Umrüstung auf Bremsscheiben

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
timon1
Beiträge: 50
Registriert: Do 11. Jul 2013, 20:57
Wohnort: Lübbecke

Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von timon1 »

Nabend
ich möchte meinen Jubi mit Scheiben verschlimmbessern :D
Weiss jemand, ob ich den HBZ tauschen muss? Im Internet bin ich bis jetzt nicht wirklich schlauer geworden...
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von Red1600i »

Jubi = Mex?

Nein, er müßte bereits einen 19mm HBZ besitzen und keine Vordruckventile. Somit Übernahmekandidat.

Es wäre eigentlich nur eine Rostfrage... ist der HBZ noch wirklich gut und überlebt die Umrüstung? Hmmmm?

Risiko. Wahrscheinlich macht er früher oder später Zicken, vielleicht sogar schon beim Entlüften...
timon1
Beiträge: 50
Registriert: Do 11. Jul 2013, 20:57
Wohnort: Lübbecke

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von timon1 »

Teil eins Deiner Antwort hört sich gut an. Aber soll ich jetzt wirklich auf Deinen Rat hin, obwohl Du den HBZ nicht gesehen hast, diesen tauschen? Oder was willst Du mir sagen?
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Ich antworte mal für Red, wenn ich darf.
Yepp, das will er dir sagen!
Ironie an : Naja, kostet immerhin ganz schön viel Geld, so ein Scheiß HBZ, was man dafür alles statt dessen kaufen könnte :confusion-scratchheadyellow: , und während du so da hin donnerst mit 100km/h oder auch wieivel auch immer, wunderst du dich irgendwann vlt. noch, wieso das Hindernis vor dir immer größer wird..........................?
Ironie aus.
AN DER BREMSE SPART MAN NICHT :character-oldtimer:
Aircooled Greetings
Martin
timon1
Beiträge: 50
Registriert: Do 11. Jul 2013, 20:57
Wohnort: Lübbecke

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von timon1 »

Vor 15000 km und 4 Jahren wurden alle Bremsleitungen, HBZ, Radbremszylinder erneuert. Ich gehe mal davon aus, das der es noch ein bisschen tut. Natürlich hätte ich das vorher schreiben können. Aber ich wollte wirklich nur wissen, ob am Mexikaner verschiedene Ausführungen des HBZ verbaut sein können.
timon1
Beiträge: 50
Registriert: Do 11. Jul 2013, 20:57
Wohnort: Lübbecke

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von timon1 »

Aber da ich es nicht besser weiss: nach welcher Zeit sollte man den HBZ denn austauschen?
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von hauke32 »

Moin,

vor vier Jahren? Wieviel bist du denn inzwischen gefahren? Bremsleitungen und alles drumrum sollten spätestens alle 7500 km überprüft werden, auf eventuelle Abnutzungserscheinungen, oder auch Rost. Ich würde den HBZ prüfen auf Dichtigkeit, Rost und ähnliche Auffälligkeiten und unbedingt einen neuen Einbausatz verwenden für den Umbau. Wenn er vor vier Jahren erneuert wurde und noch gut ist, kann man den mit der Scheibenbremsanlage weiter verwenden. Wenn du allerdings auf Nummer Sicher gehen willst (schließlich will da ja auch noch n TÜVer mal schauen!), dann würde ich vielleicht doch lieber die 139 Euro für einen neuen ausgeben.

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von rme »

Woher sollen wir wissen welcher HBZ bei deinem Käfer vor Jahren eingebaut wurde und ob der Vordruckventile hat oder nicht?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von lightning grey »

Moin zusammen!

Also wenn n HBZ funktioniert und auch erst vier Jahre alt ist frag ich mich warum der raus soll... Bremsflüssigkeit soll alle zwei Jahre getauscht werden...

Bei der Findung welchen HBZ man eingebaut hat hilft meist ein Blick auf das Objekt. Normalerweise ist da wie bei meinem eine "19" erhaben eingegossen. Vielleicht haste die alte Rechnung noch ??? Da könnte das auch draufstehen...

Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
timon1
Beiträge: 50
Registriert: Do 11. Jul 2013, 20:57
Wohnort: Lübbecke

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von timon1 »

Ich danke euch! D. h. Wenn eine 19 eingegossen ist, ist es der richtige? Hab den Vorbesitzer gefragt, es ist genau der gleiche wieder verbaut worden wie original.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von Red1600i »

Traust du einem Vorbesitzer? Ich nicht. Er hat ihn vielleicht wegen sowas hergegeben...

Ich würde genau hingucken und, wenn die Optik nicht picobello ist, einen neuen 19er holen.

Bei Bremsen hab ich leider Null Toleranz, das muss perfekt passen.

Ganz ehrlich: bei der Umrüstung wird soviel gemurkst, dass ich nur empfehlen kann: kauf alles, wirklich alles neu und im Paket von einem Markenhersteller. Trennstelle zum alten System: der Nippel von der Bremsleitung nach hinten... und die sollte im Pedalbereich picobello sein, ansonsten alle Leitungen bis nach ganz hinten neu.

Und ein Markenhersteller ist ATE, aber bestimmt nicht VARGA Brasil. Die machen zwar auch gute Sachen, aber ungeprüft bau ich von den nix ein. Und über Chinakracher wie Empi schweigen wir lieber mal.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Umrüstung auf Bremsscheiben

Beitrag von rme »

Nachdem wir eigentlich schon seit Jahren immer Varga Brasil HBZ verbaut haben, wollte sich mein Bruder mal was richtig Gutes gönnen und hat einen ATE für viel Geld gekauft. Leider baute der im vorderen Kreis keinen Druck auf und ist folglich wieder raus geflogen. Damit der Käfer wieder schnell auf die Straße konnte habe ich dann einen JP Group bei Gerd Tafel geholt und eingebaut. Das Ding tut auch ohne Mucken seinen Dienst, auch wenn ich selbst kein JP Fan bin.
Fazit für mich ist, alle billigen HBZ haben immer problemlos funktioniert, einzig der teure ATE hat auf ganzer Linie versagt.
Das ist sicher nicht repräsentativ, allerdings zeigt es mir, dass teuer höchstens manchmal auch gut ist.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten