer angestrahlt wenn sie dann im Frühjahr wieder raus durfte und nie Mucken gemacht.

Grüße von jemanden der lieber fährt als rumhampelt
kk
Ja, wenn Er die ganze Zeit in der Garage steht ist das auch ein wenig anders. Aber manche Leute sollen ja auch nur ein Stellplatz oder ein Carport haben. :D ;)
Benutzeravatar
bugfan_steve
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 07:56
Käfer: VW Käfer 1500 Cabrio
Fahrzeug: Audi Q3
Wohnort: Österreich / Ottendorf

Re: Cabrio Überwintern

Beitrag von bugfan_steve »

HI,

Kann mir jemand eine Auto-Pyjama passend für VW Käfer nennen wo Preis/Leistung passt. Ich würde einen für Indoor benötigen.

lg Steve
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: Cabrio Überwintern

Beitrag von Ralfi »

Ich mach da nicht besonders viel, außer:

- Bei den letzten 1-2 Tankfüllungen der Saison "Bactofin" in den Tank
- Waschen,aussaugen und Scheiben reinigen
- Luftdruck erhöhen
- Batterie abklemmen und an das "Frischhalteladegerät" (ctek) anstöpseln
- Holzklötze unter die Wischerarme (damit die Blätter nicht auf der Scheibe liegen)
- Kussi auf die Haube
- Auto-Pyjama drüber
- ab und zu mal vorbeischauen und streicheln
Bild
Zuletzt geändert von Ralfi am Mi 30. Okt 2013, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: Cabrio Überwintern

Beitrag von Ralfi »

bugfan_steve hat geschrieben:HI,

Kann mir jemand eine Auto-Pyjama passend für VW Käfer nennen wo Preis/Leistung passt. Ich würde einen für Indoor benötigen.

lg Steve
Ich habe den hier: https://www.autopyjama.com/auto-pyjama/ in der Ausführung "Extra blau". Für Käfer müsste die Größe "S" passen. Schau mal in deren Konfigurator.
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Cabrio Überwintern

Beitrag von bugweiser »

mit so einem Benzinzeugs sollte ich auch mal versuchen ;)
Benutzeravatar
8Harry8
Beiträge: 120
Registriert: So 13. Okt 2013, 20:39

Re: Cabrio Überwintern

Beitrag von 8Harry8 »

:D Wenn's scheee macht… - wir haben seit jeher einige Saisonfahrzeuge, so 'ne Plörre habe ich noch nie verwendet!
M.E. hilft das nur der Firma Liqui Moly selbst! :lol:
----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)

'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja! ;-)
Benutzeravatar
bugfan_steve
Beiträge: 95
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 07:56
Käfer: VW Käfer 1500 Cabrio
Fahrzeug: Audi Q3
Wohnort: Österreich / Ottendorf

Re: Cabrio Überwintern

Beitrag von bugfan_steve »

Ralfi hat geschrieben:
bugfan_steve hat geschrieben:HI,

Kann mir jemand eine Auto-Pyjama passend für VW Käfer nennen wo Preis/Leistung passt. Ich würde einen für Indoor benötigen.

lg Steve
Ich habe den hier: https://www.autopyjama.com/auto-pyjama/ in der Ausführung "Extra blau". Für Käfer müsste die Größe "S" passen. Schau mal in deren Konfigurator.

Danke für den Tipp, ich glaub die werde ich mir gleich shoppen.

lg steve
Antworten