Bremsfüssigkeit weviel?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
jofon
Beiträge: 59
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 14:09
Käfer: 1955er Cabriolet
Fahrzeug: 70er Porsche 914-6,
Wohnort: GP

Bremsfüssigkeit weviel?

Beitrag von jofon »

Hallo,

bei meinem Käfer ist jetzt Bremsentlüftung angesagt.

Welche Menge (Liter) Bremsflüssigkeit brauch ich denn?

Ist ein Baujahr 1955er mit 1-Kreis.
Bremsteile wurden kpl. erneuert (Leitungen, Hauptbremszylinder, Radbremszylinder, Bremsflüssigkeitsbehälter usw.).


Danke für Eure Hilfe!

Gruß jofon
do it! (Cabrio aus 1955 & 914/6 aus 1970)
Otto/DFL
Beiträge: 49
Registriert: Do 17. Nov 2011, 08:57

Re: Bremsfüssigkeit weviel?

Beitrag von Otto/DFL »

Moin!

Ein Liter sollte locker reichen, Du brauchst ja nicht spülen, weil alles neu ist!

Gruß Otto
Callook is not a crime!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Bremsfüssigkeit weviel?

Beitrag von rme »

Grundsätzlich hat Otto Recht. Es kann aber immer mal Probleme geben und der Liter reicht dann plötzlich doch nicht mehr.
Besorge dir besser noch einen Liter in Reserve, du wirst ihn aber nur brauchen wenn du ihn nicht hast. :D
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
jofon
Beiträge: 59
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 14:09
Käfer: 1955er Cabriolet
Fahrzeug: 70er Porsche 914-6,
Wohnort: GP

Re: Bremsfüssigkeit weviel?

Beitrag von jofon »

Danke !!!
do it! (Cabrio aus 1955 & 914/6 aus 1970)
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Bremsfüssigkeit weviel?

Beitrag von bugweiser »

rme hat geschrieben:Grundsätzlich hat Otto Recht. Es kann aber immer mal Probleme geben und der Liter reicht dann plötzlich doch nicht mehr.
Besorge dir besser noch einen Liter in Reserve, du wirst ihn aber nur brauchen wenn du ihn nicht hast. :D
so sehe ich das auch . Bei einer kompletten Neubefüllung hab ich auch schon mal 2 Liter gebraucht .
Antworten