Ich habe folgendes Problem mit meinem Käfer gestern auf der Autobahn begann der Käfer zu ruckeln, er nahm schlecht Gas an bis der Motor aus ging. Er lies sich im Stand aber wieder problemlos anstarten.
Darauf hin konnte ich ein Stück weiterfahren bis das Problem immer wieder kam: Käfer ruckelt und nimmt Gas schlecht an ; Motor geht aus, lässt sich aba immer wieder ohne Probleme anstarten.
Daraufin wurde er vom Pannendienst zu einem Bekannen geschleppt.
Die Benzinpumpe liefert genug Benzin. Ich vermute auf Grund des ruckelns das der Vergaser verstopft ist und der Motor zu wenig Sprit bekommt.
Zündung schließe ich auf Grund des ruhigen Laufes im Standgas und des problemlosen stratens aus .
Meine Fragen :
1 Auf dem Motor befindet sich ein Solex 28,( genaue Bezeichung weis ich leider nicht da der Käfer 140 Km von zu Hause weit wegsteht ) was könnte verstopft sein ?
2 Kann ich einen 30 PCIT-3 von einem anderen Käfermotor (34ps) auf das Ansauggeweih bauen , oder haben die Vergaser verschiedene Anschlussmaße? (kann leider selber nicht nachschauen da der Käfer so weit weg ist )
3 Spricht irgendetwas dagegen, dass ich mit dem 30 Vergaser zum Käfer fahre und diesen auf den Motor baue um nach Hause zu fahren

Vielen Danke im Voraus

MfG