1200ccm... oder: ich will mehr
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
Mir jucks auch schon wiederMerik hat geschrieben: Bin auch ein Freund der 1200er Tüddelei...
Grüße Merik



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
Poloeins hat geschrieben:Mir jucks auch schon wiederMerik hat geschrieben: Bin auch ein Freund der 1200er Tüddelei...
Grüße Merik![]()
![]()
Mir nicht, ich wasche mich!

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
moin jan.
der motor hat jetzt 5000km abgespult, alles wunderbar. kannst also beruhigt die alu federteller verbauen
@happy: das hast du jetzt nicht gelesen und bleibst schön bei den stahltellern
ich hab die woche endlich mal meine öltemperaturanzeige an den peilstab angepasst, seitdem bleibt der lüfter am ölkühler aus, hat schön 30grad zuviel angezeigt
ps: 1400

der motor hat jetzt 5000km abgespult, alles wunderbar. kannst also beruhigt die alu federteller verbauen

@happy: das hast du jetzt nicht gelesen und bleibst schön bei den stahltellern

ich hab die woche endlich mal meine öltemperaturanzeige an den peilstab angepasst, seitdem bleibt der lüfter am ölkühler aus, hat schön 30grad zuviel angezeigt

ps: 1400


Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
Wenn die Federteller aus Alu verbaubar konstruiert wurden,dann halten die schon Einiges aus.Hatte ich auch ewig und 3 Tage drin.Man muss halt nur aufpassen das die nicht auf die Führung aufschlagen...das mögen die garnicht...das hab ich vor kurzem erst gehabtfrakHH hat geschrieben:moin jan.
...kannst also beruhigt die alu federteller verbauen![]()
ps: 1400![]()

Genauso hatte ich vor kurzem erst nen Satz Alufederteller von einem grossen Käfershop in Viersen die garnicht verbaubar waren.Der Konus war bei allen irgendwie unterschiedlich



Die Federteller hatte alle eine unterschiedliche Höhe nach dem Einbau

1400???Sind doch nur 1385ccm...so gesehen ist das noch 1200ccm ...halt 12tes Übermass

Wenn es kein Reglement gibt,dann ist der Umbau der Bohrung das was nach den Doppelkanalköpfen am meisten bringt beim 1200er Tuning...meiner Meinung nach.
Aber da Jan ja immer noch nicht weiss ob sein Gehäuse überhaupt 87er Fussmass hat,kann es auch noch sehr gut in 1470ccm "ausufern":-D
@Frank:Fährst du dem Jan seine Köpfe aufn 1200er?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
P.S.:Sogar noch Bilder gefunden:-D



Hatte sie aber in allen Challangern seit 2009 drin und 10tausende Kilometer mit Scat Einfachfedern gefahren!!
Der Schaden ist eindeutig durchs überdrehen des Motor entstanden.Dabei haben die Ventile geflattert und der Federteller hat auf die Führung aufgeschlagen!!!
Hatte sie aber in allen Challangern seit 2009 drin und 10tausende Kilometer mit Scat Einfachfedern gefahren!!
Der Schaden ist eindeutig durchs überdrehen des Motor entstanden.Dabei haben die Ventile geflattert und der Federteller hat auf die Führung aufgeschlagen!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
jup die dinger ohne ventilfußPoloeins hat geschrieben: @Frank:Fährst du dem Jan seine Köpfe aufn 1200er?

- happy_jani
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
Na ich will hoffen, dass wir die Teller aus meinen alten 1200er Köpfen nehmen können...frakHH hat geschrieben:...
@happy: das hast du jetzt nicht gelesen und bleibst schön bei den stahltellern![]()
...
um dich (und mich) zu beruhigen: am Dienstag mess ich nachpoloeins hat geschrieben:...Aber da Jan ja immer noch nicht weiss ob sein Gehäuse überhaupt 87er Fussmass hat,kann es auch noch sehr gut in 1470ccm "ausufern":-D...
...life begins @ 5 Bft...
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
Serienfederteller schenk ich dir nen Satz..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- happy_jani
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
DANKEPoloeins hat geschrieben:Serienfederteller schenk ich dir nen Satz..
...life begins @ 5 Bft...
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
...nicht dafür...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
Dann haste aber so oder so keine chance gegen Frank, dessen Ventiltrieb ist der leichteste den es jemals in einem 1200er gab
Denn den haben Feige und Laackmann ausgeheckt und der is gut für mehr als 7000rpm 



Fuck off!
- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
John Bitch hat geschrieben: der is gut für mehr als 7000rpm


Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr

Fuck off!
Re: 1200ccm... oder: ich will mehr
....oh...das jucken wird schlimmer:-)...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.