Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
käfer1972
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Jan 2012, 14:40

Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Beitrag von käfer1972 »

Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem mit meinem Käfer gestern auf der Autobahn begann der Käfer zu ruckeln, er nahm schlecht Gas an bis der Motor aus ging. Er lies sich im Stand aber wieder problemlos anstarten.
Darauf hin konnte ich ein Stück weiterfahren bis das Problem immer wieder kam: Käfer ruckelt und nimmt Gas schlecht an ; Motor geht aus, lässt sich aba immer wieder ohne Probleme anstarten.
Daraufin wurde er vom Pannendienst zu einem Bekannen geschleppt.

Die Benzinpumpe liefert genug Benzin. Ich vermute auf Grund des ruckelns das der Vergaser verstopft ist und der Motor zu wenig Sprit bekommt.
Zündung schließe ich auf Grund des ruhigen Laufes im Standgas und des problemlosen stratens aus .

Meine Fragen :
1 Auf dem Motor befindet sich ein Solex 28,( genaue Bezeichung weis ich leider nicht da der Käfer 140 Km von zu Hause weit wegsteht ) was könnte verstopft sein ?
2 Kann ich einen 30 PCIT-3 von einem anderen Käfermotor (34ps) auf das Ansauggeweih bauen , oder haben die Vergaser verschiedene Anschlussmaße? (kann leider selber nicht nachschauen da der Käfer so weit weg ist )
3 Spricht irgendetwas dagegen, dass ich mit dem 30 Vergaser zum Käfer fahre und diesen auf den Motor baue um nach Hause zu fahren :D ?

Vielen Danke im Voraus :D

MfG
Benutzeravatar
SirGroovy
Beiträge: 284
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 07:49
Wohnort: 30 km südl. von München
Kontaktdaten:

Re: Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Beitrag von SirGroovy »

Servus käfer1972,

ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Ich fahre gerade einen Solex 28 PICT. Dieser gehört nicht auf den Motor. Ausserdem habe ich richtig schlechtes Kaltstartverhalten und beim Gasgeben ein kurzes aber nerviges Leistungsloch. Ich habe mir jetzt einen 30 PICT 2 Vergaser besorgt. Dieser passt prima aufs Ansauggeweih. Er zieht sauber durch und das Kaltstartverhalten ist (dank funktionierender Kaltstartautomatik) hervorragend. Ich kämpfe noch mit dem Standgas. Die Standgasdüse ist dicht. Ich suche gerade eine neue. Aber ansonsten klappt das schon sehr gut.

Ich hoffe, Du kannst mit diesen Infos was anfangen.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy
käfer1972
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Jan 2012, 14:40

Re: Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Beitrag von käfer1972 »

He SirGroovy

Danke für deine schnelle Hilfe :text-thankyouyellow:
Das hilft mir auf jeden Fall weiter.
Werde morgen den Vergaser umbauen und nach Hause fahren. Den 28er reinigen und diesen wieder züruckbauen da dieser super gelaufen ist und wenig verbaucht hat :D .

Dir noch viel Glück mit dem Standgas
MfG
käfer1972
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Jan 2012, 14:40

Re: Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Beitrag von käfer1972 »

Hallo :D

Gestern habe ich den Vergaser getauscht, Problem wurde dadurch nicht behoben eher schlimmer.

Danach habe ich die Benzinpumpe und den Zünderverteiler von einem anderen Motor verbaut. Zündung habe ich grob eingestlellt. Nur lässt sich der Motor jetzt nicht mehr starten, er dreht durch und hin und wieder schießt er aus dem Auspuff, oder kanllt laut, Habe auch den Vergaser zurück getauscht Problem wurde dadurch nicht besser.

Habe alle Möglichkeiten ausprobiert also Vergaser Zündverteiler und Benziinpumpe, weis jetzt leider nicht mehr weiter hat jemand von euch noch eine Idee ?

Könnte es sein das Problem mit dem ruckeln die Startschwierigkeiten auslöst ?
Kerzen rechs hinten also Nummer 1 ist rehbraun falls das weiterhilft .

MfG
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Beitrag von Pini1303 »

Ich wage mal die Behauptung Du hast Dreck im Tank, der Dir je nach Kurvenfahrt etc. ab und zu den Auslass so verstopft, dass hinten zu wenig ankommt...

Hatte ich auch schon, lief immer ne kurze Zeit, ruckelte dann bis zum Stillstand, dann georgelt, Sprit wieder im Vergaser, lief wieder ein Stück...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
käfer1972
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Jan 2012, 14:40

Re: Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Beitrag von käfer1972 »

So habe das Problem gelöst. Ich habe vermutlich beim letztn Tankstopp den Käfer mit Diesel befüllt.
Da ich heute den Rest im Tank ausgepumpt habe und der Käfer mit neuem Sprit wieder super läuft.

Trotzdem Danke für eure Hilfe Mfg
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergasertausch Solex 30 PCIT-3

Beitrag von Poloeins »

Das Problem sollte dee Sir ja auch kennen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten