Kabelführung zu den Türen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
tutti281
Beiträge: 49
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
Käfer: 1303 GTI
Fahrzeug: Peugeot 308 II
Fahrzeug: Citoen C3
Fahrzeug: BMW R-1150 RS
Wohnort: Marl

Kabelführung zu den Türen

Beitrag von tutti281 »

Ich wollte diesen Winter meinen Innenraum ein wenig aufpeppen.
Ich hab in den Türen jetzt schon Kabel drin. Damals mit so Durchführungen von Conrad
Die sind leider nicht Perfekt.
Wie habt Ihr das gelöst
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kabelführung zu den Türen

Beitrag von Nikon-User »

Welche Kabel?

Mir war nicht bewusst, dass de Käfer Kabel in der Tür hat... 8-)
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Kabelführung zu den Türen

Beitrag von kaefermichel »

Ich habe die Kabeldurchführungen der vorderen Blinker (auf dem Kotflügel) abgeschnitten und ein Loch ander richtigen stelle in der A-Säule gebohrt.
Muss man vorher von Vorn genau prüfen da Teilweise das Blech doppelt ist. Dann die Tür zugemacht und von vorn durch die A-Säule das Gegenloch in der Tür angezeichnet.
Das funktioniert jetzt seit Jahren wunderbar. Siehe Bild
Bild003.jpg
Bild003.jpg (280.37 KiB) 3802 mal betrachtet
.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
tutti281
Beiträge: 49
Registriert: Do 14. Jun 2012, 20:52
Käfer: 1303 GTI
Fahrzeug: Peugeot 308 II
Fahrzeug: Citoen C3
Fahrzeug: BMW R-1150 RS
Wohnort: Marl

Re: Kabelführung zu den Türen

Beitrag von tutti281 »

Das sieht schon mal stabiler aus wie meine alte Lösung.
Antworten