Motorhaube(n)
Motorhaube(n)
Und noch ne Frage: Ist die Motorhaube vom Mexikaner (meinem Jubi) exakt baugleich mit der des 1302, ca Bj 1970 mit den 2*5 Schlitzen????
Danke fürs Antworten!
Danke fürs Antworten!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Motorhaube(n)
jup, passt
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Motorhaube(n)
Baugleich ned, sie hat ja Schlitze
aber montierbar
aber wird mit Elefantenfüßen etwas unstimmig aussehen. Aber immer noch besser als gar keine Schlitze in der Haube
Und keinen Motortöter über die Schlitze schrauben
Gruß Douglas

aber montierbar

aber wird mit Elefantenfüßen etwas unstimmig aussehen. Aber immer noch besser als gar keine Schlitze in der Haube

Und keinen Motortöter über die Schlitze schrauben

Gruß Douglas
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Motorhaube(n)
Die Hauben mit den 2 Schlitzpaketen haben meist (oder immer?) eine andere Aufnahme für den Öffner. Den sollte man dann auch passend zur Hand haben.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Motorhaube(n)
wenn ich mich nicht irre passt aber auch der Öffner vom Mex dran . Wird dann wohl nur mit einer Schraube befestigt .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Motorhaube(n)
bei mir sind die Öffner gleich gewesen!
Allerdings unterscheidet sich die Haube darin, dass die mexikanische keine zwei Einbiegungen unten an den Seiten hat, sondern durchgägngig gefalzt ist. Sollte aber kein Manko sein.
Zusätzlich zu den Schlitzen hat meine Haube noch die Befestigungslöcher für 1302 und falls das dabei war, die Kennzeichenbeleuchtung ist oben nicht geriffelt!
Gruß, hauke.
Allerdings unterscheidet sich die Haube darin, dass die mexikanische keine zwei Einbiegungen unten an den Seiten hat, sondern durchgägngig gefalzt ist. Sollte aber kein Manko sein.
Zusätzlich zu den Schlitzen hat meine Haube noch die Befestigungslöcher für 1302 und falls das dabei war, die Kennzeichenbeleuchtung ist oben nicht geriffelt!
Gruß, hauke.
cal look Coco
Re: Motorhaube(n)
Hmmm, danke...
D.h. ich denke weiter darüber nach, ob es so eine werden kann. Ich weiss, dass er dann nicht mehr ganz original ist, allerdings werde ich alle Originalteile behalten, so dass der Urzustand rückrüstbar bleibt. Schwanke noch ein bisschen zwischen der mit den 2*5 Schlitzen oder der mit den 4 Schlitzreihen. Passt vielleicht doch besser zu den Elefantenfüssen
D.h. ich denke weiter darüber nach, ob es so eine werden kann. Ich weiss, dass er dann nicht mehr ganz original ist, allerdings werde ich alle Originalteile behalten, so dass der Urzustand rückrüstbar bleibt. Schwanke noch ein bisschen zwischen der mit den 2*5 Schlitzen oder der mit den 4 Schlitzreihen. Passt vielleicht doch besser zu den Elefantenfüssen

- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Motorhaube(n)
Für Originallook kannst du ja die Haube auch aufstellen. Wenn die Klappe zu ist, sieht man nix und wenn er steht, regnet's net rein.
Oder, du bringst Abstand zwischen Motorklappe und Kennzeichen und machst dahinter Löcher in die bestehende Haube...Sieht von außen auch keiner und du hast den Originallook.
Ich habe mich für die 2*5 Schlitze entschieden, weil ich nicht den ganzen Dreck im Motorraum haben will und wenn man Mehrvergaseranlagen fährt, sind die ja auch nicht mittig...zumindest meistens nicht.
Gruß, hauke.
Oder, du bringst Abstand zwischen Motorklappe und Kennzeichen und machst dahinter Löcher in die bestehende Haube...Sieht von außen auch keiner und du hast den Originallook.
Ich habe mich für die 2*5 Schlitze entschieden, weil ich nicht den ganzen Dreck im Motorraum haben will und wenn man Mehrvergaseranlagen fährt, sind die ja auch nicht mittig...zumindest meistens nicht.
Gruß, hauke.
cal look Coco
Re: Motorhaube(n)
...oder die Cagero Haubenaufsteller.
Die hab ich.Am Anfang etwas fummelig.Aber beim dritten mal hats man raus.Auf/zu in 3min...
Aber für mein Empfinden etwas zu teuer...obwohl ich den Preis nachempfinden kann.
Die hab ich.Am Anfang etwas fummelig.Aber beim dritten mal hats man raus.Auf/zu in 3min...
Aber für mein Empfinden etwas zu teuer...obwohl ich den Preis nachempfinden kann.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Motorhaube(n)
Ich will die Haube nicht aufstellen, mir gefallen die geschlitzten einfach optisch besser. 
