Mein erster Wankel...

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Mein erster Wankel...

Beitrag von Poloeins »

Endlich kam ich mal dazu meinen Wankelmotor zu zerlegen.Ich muss sagen das mich das Prinzip in seinen Bann gezogen hat.So einfach aufgebaut und doch soooo genial.

Das Schlachtfahrzeug
Bild

110ccm und 3Ps auf so kleinem Raum
Bild

Typenschild
Bild

Mit Antrieb für die Räder MIT Kupplung
Bild

Vom Rasenmäher befreit
Bild

Lüfterrad/polrad abgezogen
Bild

Zündung mit Kontakt ausgebaut
Bild

Leider hat die Zündspule dicke Backen gemachtz und scheint es nicht überlebt zu haben...
Bild

Baujahrwirrwarr...auf dem Wankelmotor steht 74...
Bild

Auf dem Lüfterrad steht dagegen 96...
Bild

Deckel abgenommen
Bild

Das dreieckige Herz.
Bild
Bild

Sieht nur schlimm aus...
Bild

Bild

Nach dem Reinigen aber absoluter Topzustand...
Bild

Was soll diese Kammer im unteren Deckel bloss sein?
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von John Bitch »

neckisch, erinnert mich an das hier in klein & anders:

http://www.hatlapa.de/products/steering-gear/triton/

Da is das gleiche Dichtungsprinzip drin. Auch große Hydraulikmotore sind so aufgebaut. Nur mal so als Info und falls was hochtechnisches fehlen sollte ;-)
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Poloeins »

Super.Danke.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Käfersucher »

Bekommen wir unseren VARIO Käfer damit in Bewegung ?? :?: :?:

Oder kommt bald der 2 Wankelmotor mit ein wenig mehr Leistung ?? :music-rockout:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Hekto_Pascal »

Ist ja eine geile scheiße.
Für welchen Lader hast du dich entschieden ^^
Und hast du die Mutter noch gefunden ?
Wie groß willst du noch ein und auslass machen ?
Fragen über Fragen
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von brezel-michi »

Das ist echt Krank Lars

Sich nen Rasenmäher zu holen um nen Wankel zerlegen zu können :twisted:

Kann ich nur mit m Kopf schütteln :music-rockout:

Bin Gespannt was dabei noch rauskommt :handgestures-fingerscrossed:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Poloeins »

Der Rasenmäher war ein Geschenk von Gerd..nach dringlicher Einrede:-D

Der hat nur 3 PS allesdings bei 3000Umin...da steckt noch potenzial:-D

Wenn ich den wieder am laufen bekomme wird er in ein gefährt gebaut mit dem in Budel von Zelt/Pavillion zum Dixxy gefahren wird...aber erstmal hat mich die Neugier zu der Tat angezettelt...und wenn man soetwas in der Hand hat wirds noch viel Interessanter als nur von zu lesen...ich bin voll faziniert von dem "Scheiss"...

Für die Variomatik wirds nicht reichen:-D...trotz optimaler Übersetzung...der LT im Vergaser ist keine 8mm gross...bei nem 20er Vergaser:-D

Erstmal ne Zündspule auftun für das Ding...

@Arne:Mutter und U-Scheibe wieder gefunden...einfach so lange aufgeräumt bis sie wieder aufgetaucht sind..

Das Ding braucht einfach erstmal nur laufen..d.ann wird getunt wenn es in einem Fahrzeug platz gefunden hat.Als Rasenmäher wird er wahrscheinlich sehr Stationär ausgelegt sein von den Steuerzeiten...aber das kann man ja gaaaaanz einfach ändern beim Wankel:-D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von ovalifahrer56 »

Wie geil ist das denn :)

Wo wir gerade bei kleinen Motoren sind...

http://www.youtube.com/watch?v=N8TXMUaC9Os
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von meinersterkäfer »

Richtig geil Lars !
der Wankelmäher ist bei dir besser aufgehoben,
bei mir wäre das Teil in der Ecke vergammelt.
Außerdem hab ich ja schon was um
an's Dixi zu fahren ;)
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Poloeins »

Harndrangbeschleunigungsrennen zum Dixi?

Hubkolben gegen Kreiskolben???
:D :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Kemal
Beiträge: 1858
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Duisburg

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Kemal »

glückwunsch!
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Flat4 »

Lars: wenn du das machst!!! Baue ich mir auch so ein hubkolben ding zusammen!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Poloeins »

So...

Zündspule durchgemessen und scheint noch i.O. zu sein.Primär knapp 1 Ohm Secundär 1,8kOhm...
Die Werte könnten stimmen.

Kontakte waren nicht mehr gut eingestellt.Das habe ich dann mal schnell korrigiert.Leider habe ich die Anzugsgeschichte von dem Motor in Deutschland liegen lassen.Ich hätte nie gedacht das der Motor so schnell zerlegt und wieder montiert ist.Zumal ich nie erwartet hätte das er im Inneren noch so gut ist;nahezu perfekt eigentlich.

Ich werde mal versuchen eine neue solche Kerze zu bestellen.Das wird meinen Teiledealer wieder die Tränen in die Augen treiben wenn ich ihm die Bezeichung der Kerze durchgebe.Solche ein Ding habe ich noch nie gesehen.Sieht aus wie ne 3 Elektrodenkerze mit nur einer Elektrode:-S

Hat jemand noch nen altes Kettcar rumstehen?

Würde da gern etwas basteln...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von kaeferdesaster »

kannste nicht die alte kerze da wieder rindrehen und den mal teststarten =? ....so zum angeilen ?? :character-kyle:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein erster Wankel...

Beitrag von Poloeins »

Ohne Anreissleine ist das zu schwierig.Und ich glaube der Vergaser ist auch in Wesel.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten